Feldbahnlok - rate, rate, was ist das?

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Feldbahnlok - rate, rate, was ist das?

Beitrag von fspg2 »

Hallo in die Runde,
Bertholds DIEMA würde sich für einen Nach(um)bau sicherlich eignen:
fotos/showphoto.php?photo=28518&size=bi ... thecat=500
Viele Grüße
Frithjof
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Feldbahnlok - rate, rate, was ist das?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

ich möchte Euch allen danken, die Ihr mir beim Lösen der Frage, um was es sich bei dieser Lok handelt, geholfen habet. Nun war es ja nicht ganz einfach, denn wie soll man etwas eindeutig bestimmen können, wenn selbst der Eigentümer und der Voreigentümer es selbst nicht wissen. Da bleiben nur Spurensuche und Eingrenzen und das Ergebnis war ja, wenn auch nicht ganz zweifelsfrei, so doch recht treffsicher.

Der Weg dorthin war jedoch interessant. Von einer free-lance-Lok auf kitbashing-Basis (immer diese blöden Anglismen!) bis hin zu ziemlich sicheren Vermutungen gab es da alles.

Fazit: eine real existierende Lok, die man nicht eindeutig bestimmen kann und deren Bestandteile auch fraglich sind, sollte uns Mut machen, auch mal Modelle zu bauen, die realistisch sind, bei denen man sich aber trotzdem fragt, um was es ich denn nun eigentlich handelt.

Ich denke, wir können die Spurensuche hiermit beenden.


In diesem Sinne
Viele Grüße

Rudolf
Antworten