Seite 3 von 4
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 19:01
von Florian
Hallo Dampfandy
Scheint das nur so, oder macht auf dem Video nur der linke Pumpentrakt den ganzen Hub, während derjenige rechts nur sehr wenig davon fährt?
Gruss Florian
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 19:19
von Dampfandy
Hallo Florian,
Du hast eine gute Beobachtungsgabe denn es ist wie Du sagst, der
rechte Kolben macht noch nicht genug Hub. Zur Zeit arbeite ich an dem
Problem. Da dies der erste Testlauf war bin ich aber schon froh das
es gleich so gut geklappt hat.
Wenn das Problem mit dem Hub behoben ist werde ich den nächsten
Flim einstellen. Ich denke das sich dann auch die Förderleistung
noch erhöht denn die Wasserkolben haben nur D=5 mm.
Gruß
Dampfandy
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 19:32
von Florian
Hallo Andy
Also wenn der Kolben rechts zuwenig Hub macht, dann ist die Steuerung, die dort für den linken Kolben abgegriffen wird "zu eng" eingestellt, sprich er steuert den linken Kolben um, bevor er eigentlich nahezu die Endposition erreicht hat. Dass der Kolben noch dazu langsamer geht, deutet darauf hin, dass die Stopfbuchsen dort entweder strammer eingestellt sind, oder jedoch einfach noch nicht eingelaufen sind (im Gegensatz zur linken Seite)
Was für einen Dampfkolben hast du denn? 8mm oder 10 mm?
Mein Prototyp hatte am Schluss einen 8mm Dampfkolben (war immer 8mm) und einen 5mm Wasserkolben (am Anfang 4mm)
Aber ich hab ihn bisher leider nie richtig zum Laufen gebracht, da irgendwo eine Ungenauigkeit vorhanden ist, die ich nie so richtig eruieren /ausmerzen konnte....
Der zweite Prototyp wäre eigentlich in Arbeit, nur muss ich jetzt mal Zeit finden, an dem weiterzumachen...
Gruss Florian
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 19:45
von Kolbenfresser
Hallo Dampfandy
Schön das sich wieder jemand an den Bau einer Pumpe gemacht hat, leider versuchen das viel zu wenige!!
Für mich sieht der Linke Kolben aus als würde er die Funktion eines Schleuderkolbens übernehmen. Ich kann nicht erkennen, das dieser Wasser pumpt.
Gruß
Roland
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 21. Aug 2011, 10:58
von Florian
Hallo Andy
Du hast doch Bilder versprochen...
Wo bleiben die denn...
Gruss Florian
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:01
von Dampfandy
Hallo Buntbahner,
nach Wochen der Feinjustierung habe ich nun meine Duplexdampfspeisepumpe fertigestellt. Diese hat gestern den Dauertest (1 Std.) an meinen elektrisch beheizten Vessuchskessel erfolgreich bestanden. Alles läuft reibungslos.
Die Leistung hat mich selbst beeindruckt, denn bei hoher Schlagzahl sind
hier ca. 2 l/h drin. Allerdings brauchts schon einen Kessel mit genügend
Dampfmenge denn bei meinem Testkessel geht der Druck zurück wenn
die volle Leistung gefordert ist.
hier die beiden Video's
http://www.youtube.com/watch?v=OgkEqi5kiG0
http://www.youtube.com/watch?v=nkBoTibP ... re=related
Gruß
Dampfandy
Duplexpumpe 1 (Dampfandy)

Der Pumpenkörper nach dem Fräsvorgang.
Duplexpumpe 2 (Dampfandy)

der Pumpenkörper nach dem ausdrehen
[/img]
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:14
von Florian
Hallo Andy
Tönt ja super die Pumpe. Aber sag mal, wieso hast du das alte Video gelöscht ??
Gruss Florian
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 4. Sep 2011, 12:30
von Dampfandy
Hallo Florian,
das alte Video wurde gelöscht weil dort die Pumpe noch nicht fehlerfrei
gelaufen ist (rechte Seite zu wenig Hub). Dafür habe ich das neue eingestellt.
Gruß
Dampfandy
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 4. Sep 2011, 21:46
von Kolbenfresser
Hallo Dampfandy
Schön, dass sich das Pumpenthema entwickelt!!! Eine Duplex Pumpe ist natürlich eine weitere Herausforderung. Gut gebaut!!
Der gemeinsame Wasserauslass wird ja nochfolgen?!
Hast du schon mal dran gedacht deinen Hub um wenige mm zu vergößern?? Du hättest sofort viel mehr Hubraum und kannst sie dann so richtig langsam laufen lassen.
Wie hoch ist denn die Pumpe??
Bitte lösch deine Link, wenn du das Video gelöscht hast, das stört nur!!!!
Gruß
Roland
Re: Meine Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 4. Sep 2011, 22:44
von eXact Modellbau
Dampfandy hat geschrieben:...

der Pumpenkörper nach dem ausdrehen...
Uijuijuijui - Das ist aber eine interessante Aufspannung!