Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Moderator: GNEUJR
-
- Buntbahner
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
- Wohnort: Sachsen
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo
die Brems-Luft-Kupplung gibts hier sehr ansprechend:
http://www.knupfershop.de/shop/index.ph ... p_tpl=main
http://www.knupfershop.de/shop/pimages/ ... ein%20.jpg
Grüsse
Sven
die Brems-Luft-Kupplung gibts hier sehr ansprechend:
http://www.knupfershop.de/shop/index.ph ... p_tpl=main
http://www.knupfershop.de/shop/pimages/ ... ein%20.jpg
Grüsse
Sven
Der Mülsengrundbahner
Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo Roland,
den Bremsluftschlauch kann man gut imitieren indem man schwarzen Schrumpfschlauch über einen Draht mit entsprechendem Durchmesser schrumpft. Wenn ein Schlauch geriffelt sein soll, über eine Feder z.B. aus einem Feuerzeug.
Gruß Ullrich.
den Bremsluftschlauch kann man gut imitieren indem man schwarzen Schrumpfschlauch über einen Draht mit entsprechendem Durchmesser schrumpft. Wenn ein Schlauch geriffelt sein soll, über eine Feder z.B. aus einem Feuerzeug.
Gruß Ullrich.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo
Vielen Dank!!
Daniel Hoß:
Er hat mir Torsten Schöning als Lieferant der Bremsenhahn's genannt und habe auch sofort bestellt.
Sven:
DIe Knupfer Kupplungen habe ich schon einige Zeit und kann sie nur empfehlen. Sie können ohne nacharbeit richtig gekuppelt werden.
Ullrich:
Ich werde genau den Schrumpfschlauch dafür nehmen und ihn wie von dir beschrieben über einem Draht schrumpfen. Die Kupplungsstücke können mit ihrem Gewindestummel in den Schrumpfschlauch eingeklebt werden.
Für Leitungen mit Struktur kann man eine Federspirale von Wilesco zum Schrumpfen nehmen und die Feder drin lassen, sie ist ja elastisch. Dies sieht super aus.
Gruß
Roland
Vielen Dank!!
Daniel Hoß:
Er hat mir Torsten Schöning als Lieferant der Bremsenhahn's genannt und habe auch sofort bestellt.
Sven:
DIe Knupfer Kupplungen habe ich schon einige Zeit und kann sie nur empfehlen. Sie können ohne nacharbeit richtig gekuppelt werden.
Ullrich:
Ich werde genau den Schrumpfschlauch dafür nehmen und ihn wie von dir beschrieben über einem Draht schrumpfen. Die Kupplungsstücke können mit ihrem Gewindestummel in den Schrumpfschlauch eingeklebt werden.
Für Leitungen mit Struktur kann man eine Federspirale von Wilesco zum Schrumpfen nehmen und die Feder drin lassen, sie ist ja elastisch. Dies sieht super aus.
Gruß
Roland
- Hsb Neubaulok
- Buntbahner
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:58
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo, die haste echt gut hingegriegt.
Wird die 99 5906 noch lackiert?
Warumm fährt sie nicht mit Kohle?
Ich habe zwei Fotos wo die Lok in Gernrode im Lokschuppe steht.
Gruß Fynn





Was wäre der Harz ohne seine Bahn
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo
Namenloser:
Vielen Dank! Kohlefeuerung ist mir noch zu arbeitsintensiv, vielleicht später einmal.
Lange Zeit habe ich versucht meiner Mallet etwas Geräusch zu entlocken, dies ist nicht so einfach wie bei einer 2 Zylinder Maschinen. Viele verschiedene Arten habe ich probiert, im Augenblick habe ich ein ganz ordentliches Ergebniss erreicht. Chuff Pipes sind ja schon bekannt, allerdings hat dies bei meinem Kessel zu reduzierter Brennerleistung geführt! Deshalb habe ich den Pfeifenauslaß etwas modifiziert damit sich die Blasrichtung mehr nach oben richtet und dadurch etwas Zug im Schornstein entsteht, dies führt zu einer guten Brennerleistung unter allen Fahrumständen und hält den Dampfdruck konstant hoch. Auf dem Bild sieht man die Einbauposition im Schornstein.
Für einen kräftigen Klang ist es an meiner Mallet auch wichtig, die weiterführung der Abdampfleitung (2mm) bis zur Pfeife größer zu machen, jetzt 3mm. Die obere Kante habe ich etwas eingedengelt um die Blasrichtung nach oben zu verändern.
Gruß
Roland
Chuff Pipe (Kolbenfresser)

Chuff Pipe (Kolbenfresser)

Namenloser:
Vielen Dank! Kohlefeuerung ist mir noch zu arbeitsintensiv, vielleicht später einmal.
Lange Zeit habe ich versucht meiner Mallet etwas Geräusch zu entlocken, dies ist nicht so einfach wie bei einer 2 Zylinder Maschinen. Viele verschiedene Arten habe ich probiert, im Augenblick habe ich ein ganz ordentliches Ergebniss erreicht. Chuff Pipes sind ja schon bekannt, allerdings hat dies bei meinem Kessel zu reduzierter Brennerleistung geführt! Deshalb habe ich den Pfeifenauslaß etwas modifiziert damit sich die Blasrichtung mehr nach oben richtet und dadurch etwas Zug im Schornstein entsteht, dies führt zu einer guten Brennerleistung unter allen Fahrumständen und hält den Dampfdruck konstant hoch. Auf dem Bild sieht man die Einbauposition im Schornstein.
Für einen kräftigen Klang ist es an meiner Mallet auch wichtig, die weiterführung der Abdampfleitung (2mm) bis zur Pfeife größer zu machen, jetzt 3mm. Die obere Kante habe ich etwas eingedengelt um die Blasrichtung nach oben zu verändern.
Gruß
Roland
Chuff Pipe (Kolbenfresser)
Chuff Pipe (Kolbenfresser)
Zuletzt geändert von Kolbenfresser am Fr 24. Sep 2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo
Kleiner Nachtrag!!
Gruß
Roland
Kleiner Nachtrag!!
Gruß
Roland
- Dateianhänge
-
- 100_5646_CUT5.MOV
- Chuff Pipe
- (37.09 MiB) 743-mal heruntergeladen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo Buntbahner
Jetzt haben ja schon viele das Video angesehen! Ich habe eigentlich mit einer Reaktion gerechnet, es würde mir helfen wenn ihr mir sagen könntet wie euch das Geräusch gefällt oder auch nicht, besser noch was man noch verbessern kann.
Gruß
Roland
Jetzt haben ja schon viele das Video angesehen! Ich habe eigentlich mit einer Reaktion gerechnet, es würde mir helfen wenn ihr mir sagen könntet wie euch das Geräusch gefällt oder auch nicht, besser noch was man noch verbessern kann.
Gruß
Roland
-
- Buntbahner
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
- Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo Roland,
so sehr mich die Lok beeindruckt, so wenig haut mich der Sound um.
Es tönt für mich etwas blechig, möchte wissen, wie sie ohne Chuffer tönt
im Vergleich. (Bitte nicht falsch verstehen, du hast nach Reaktion gefragt und
bekommst meine ehrliche Meinung zum Sound)
Gruss,
Ernst
so sehr mich die Lok beeindruckt, so wenig haut mich der Sound um.
Es tönt für mich etwas blechig, möchte wissen, wie sie ohne Chuffer tönt
im Vergleich. (Bitte nicht falsch verstehen, du hast nach Reaktion gefragt und
bekommst meine ehrliche Meinung zum Sound)
Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo Roland,
ich finde auch, dass der Ton nicht tief genug klingt. Deswegen verwenden meine Freunde und ich die etwas sonorer klingenden Auspuffverstaerker mit Resonanzkoerper. Ansonsten ist Deine Lok natuerlich ein Augenschmaus!
Regards
ich finde auch, dass der Ton nicht tief genug klingt. Deswegen verwenden meine Freunde und ich die etwas sonorer klingenden Auspuffverstaerker mit Resonanzkoerper. Ansonsten ist Deine Lok natuerlich ein Augenschmaus!
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Hallo
Lange ist nichts geschehen!
Gestern war ich noch in Volkach beim Echtdampfen, heute wurde meine Lok für den Umbau auf Verbundantrieb demontiert. Ein trauriges Bild
Gruß
Roland
Letzte Fahrt (Kolbenfresser)

Umbau auf Verbundantrieb (Kolbenfresser)

Lange ist nichts geschehen!
Gestern war ich noch in Volkach beim Echtdampfen, heute wurde meine Lok für den Umbau auf Verbundantrieb demontiert. Ein trauriges Bild

Gruß
Roland
Letzte Fahrt (Kolbenfresser)
Umbau auf Verbundantrieb (Kolbenfresser)