Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
K&NWLR
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 218
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 10:12
Wohnort: Elsass
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von K&NWLR »

Bastelbahner hat geschrieben:Hallo folkwang,

besten Dank für dein Interesse. Zur Idee selbst, wie ich auf die Spur IIIe (3e) gekommen bin, siehe vielleicht hier:
http://www.kostenloses-forum.com/board/ ... ,1540.html


Hallo Herbert,

naja Handwerkskunst. Sagen wir lieber mal einigermaßen halbwegs gelingende Bastelei. Was handwerkliche Fähigkeiten angeht, kann ich hier den meisten Buntbahner wohl kaum das Wasser reichen.

Um die Ecke soll dann eine Straße mit einer Häuserzeile (ich schätze mal an die 10 Fassaden) entstehen. Das wird eine prächtige Schnippelei. Da hätte man schon ganz gerne ein paar Fertigteile. Komisch, dass es so etwas in dem Maßstab so gut wie gar nicht gibt. Dabei ist 1:16 doch eine gängige Modellbaugröße. Und wenn mal in der Bucht ein passender Kanaldeckel aus Resin versteigert wird, kloppen sich die Fans drum. Ich denke, dass hier möglicherweise ein lohnender Markt für Kleinserienhersteller wäre. Es müsst jemand es einfach mal probieren. Solche Teile könnte man ja auch für 1:18 oder 1:13,333 gebrauchen.


Hallo Achim,

was da so aussieht wie der Nebel von Avalon war zunächst eine Fototapete mit Bäumen. Das Waldesgrün war mir aber dann doch zu düster, weshalb ich das Ganze mit dünner Dispersionsfarbe aufgefrischt habe. Das sieht natürlich jetzt etwas picassohaft aus, passt aber nach meinem Geschmack ganz gut dazu.

Das Hotel de la Gare hat Vincent van Gogh verbrochen.
http://de.wahooart.com/A55A04/w.nsf/Opra/BRUE-5ZKG8E

Ich habe das einfach aus einem großen Poster ausgeschnitten und drüber geklebt.

Bild


Hallo Jörg,

deine Fensterrahmen sind natürlich erste Klasse. So etwas krieg ich nicht hin. Solche Fenster wünsche ich mir im Maßstab 1:16 aus Kunststoff. Gell, die CD-Hüllen sind wirklich gut, sind wohl aus Acryl, lassen sich problemlos sägen.


Für heute mit multidimensionalen Grüßen
Richard
Kent & North Wales Light Railway

https://www.facebook.com/kandnwlr/
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Bastelmax »

Empfangsgebäude mit Güterschuppen

Das Relief des Empfangsgebäudes mit Güterschuppen steht ja schon länger auf meiner Kellerbahn. Heute habe ich es fertiggestellt, d.h. es sind jetzt alle vorgesehenen Details dran.

Bild

Genauer Baubericht siehe:
http://depot-3e.xobor.de/t26f8-Empfangs ... uppen.html

Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent
Richard
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2436
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Botanikus »

Hallo Richard,
eine schöne Häuserfront die du uns hier zeigst.:respekt:
Für mich das beste Detail, ist das Mofa von Vélosolex.
Ich wünsche dir noch einen schönen 4. Advent. :tannenbaum:
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Bastelmax »

Hallo Herbert,

danke für das Lob. Das Modell dieses Ur-Mofas Vélosolex Typ 3800 von 1966 wird von NOREV (Art.-Nr. 182065) hergestellt und ist wirklich eine sehr schönes Detail. Allerdings ist es im Maßstab 1:18 und deshalb etwas zu klein für meine Ansprüche. Wenn man eine 1:16-Figur daneben stellt, sieht man es.

Bild Bild

Platziert man das Gefährt aber alleine, dann geht das.

Gruß
Richard
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Bastelmax »

Bei meiner Kellerbahn habe ich in diesem Monat die Baulücken zwischen dem Güterschuppen und dem Lokschuppen schließen können. Da war zum einen der dicke Baum am Bahnhof:

Bild

Mehr:
http://depot-3e.xobor.de/t51f9-Dicker-B ... hnhof.html

Und zum anderen die Kleinbekohlung zwischen Wasserturm und Lokschuppen:

Bild

Baubericht:
http://depot-3e.xobor.de/t29f8-Wassertu ... html#msg62

So schaut das alles zusammen aus, mit dem um die Ecke gemalten Hintergrund:

Bild

Jetzt muss nur noch der Platz davor gestaltet werden, dann ist der erste Bauabschnitt fertig.

Ein schönes Wochenende wünscht
Richard
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2436
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Botanikus »

Hallo Richard,
das letzte Bild gefällt mir sehr gut. :gut:
Eine schöne Hintergrundkulisse mit guter Perspektive. :top: :
mfg
Herbert
Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Bastelmax »

Hallo Herbert,

danke für das Lob. Hier mehr zu der Malerei:
http://depot-3e.xobor.de/t3f5-Kellerbah ... html#msg63

Die Kunst wird dann um die Ecke weiter gehen, bis hinauf zum Stadttor. Die erste Reihe soll dann aus Hausfassaden als Relieffs bestehen.

Gruß
Richard
Zuletzt geändert von Bastelmax am Sa 25. Jan 2014, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
folkwang
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: So 13. Mai 2012, 13:45
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von folkwang »

Hallo Richard,

jetzt geht es ja wieder richtig voran mit Deiner Kellerbahn.
Zwei Fragen habe ich dazu ...

1. hat die Lehmannsche Y-Weiche eigentlich auch einen 60cm Radius?
2. wurde bereits an irgendeiner Stelle im Netz ein Gleisplan Deiner Kellerbahn veröffentlicht?
Freundliche Grüße
Uwe

Spur-1 Ep.1/Ep.2
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Bastelmax »

Hallo Uwe,

1. die Y-Plastikweiche von Lehmann ist R1,
2. ich habe keinen Gleisplan. Die Gleislage ergibt sich während des Vorbaus.

Gruß
Richard
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Kellerbahn im Maßstab 1:16 – Spur IIIe

Beitrag von Bastelmax »

Heute habe ich die Ladestraße und damit den ersten Bauabschnitt meiner Kellerbahn festiggestellt.

Bild

So geht es fröhlich weiter:
http://depot-3e.xobor.de/t3f5-Kellerbah ... html#msg68

Gruß
Richard
schmal is beautiful

Bild
Antworten