Hallo zusammen,
ich bin wieder aus Dortmund zurück - es war sehr schön und ich habe mich ganz besonders über die Gespräche mit den Buntbahnern gefreut, die zu uns an den Stand bei den Straßenbahnfreunden Hemer gekommen sind! Leider habe ich nicht alle persönlich sprechen können.
Dass Helmut gleich am ersten Tag mit der Erleuchtung ankam, muss ich ja eigentlich nicht mehr erwähnen.
Dass ich mir ob Eurer Kommentare abends beim Surfen am Hotelrechner dann innerlich einen Wolf gelacht habe (nein, nicht den, den anderen) aber schon. Ihr habt Probleme! Herrje, die Wand ist doch bündig an der Verteilerdose geschnitten - soll denn das Zuleitungskabel offen daliegen, dass gleich jeder eine gewischt bekommt?
Und die Affenschaukel an der Decke - da hat Volker vollkommen Recht. Die muss aber erstmal so bleiben. Es sei denn, Frithjof liefert mir endlich mal zweiteilige Schraubschellen. Die einteiligen bekomme ich nicht mehr über's Kabel.
T 20 hat geschrieben:....eigentlich ward Ihr nur zu bequem den Schalter am Lampenfuß
funktionfähig zu machen.Handwerklich dürfte es nämlich Euch kein
Problem bereiten , behaupte ich , nachdem ich diese neuen Bilder sehe !
erleuchtete Grüße
Tobias
Trambahner hat geschrieben:Ich fall vom Glauben ab
Das ist perfekter Modellbau in guter alter Buntbahntradition
Respekt.
Ich freue mich ja darauf, was hier noch so alles kommen könnte.
Und der mit dem Fusschalter find ich auch nicht schlecht, aber 1. April war doch schon...
Ach kommt, man kann's auch übertreiben. Deswegen habe ich eine vorbildwidrige Körnung auf der Fußunterseite vorgesehen, damit sich der Schalter exakt ausbohren lässt ...
Und bitte hört auf mit dem Quatsch, dass Ihr Euch nicht mehr traut, etwas zu zeigen. Wenn das nicht eine Menge anderer Leute getan hätten (etwas zeigen), gäbe es hier vermutlich nichts zu lesen.
Und jetzt wollen wir die Schnarchnase von Pförtner mal mit einem bösen Blick bedenken.
Der muss nämlich erstmal das Tor schließen.
Damit dann endlich der Zoch kött.
Schönen Gruß
Volker