Seite 3 von 4
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 09:17
von kastenlokker
Hallo josef,
allein schon mal von der Optik her finde ich deinen kleinen B-Kuppler auch ausgesprochen nett!
Und als Einsteigermodell ins Echtdampfen vermutlich auch machbar?
Mich interessiert besonders deine einfache Version mit den Wilesco-Zylindern.
Wenn ich mir deine Fotos noch ein zweites Mal in Ruhe angeschaut habe, schicke ich dir evtl. mal ne PN.
Servus, Thomas
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 09:56
von HSB-Frank
Wie versprochen ein kleines Video vom Einsatz des "Waldbären" vor einem schweren Güterzug.
http://www.youtube.com/watch?v=Wso1saWMKwY
G_terzug_1 (HSB-Frank)
Mehr Filme und auch die Vorschau auf den Bauplan wie immer auf meiner HP.
Gruß
Frank
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 19:24
von josef
Hallo Frank
Die Lok ist auf 45 mm spur eigestelt, ich fahre mit max. 3 bar. Ich denke das die Wilescozylinder halten bei guter schmierung länger als die Exzenter. Die scheinen ja aue zin zu sein.
ciao Josef
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 19:37
von HSB-Frank
Das mit den Exzentern ist kein Problem, die gibt es das Stück für 1,70 EUR als Ersatzteil zum Nachkaufen. Wenn mal beim Hobby Echtdampf alles so preiswert wäre.......

Gruß Frank
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: So 6. Dez 2015, 19:23
von Mätthi
Guten Abend zusammen!
Leider ist die Website von HSB-Frank nicht mehr zu erreichen, ich habe allerdings großes Interesse am Bauplan des Waldbärs.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viel Grüße,
Mätthi
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 15:07
von rhb fan
Hallo,
ich habe noch ein pdf - Waldbaer, ungekuppelt. Schick mir Deine email per PN, dann sende ich Dir das zu.
Gruss
Andreas
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 15:30
von Maddin1
hab ich das überlesen oder stand es noch nicht hier: Wie funktioniert hier denn der fahrtrichtungswechsel, ein Umsteuerung im Gestänge ist ja nicht vorhanden.
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 19:00
von HSB-Frank
Umsteuerung erfolgt im Stand durch die Wilesco Exzenter. Gruß Frank
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 20:20
von volkerS
Hallo Mätthi,
hast eine PN
Volker
Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 21:01
von Mätthi
Hallo Volker,
hab gerade geantwortet
Matthias