Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Mule
Beiträge: 16
Registriert: So 4. Dez 2005, 09:36
Wohnort: Alach-Erfurt

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Mule »

hallo TB9988
willkommen im BBF und es ist nett :lol: mal zu sehen das immer mehr junge LGBler hinzukommen , grüß aus Erfurt :)
mfg mule
kesselniete
Beiträge: 1
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 12:46

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von kesselniete »

Ciao

Nach gut 15 Jahren Abszinenz bin ich, Marcel, wieder hinsichtlich Modelleisenbahnen wieder weniger passiv geworden - es reizt mich vor allem der Selbstbau. Vorerst sammle ich Ideen bevor ich die verstaubten Gleise aus Mutters Keller ans Tageslicht bringe, damit auch was Rechtes daraus wird (hoffentlich).

Meine Leidenschaften stecken in der FART (Gruss an MaPo), der FO, modernen Schneefräsen und Dienstfahrzeugen.

Gruss aus Zürich
kesselniete
Jakob
Beiträge: 4
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 12:31
Wohnort: Plochingen

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Jakob »

Hallo Allerseits,

ich will es kurz machen: Mein Name ist Jakob Müller und ich bin (momentan) 15 Jahre alt. Ich hab mit 13 meinen ersten gedeckten Güterwagen in Fünfzoll gebaut und bin grade an einer E 6902 zu gange.

MfG
Jakob
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von matthias »

Hallo Zusammen

Na das ist ja toll, da melden sich ja ganz viele Junge! Gut das hier der Nachwuchs so zahlreich vertreten ist!

Liebe Grüsse
Matthias
Bahnbau
Beiträge: 1
Registriert: Do 11. Mai 2006, 17:23
Wohnort: Effeltrich

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Bahnbau »

Ein Hallo an alle Buntbahner.

Muß mich hier nun auch mal vorstellen.
Mein Name ist Bruno, und zähle inzwischen 45 Lenze. (Ich hoffe doch daß man
mit dem Alter tatsächlich weiser und klüger wird!)
Mit Gartenbahn beschäftige ich mich schon seit mehreren Jahren, und unser
Garten erlebt regelmäßig neue Umbauarbeiten. Unsere Bahn verläuft leider
hauptsächlich unter Nadelbäumen (Ächtzzzz) mit den wohl bekannten Nachteilen. Na ja, eine andere Alternative hat unser Gartendirektor leider nicht
zugelassen. Wir nehmens leicht, und saugen eben regelmäßig.
In gedanklicher Vorbereitung ist in jedem Fall der Selbstbau einer Schienen-
kehreinheit. Mal sehen ob das irgendwann mal Formen annimmt.
Eigentlich komme ich mit meinem Hobby aus der Elektotechnik, und erst die
Digitalisierung von Gartenbahnen hat mich zu einem kleinen Eisenbahner
gemacht. Ansonsten habe ich schon immer gerne an Modellen und Maschinen
gebaut, auch eine kleine CNC-Fräße ist dabei herausgekommen.
So, nun wünsche ich allen Buntbahnern noch viele informative Stunden in
den Foren.

Viele Grüße
Bruno Bahnbau, der immer an seiner Bahn rumbaut.
weki
Buntbahner
Beiträge: 48
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 07:32

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von weki »

Hallo,

nachdem ich mich beim VT 137 600 schon eingemischt habe, möchte ich mich hier auch noch kurz vorstellen. Mit reichlich 40 bin ich auch schon etwas älter. Zur Gartenbahn (früher bereits HO - Bahner) bin ich über eine LGB - Anfangspackung gekommen. Nach einigen anfänglichen Zukäufen begann dann der Eigenbau, sowohl in der Anlagengestaltung (Brücken, Tunnel, Gebäude) als auch bei Fahrzeugen. U. a. entstanden neben dem VT 137 600 z. B. ein SKL und eine II K alt. Mittlerweile werden sächsische Modell bevorzugt. Aktuelles Projekt ist der Bahnhof Kesselsdorf.

Viele Grüße
Werner
Benutzeravatar
Sumpf-Ratte
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 16. Feb 2006, 18:46
Wohnort: Bonn

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Sumpf-Ratte »

Hallo für alle Buntbahner.

Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Wilfried, ich bin zarte 58 Jahre alt, wohne in Bonn, habe verschiedene Hobbies wie z.B. Motorradfahren, Beatles, Comedy, Computer und wiederentdeckt die Modellbahn. Modellbahn seit kurzem wieder, nachdem ich für meine Enkelin die Playmobilbahn aufgebaut habe. Da zuckte es wieder in meinen Fingern ......
Dann habe ich im WWW nach Seiten gesucht und bin hier au das BBF gestoßen.

Die Loks von LGB sind zwar nicht schlecht aber ..... Daraufhin wurden alle Liferanten durchsucht und ich kam auf eine Gn15-Seite. Die Modelle dort gefielen mir recht gut, aber die Spurweite war mir zu klein. Dann fand ich hier im Forum die Beiträge uber die Felbbahn. dieser Maßstab 1:22,5 begeisterte mich sofort und ich begann sofort mir eine kleine Feldbahn-Diesel-Lok auf dem Computer zu konstruieren. Nach dem vierten Überarbeiten bin ich jetzt soweit, dass die Ferigungsphase beginnen kann.

angefangen habe ich mit der Fahrerfigur. Diese ist fast fertig. Weitere Fortschritte werde ich unter einem eigenen Eintrag einstellen.

Viele Grüsse und vielen Dank an alle Buntbahner, bei denen ich so manche Idee
für mein Projekt "geklaut" habe.

Wilfried
Dateianhänge
Sumpf-Ratte-gr.jpg
Volker
Beiträge: 1
Registriert: Di 16. Mai 2006, 12:23

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Volker »

Hallo!
Als neues Mitglied möchte ich mir hier gerne vorstellen.
Ich bin Volker, komme aus der Nähe von Marburg und versuche mich derzeit am Nachbau der Jung-V26 der Westerwaldbahn - allerdings in H0. Ich hoffe, dass ich trotz der ´falschen´ Baugrösse hier geduldet werde und zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch beitragen kann.

Volker
Seppelbahner
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Do 18. Mai 2006, 09:09
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Seppelbahner »

Hallo,

auch ich möchte mich kurz vorstellen - Mein Name ist Matthias, bin 34 Jahre und wohne in Delitzsch (bei Leipzig). Meine Vorgeschichte zum Thema Modellbahn ging mit ca. 6 Jahren und Spurweite TT los (die liegt mir auch heute noch sehr am Herzen!), dann bin ich über die LGB zur echten Feldbahn gewechselt. Seit dem Einzug der ersten 500mm-Fahrzeuge wandert jede freie Minute in die Aufarbeitung der Fahrzeuge oder in den Streckenbau. Viel mehr gibt´s nicht zu schreiben, der Rest zu unserem privaten "Bahnsinn" ist auf unserer Homepage zu finden....

Gruß Matthias
Dateianhänge
Die LGB...
Die LGB...
... und die Feldbahn. (Lorenzug mit unserer Ns2f)
... und die Feldbahn. (Lorenzug mit unserer Ns2f)
Benutzeravatar
Dampffreund
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Mai 2006, 13:03
Wohnort: Ahrensburg

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Dampffreund »

Moin, moin aus dem Norden, genauer gesagt aus Ahrensburg in Schleswig-Holstein. Als was ich mich nun hier vorstellen soll, weiss ich nicht so recht. Na egal, ich versuchs mal als neues Mitglied :lol:

Ich heisse Heino, bin 49 Jahre ... auf dieses Forum bin durch Zufall gestoßen, als ich im Internet nach Fotos von Rollwagen bzw. der neuen HSB-Fahrzeughalle suchte. Grund für diese Suche ist ein einfacher: ich bin nicht nur Eisenbahnfan, sondern auch noch Videofilmer und PC-begeistert. Alle diese 3 Hobbies habe ich unter einen Hut gebracht, indem ich meine Eisenbahnvideos am PC schneide. 2 davon sind bei BahnTV gesendet worden; ein dritter Film ist in Arbeit und soll über die Rollwagengrube in Wernigerode berichten (1998/1999). Beruflich bin ich "Bürohengst" (es gibt auch noch andere bösere Bezeichnungen).. bei einer Abfallwirtschaftsgesellschaft. Modellbahnmäßig bin ich N-Bahner..allerdings derzeit nur Sammler.
Tja, was gibt´s sonst noch über mich zu sagen ? Ich denke, das genügt für´s erste.. wir Nordlichter sind ja auch manchmal ein bischen "dröge".

Grüße an alle
Heino
Antworten