Guten Morgen,
wenn ich das richtig sehe, werden unsere Bilder doch automatisch auf höchstens 800 Pixel (Höhe oder Breite) herunter gerechnet, sollte eine Seite länger sein.
Frage an die System-Admins:
Wieviel Aufwand wäre es, diesen Automatismus soweit zu bringen, alle Bilder parallel gleich auf kleine z.B. 240 Pixel zu trimmen und diese als Vorschaubilder einzufügen, sobald ich auf "Fotos einfügen" klicke. Durch Anklicken dieses kleinen Bildes im jeweiligen Beitrag wird dann wie bisher das große Bild in einem zweiten Tab geöffnet.
Auch wenn sich Einige von Euch wirklich Mühe geben, Erklärungen für "Computerlaien" zu schreiben, in ein paar Wochen findet man diesen Thread nicht mehr so leicht wieder.
Thomas schrieb am 17.10.2007
Dann ladet Ihr dieses neue Bild entweder in die Galerie hoch, wo das große Bild liegt, oder noch viel besser in ein mit dem "Album Admin" in Eurer Galerie angelegtes Album "Vorschaubilder" - da stören die Thumbnails nicht.
die Idee mit der Automatik finde ich persönlich gut,
denn gerade bei Vorbildfotos sind doch große Bilder Gold wert
Habe allerdings keine Ahnung ob das mit vertretbarem Aufwand möglich ist
Die Software zum Einfügen der Vorschaubilder habe ich schon programmiert, nur muss ich dazu noch die Foto-Galerie auf eine neue Version umstellen. Und dies macht leider richtig viel Arbeit...
Vor allem kannst Du auch noch mal auf das große Bild in der Galerie klicken und erhälst das hochgeladene Originalbild in voller Auflösung. Es werden also nun drei statt wie bisher nur zwei Versionen eines Bilds gespeichert.
Hallo fido,
SUPER!!
Auch auf diesem Wege an Dich und die anderen Admins ein großes Dankeschön für Eure Arbeit, ohne die diese Forum sicherlich nicht so bunt aussehen würde!
Da fällt mir gleich noch eine Frage ein: Ist es möglich zur gleichen Zeit mehrere Fotos hochzuladen, habe bislang nur die Möglichkeit gefunden, ein Bild nach dem Anderen.
Euere Begeisterung in Ehren, aber mich machen diese Briefmarken überhaupt nicht an. Und wenn ich mir dann noch vorstelle, ich will mir so eine Winzigkeit näher ansehen, und bekomme dann ein Mammutfoto zeilenweise auf den Bildschirm geschaufelt, dann vergeht mir die Lust.
also nun kann ich dich aber ehrlich gesagt nicht mehr verstehen
Du bekommst eine Briefmarke als Vorschau und
kannst nun wählen welches Bild du anschauen willst.
Es muss ja nicht jedes sein.
Und wenn du eins ganz besonders gut findest
und die lange Ladezeit für die Vollversion investieren willst,
kannst du das auch frei entscheiden.
Also mehr geht eigentlich nicht
Und ob die Briefmarken letztendlich so klein bleiben steht ja auch noch
lange nicht fest.
ich gebe ja zu, daß ich manchmal schwer zu verstehen bin. Es ist halt so, daß ich von Computern keine Ahnung habe und vom dazugehörigen Fachchinesisch schon zweimal nicht.
Von den bisher in diesem Bericht benutzten Fachbegriffen habe ich kaum einen verstanden. Das liegt aber nicht an den Kollegen, die diese Begriffe benutzen, sondern an mir. Ich gehöre halt einfach einer Generation an, die noch mit Lineal und Reißbrett arbeitet, die sich aber mit einer Technik auseinandersetzen muß, die nicht die ihre ist und sich dabei irgendwie verloren vorkommt.
Ich blicke meine Programme, mit denen ich arbeite, soweit wie nötig und damit hat es sich aber auch schon. Meine Fotos kann ich skalieren und komprimieren, ein wenig noch an der Helligkeit und am Kontrast fummeln und dann ist Sense. Ich skaliere und komprimiere schon aus reinem Selbstzweck, denn ich muß die Fotos ja auch irgendwie ins BBF rüberschaufeln.
Glaube auch bitte nicht, daß es mir Spaß macht, ständig an die Rücksichtnahme auf Kollegen mit langsamen Verbindungen zu appelieren. Wer diese Mammutfotos einstellt, meint es ja nicht böse. Dieser ganze DSL-Hickhack hat dazu geführt, daß viele DSL-Nutzer den Eindruck haben, solch eine Verbindung sei normal und große Dateien somit kein Problem mehr. Ich kann es ihnen ja nicht verdenken. Wer befaßt sich schon mit Problemen, die er selbst nicht hat.
Die Sache dabei ist die, daß es noch Regionen gibt, unsere zum Beispiel, in denen schnelle Verbindungen nicht angeboten werden. Nun könnte man ja mit einer Flach-Ratte und einer langsamen Verbindung leben. Eine solche wird zu akzeptablen Preisen hier aber nicht angeboten, weil solche Angebote im Regelfall eine DSL-Verbindung voraussetzen. Also habe ich noch immer meinen alten Tarif und der Tarifzähler läuft Amok.
So weit zum Hintergrund.
Die Bemühungen mit den Briefmarken sind ja allesamt von besten Absichten geprägt und darüber freue ich mich auch. Ich befürchte aber, daß das dazuführen wird, daß das rudimentär vorhandene Problembewußtsein noch weiter schwinden wird und daß man hauptsächlich nur noch Briefmarken zu sehen bekommen wird, auf denen man nichts sieht und die dann auf Riesendateien leiten, die man nicht mehr geladen bekommt. Konsequenz: so oder so nichts sehen. Deine Äußerung, daß die Größe der Briefmarken noch nicht feststeht gibt mir noch etwas Hoffnung, daß es nicht ganz so schlimm kommen wird. Daher kam auch meine Äußerung, daß mir die Vision „Briefmarke oder Mammut-Datei“ die Lust nimmt.
Mein Wunsch wäre, Fotos in einer vernünftigen Größe, meinetwegen mit der Langseite um die 600-700 Pixel und mit einer Dateigröße nicht über 50 MB zu haben. Darauf sieht man, was man sehen soll und die Ladezeit ist akzeptabel.