Hallo Rudolf,
danke
... Ja, die Stirnwand wird künftig bis zu den Dachstützen verbreitert sein. Der Führerstand ist ja innerhalb des (fast) geschlossenen Raumes, ich habe den LGB-Menschen nur nach vorne gestellt, weil er dort besser zusehen ist und so einen Eindruck der Größenverhältnisse vermittelt. Diese länglichen grauen Kästen innen an der Stirn- und Rückseite sind eigentlich nur gedacht, um eine Verkabelung zu den Leuchten zu verdecken.
Der vordere Teil ist zum Transport von Gütern gedacht - und da ist es natürlich sinnvoll, diese - zumindest grob - vor Witterungseinflüssen von vorn zu schützen.
Die imaginären Betreiber meiner Gn15-Bahn konnten sich ja zunächst nicht auf ein Thema einigen, wollten aber ein Fahrzeug, was fährt, ggf. auch eine kleine Menge Güter transportieren kann und ggf. zu vielen Themen passt. Jetzt haben sie sich für einen Landhandel entschieden, der mit dieser Gn15-Bahn abseits der großen Strecken einige Dörfer miteinander verbindet und landwirtschaftliche Erzeugnisse und Arbeitsmaterial in einem gewissen Umfang vorrätig hält und in die umliegenden Dörfer transportiert.
Demnächst bekommen sie noch einen passenden kleinen Güterwagen (umgebaut aus dem Fleischmann-MT-Teil, welches ich in den letzten Tagen in der E-Bucht ersteigert habe).
Ich bin im Übrigen sehr gespannt auf Deine Interpretation meiner Draisine ...
Freundliche Grüße