Seite 3 von 3

Re: RegnerReko VIIk

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:33
von Dampfer
So nachdem ich noch ein paar kleinere Probleme hatte, da die Flucht von Kobenschieberstange zur Kullise nicht ganz 100% war und man den zylinder ganz leicht anstellen mussste... was zur Folge hatte, dass der Kreuzkopf dann nicht mehr leicht lief und der Führungsbalken 1mm an der Aufnahme im Rahmen hoch wollte(so habe ich das Loch etwas größer gemacht und der hat jetzt etwas Luft.

Läuft sie jetzt mit den Orginal Bronzeringen :twisted: :loldev:

Die Dampfentnahme habe ich geändert und nehme sie aus dem Entnahmebalken mit Ventil. Anstatt des Kesselunternen Ventils.

Die Dampfleitung ist noch provisorisch und bekommt noch eine 2-3 fach gewendelte Schleife, vielleicht sogar in das Heizrohr hinein....

Der Kessel an sich macht recht wenig Dampf in dieser Form... ich denke ein langer Überhitzer ist absolot notwendig.

Auch kommt ein Abgaskondensator rein... dir spukt wie ein Kleinkind nach Karottensaft.

Re: RegnerReko VIIk

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:23
von Flachschieber
Hallo Alex,

Ich werde in den nächsten Tagen wenn ich mal dazu komme den Neubaukessel zusammenlöten. Bilder gibt es dann auch.Bin mal gespannt wie der sich im Dampfmachen schlägt. Auf dem Rohr habe ich Heizrippen aufgelötet die ich vor Jahren mal vom Kupferschmied bekommen habe. Bei der NWE21 hat es auch Wunder gewirkt und der Kupferkessel macht seit 2000 zuverlässig Dampf.

Beste Grüße,

Marco

Re: RegnerReko VIIk

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:36
von Dampfer
Zeig mal Bilder....
Im übigen wundert mich was an der Zeichung für den Flachschieber. Du hast da 5mm für den Auslasskanal am Kolbenschieber (Wendeplatte) angegeben... Ich habe in "Loch" aber 6,9mm gemessen....

Re: RegnerReko VIIk

Verfasst: So 22. Feb 2009, 15:16
von josef
Hallo ich bin auch grade dabei eine Regner 7K neu aufzubauen. Habe die Expaansions-Flachschieber-Zylinder von Regner genommen. Die steuerung muste ich aber daduch etwas vereinfachen wie bei Reppingen seinen Loks. Die Kolbenringe habe ich dieses mal nicht mit Tefflonband gewickelt, sondern aus einem Cylinder Service Kit von"Roundhouse" genomen. Hat alles besser geklapt als ich gedacht habe. Jetz kann ich ich den nächsten Proplemen stellen wie Zylinderentwesserrung und Vorlaufachse. Ciau

Re: RegnerReko VIIk

Verfasst: So 22. Feb 2009, 15:44
von josef
Hatte vergessen das bild vorher hoch zu laden. Sori
018 (josef)
Bild