Rudolf hat geschrieben: Was ich aber vermisse, sind die Holznägel, oder kommen die noch?
Holznägel ....? Meine Riegelkonstruktion ist verdeckt verzapft ....
In der Zwischenzeit habe ich die Balkenkonstruktion fertig. Hier dazu 2 Detailbilder (aufgenommen mit meinem Geburtstagsgeschenk, der neuen Digicam .... macht Spass ). Die Balken sind 5mm breit, die Steine haben einen Querschnitt von 11x3mm. Bei jedem Ziegelstein habe ich vor dem Vermauern die Oberfläche noch bearbeitet.
ch08013 (Marcel)
ch08014 (Marcel)
.... und hier ein Bild der fertigen Balkenkonstruktion:
ch08011 (Marcel)
Zuletzt geändert von Marcel am So 13. Jan 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
aufgenommen mit meinem Geburtstagsgeschenk, der neuen Digicam .... macht Spass Winke
... sieht richtig scharf aus! Da möchte ich in Zukunft weiterhin gerne noch mehr Bilder sehen.
... und dann von mir noch herzlichen Glückwunsch zu Geburtstag nachträglich!
von meinen Reisen nach Schweden kenne ich genau diese Alterung die Du in Deinen Bauten zeigst. Oft habe ich das Gefühl, das Wirklichkeit und Modell in einander übergehen.
Helmut Schmidt hat geschrieben:Nach unserem letzten Mail Kontakt, bin ich aber noch zuversichtlicher, dass du die auch diesmal wieder selbst übertreffen wirst.
Hallo Marcel,
dir alles Gute nachträglich zum Geburtstag und wenn ich das so sehe, werde ich mit meiner Prognose wohl recht behalten.
zuerst mal nachträglich herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Leider erfährt man sowas leider nie zur rechten Zeit. So bleibt nur noch, ein virtuelles Glas mit Dir anzustoßen!
Nun zu den Holznägeln:
Zuerst meinte ich das eigentlich scherzhaft und dachte dabei an so etwas:
Helmut hat mich, nach meiner ersten Zeichnung, dazu animiert, mindestens einen Fensterladen zu öffnen .
Für gute Ideen bin ich immer dankbar und so habe ich auch den Mehraufwand für das Fenster nicht gescheut.
Dieses habe ich aufgezeichnet .... : ch08023 (Marcel)
.... die Leisten aus 0,8mm starkem Lindenholz in verschiedenen Breiten ausgeschnitten (mit Stahllineal und Cuttermesser). Anschliessend die Leisten auf die Zeichnung geklebt .... ch08024 (Marcel)
...und den Rahmen und Fensterflügel mit Acrylfarbe gestrichen. ch08026 (Marcel)
Die Scheiben werde ich einzeln einsetzen, aber nicht mehr jetzt ..... irgendwie ist mir wieder die Zeit davongelaufen .....
@Thomas, das wäre aber auch das Erste gewesen, was Du nicht schon vor Jahrenden in HO gemacht hast <wegduck> - trotzdem bewundere ich die Arbeiten vorbehaltlos!
@ Marcel, bin jedesmal beeindruckt von Deiner unheimlichen Feinarbeit. Ich weiß selbst vom Bretter Altern, was Fleißarbeit ist. Aber Deine Ziegelsteine schlagen alles! Sie lassen mich vermuten, dass der Bau Ender der vierziger- Anfang der fünfzigerjahre in der Nähe einer deutschen Großstadt entstanden ist? Es handelt sich eindeutig um von schwieligen Frauenhänden im Nebel der Nachkriegsjahre gegen kümmerliche Schwarzmarktwaren handgeklopfte Ziegel. Faszinierend, welche Schicksale in so einer einfachen Schuppenwand verbaut sind! Die Technik nannte man glaube ich Reziegling.... oouuuhhh!
Viele Grüße
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!