Seite 30 von 34
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 12:50
von Davaaser
Hallo Andy,
stellte soeben fest, dass ja noch keiner auf deinen Beitrag reagierte....
deine Francesca, wird die auch blau wie die Grosse und was, wenn denn
hast du am Fahrwerk verändert ?
Eine andere Frage meinerseits ist, ob du die Muschelschieber genau nach Plan
gefräst hast oder etwas abweichende Geometrie verwendest.
Hier noch ein Bild vom Einlaufen mit Luft
Gruss,
Ernst
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:09
von Andy-Roggau
Hallo Ernst,
schön das es bei dir so positiv voran geht. Ich habe am Fahrwerk eigentlich nichts wesentlich geändert nur die Pufferbohlen und den Führerhausboden angepasst. Die hintere Kupplung der Lok wurde verlängert und beweglich angebracht.
Die Muschelschieber entsprechen genau dem Plan von Marco, meine andere HF 110c läuft super und so gibt es keinen Grund für mich etwas zu ändern.
Die Lok wird blau, logisch, aber die roten Linien, und das bei meiner "Lackierphobie"

naja, wird schon werden.
Gruß Andy
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 21:41
von Flachschieber
Hallo ihr fleisigen Lokbauer,
freue mich zu sehen das weitere HF 110 C`s gedeihen. Ich sollte meine auch endlich mal anfangen zu montieren :oops
Mich freut es das ihr mit der Konstruktion so viel Freude habt.
Beste Grüße,
Marco
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:35
von Davaaser
Hallo Kollegen,
dieses Wochenende fuhr meine HF110 das erste Mal unter Dampf im Oval
(R2 Kreis mit 4 x 60cm gerade Schienen zum Oval erweitert) herum.
Der Anfang mit Dampf (aufgebockt) war seeehr harzig. Zuerst wollte der
Brenner nicht am gewünschten Ort brennen (Rauchkammer....), dann hat der Abdampf immer den Brenner ausgeblasen (längere Abdampfrohre wirken Wunder).
Die Kleine frisst Dampf wie blöd, der Druck fällt rasch von 3 Bar auf ca 1 Bar, wenn man die Füllung zurück nimmt und den Brenner hochschraubt, dann geht es solala auf dem Bock. Muss entweder die Servos einbauen oder eine manuelle Einstellmöglichkeit als Zwischenlösung bauen...
Nehme an, dass der Dampfverbrauch auch mit der Zeit geringer wird, wenn sich alles noch besser eingeschliffen hat, sonst heisst es halt nachbessern.
Aber trotzdem, Resultat : sie läuft mit Dampf !
erleichterte Grüsse,
Ernst
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 18:39
von Kolbenfresser
Hallo Ernst
Meinen Glückwunsch zur erfolgreichen Jungfernfahrt deiner HF 110!!
Es ist wohl ein Gutes Gefühl eine Livesteam Lok selbst gebaut zu haben!!
Hast du uns auch ein paar Bilder deiner Lok?
Gruß
Roland
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 20:41
von Andy-Roggau
Hallo Ernst,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zur ersten Indizierungsfahrt. Der Dampfverbrauch wird sicher noch weniger. Am Anfang auf dem Bock hatte meine auch viel Dampf verbraucht.
Gruß
Andreas
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 21:16
von Davaaser
Hallo Roland und Andy,
Ja, es ist ein gutes Gefuehl ! Werde naechste Woche noch Bilder nachschieben. Sitze I'm Moment in Dreieich in einer Kneipe und warte auf mein Essen (nur ca 450 Km von zuhause..)
Es ist ja eigentlich meine zweite Lok, die erste war meine kleine Climax, man soll sich ja steigern.
Gruss,
Ernst
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 21:41
von Kolbenfresser
Hallo Ernst
Holst du dir deine Schrauben etwa persöhlich ab?
Modellbauschrauben Vertrieb Dreieich
-
S . Vorhans
Schulstrasse 39
63303 Dreieich-Sprendlingen
-
Gruß
Roland
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 22:57
von Davaaser
Hallo Roland,
Nein, bin fuer meinen Arbeitgeber in Dreieich. Als "echter" Echtdampfer habe ich ja eine Schraube ab und mache mir meine Spezialschrauben selbst, normale Modellschrauben kaufe ich bei Holzapfel in Winterthur, ist fuer mich "gleich um die Ecke"
Siehe weiter oben in diesem Thread betreffend selbermachen.
Gruss,
Ernst.
Re: Selbstbau HF 110 C
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 21:20
von Davaaser
Hallo Hf110 Infizierte,
wie versprochen noch ein paar Bilder vom "dampfenden Stapellauf"
Zuerst auf dem Bock
es gibt langsam genug Dampf
sie spuckt......
hurra, sie fährt von alleine
Gruss,
Ernst