Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Stoffel,

also man kann langsam erahnen was es mal werden soll. Aber war bei dem alten VW-Bus die Frontscheibe nicht in in der Mitte geteilt ? :-?

Besten Gruß vom Gerd der demnächst hoffentlich so ähnliche Bilder einstellen kann. Schließelich habe ich auch mit Farbe geklext die letzten Tage...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Stoffel »

Moin zusammen,

ist nun schon ein paar Tage her, dass ich den ersten CFm mal probeweise zusammenschraubte. Irgendwie kam ich aber nicht dazu, ein paar Fotos zu knipsen und einzustellen. :oops: Stattdessen schaukelte der triebwagen diese Woche schon etwa 2000 km bei mir im Kofferraum, so dass der eine oder andere ihn schon vor die Optik bekam. Lange Rede kurzer Sinn: hier sind ein paar erste Aufnahmen.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Elektrik ist noch nicht drin. Insofern wird ein scharfer Beobachter auch erkennen, dass in den Führerständen noch ein paar Kabel hängen. Dennoch, jetzt geht´s mit großen Schritten. Werde mich wohl im Laufe der nächsten Woche mal um Sound und Dekoder kümmern müssen.


Grüße vom St :) ffel
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von fido »

:shock: ;D :respekt: :smt041 :puppy:
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Regalbahner »

Da kann ich nur sagen : SUPI

:top: :top: :top:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Trambahner »

Hallo Stoffel

Da sag ich nur :respekt: :respekt:
und :smt041 :smt038 :smt041 :smt038
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von matthias »

Hallo Stoffel


Also ich finde den Triebwagen grosse Klasse! Ich hoffe ich kann mich auch mal an die FO Variante wagen.


Ich hätte da noch eine Frage. Ich hoffe Du hast die nicht schon 10 Mal beantworten müssen! Durch welche Radien fährt der Triebwagen?


Liebe Grüsse
Matthias
rau.mi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Di 13. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Bopfingen

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von rau.mi »

Hallo Stoffel,
da pfeif' ich doch tatsächlich auf den Abgasgeruch. Super!
Schöne Grüße
rau.mi
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von Stoffel »

Moin zusammen,

herzlichen Dank für das nette Feedback. Das tut nach all den Strapazen mit dem Modell richtig gut. :flower: Ein klein wenig werde ich Euch mit dem Ding noch nerven, bis nach Verdrahtung und ersten Betriebserfahrungen irgendwann das offizielle "habe-fertig" kommt. :wink:

Nebenbei will ich aber auch anmerken, dass mich die Anzahl der Zugriffe auf diesen Thread sehr überrascht (und auch freut). Das sind ja mittlerweile deutlich mehr als seinerzeit beim Kroki, das jeder kennt. Scheinbar konnte ich Euch wirklich ein bisschen einen absoluten Exoten auf Meterspurgleisen näher bringen.
:yau:


@matthias:
Nöö, die Frage nach dem Mindestradius ist neu. :wink: So neu, dass ich selbst noch nicht beantworten kann. Auf R3 habe ich das Ding ohne Probleme getestet. Einen kleineren Radius habe ich nicht, allerdings erwarte ich auch bei R2, dass es noch funktioniert. Der Achstand des Modells ist ja nicht allzu groß. Noch kleinere Radien dürften dann aber eher in den Bereich der vorsätzlichen Sachbeschädigung kommen. :)



Grüsse vom St :) ffel
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von ottmar »

Hallo Steffen,

Schaue heute morgen ins Forum und was sehe ich... herzlichen Glückwunsch!

Ich denke Du bist froh und glücklich, das Projekt erfolgreich zu Ende gebracht zu haben - belohnt mit einem wohl einmaligen Farhzeug. Im Vorbild und Modell!

... mh hätte ja eigentich auch zu dr MIB gepasst. Das Ding stand ja jahrelang in Meiringen rum...

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Beitrag von binario uno »

Hallo Stoffel

Denn grössten :respekt: auch von mir!

Du hast da ein Meisterstück geschaffen, und das gleich in dieser Auflage :!:

Ich freue mich schon auf dein nächstes Kunstwerk :!:
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Antworten