Kö(f) Bausatz (III)
Moderator: Regalbahner
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo zusammen,
ein günstiges "Nietpaket" für die Köf bekommt man bei Manfred, der gerade wieder hier Niete nach Maß anbietet.
Viele Grüße,
Marcus
ein günstiges "Nietpaket" für die Köf bekommt man bei Manfred, der gerade wieder hier Niete nach Maß anbietet.
Viele Grüße,
Marcus
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo Marcus,
die kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Gruß
die kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Gruß
HarzerRoller
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)

wenn bisher keiner von den Interessenten abgesprungen ist, haben wir die erforderliche Stückzahl erreicht, um die letzte Auflage zu strahlen. Entsprechende Emails werden euch in den Tagen zugehen.
Wer noch Interesse an Zurüstsätzen hat, sollte sich dann auch gleich melden, damit ich sie ordern kann.
Bis dahin
HarzerRoller
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo,
hoffe von der "letzten Auflage" gibt es dann wie bei den ersten wieder massig Bilder und Ideen hier zu sehen.
hoffe von der "letzten Auflage" gibt es dann wie bei den ersten wieder massig Bilder und Ideen hier zu sehen.

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo,
alle Interessenten sollten eine Mail bekommen haben.
Denkt bitte auch an die Antriebe, bei denen die Frist bald abläuft. Ebenfalls an entsprechende Niete, die Manfred (Glacier Express) derzeit wieder anbietet. Wenn mich nicht alle Sinne täuschen, hat er auch Maße für die Achsen. Ansonsten ist keine weitere Eile angesagt.
Ebenfalls in freudiger Erwartung
alle Interessenten sollten eine Mail bekommen haben.
Denkt bitte auch an die Antriebe, bei denen die Frist bald abläuft. Ebenfalls an entsprechende Niete, die Manfred (Glacier Express) derzeit wieder anbietet. Wenn mich nicht alle Sinne täuschen, hat er auch Maße für die Achsen. Ansonsten ist keine weitere Eile angesagt.
Ebenfalls in freudiger Erwartung
HarzerRoller
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo,
bewußt in diesem Thread ein paar Neuigkeiten für die Wartenden
Der Auftrag zum Strahlen und Biegen der Teile ist erteilt. In den Bausatz fließen weitere Erkenntnisse und Verbesserungen der Vorserien ein:
Die Einschnitte für die Flaschenöffner entfallen gänzlich
Die Löcher für LPG-Bremsschläuche entfallen ebenfalls
Die Rahmenwangen bekommen direkt die Ausschnitte für eine Echtfederung. Somit entfällt das lästige Anpassen und Aussägen mittels Schablone
Die Löcher für die ursprünglichen Reelinghalter sind nicht mehr vorhanden
Die linke und rechte Führerhausseitenwand hat ebenfalls größere Ausschnitte für die Echtfederung.
Als Ergänzung bzw. Neuauflage zu den Zurüstteilen ist folgendes geplant:
Satz geätzter Blattfedern
Satz gestrahlter Bauteile für die Halterung der Federn (im Grundbausatz enthalten)
Satz Achslager (Messingfeinguß) zur Aufnahme eines Kugellager 8x3x3
Satz Achslagerhalter (Messingfeinguß)
jeweils zwei Kämme zum Einlegen der Gitterstäbe des Kühlergrills (im Grundbausatz enthalten)
Schrank und Steuerbock für die Einrichtung des Führerhauses (im Grundbausatz enthalten)
Desweiteren können folgende Teile noch einmal vorgehalten werden:
Satz Lampengehäuse
Satz Reelinghalter
Satz Dachhaken
Balancierkupplungen für die Schmalspurausführung
Satz Räder als Rohgußteile
Satz Räder, überdreht, gebuchst und Achsen 45 mm
Satz Räder, überdreht, gebuchst und Achsen 64 mm
Weitere Details befinden sich mittlerweile in euerem elektronischen Postfach
Gruß
bewußt in diesem Thread ein paar Neuigkeiten für die Wartenden

Der Auftrag zum Strahlen und Biegen der Teile ist erteilt. In den Bausatz fließen weitere Erkenntnisse und Verbesserungen der Vorserien ein:





Als Ergänzung bzw. Neuauflage zu den Zurüstteilen ist folgendes geplant:






Desweiteren können folgende Teile noch einmal vorgehalten werden:







Weitere Details befinden sich mittlerweile in euerem elektronischen Postfach

Gruß
HarzerRoller
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Der letzte Beitrag wurde zur Verdeutlichung in Teilen ergänzt
Gruß
Gruß
HarzerRoller
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo Dirk & Interessierte,
ich hab´s mir anders überlegt ...
"Das Bessere ist ein Feind des Guten" und man ist ja lernfähig ... .
Aaalso:
Die Rahmen der zehn bestellten Teilesätze kommen diesmal analog zur HF/HK130C in 1.5 oder 2mm gewässert (inkl. hinterer Pufferbohle) und die Chassis werden geätzt.
Soll heißen:
0.4mm Restwandstärke mit angeätzten Nieten und Fensterrahmen
Dauert dann noch ein paar Tage aber die Aussicht auf die eingesparte Nietorgie sollte das rechtfertigen.
Gruß Andreas
PS:
Ich glaube, ich bau mir noch ´ne dritte Kö(f) ...
ich hab´s mir anders überlegt ...

"Das Bessere ist ein Feind des Guten" und man ist ja lernfähig ... .
Aaalso:
Die Rahmen der zehn bestellten Teilesätze kommen diesmal analog zur HF/HK130C in 1.5 oder 2mm gewässert (inkl. hinterer Pufferbohle) und die Chassis werden geätzt.
Soll heißen:
0.4mm Restwandstärke mit angeätzten Nieten und Fensterrahmen

Dauert dann noch ein paar Tage aber die Aussicht auf die eingesparte Nietorgie sollte das rechtfertigen.
Gruß Andreas
PS:
Ich glaube, ich bau mir noch ´ne dritte Kö(f) ...

- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kö(f) ein Bausatz für Selbstbauer (III)
Hallo,
alle Interessenten sollten eine Mail von mir bekommen haben, in der ich euch um eine Angabe bitte.
Gruß
alle Interessenten sollten eine Mail von mir bekommen haben, in der ich euch um eine Angabe bitte.
Gruß
HarzerRoller
Re: Kö(f) Bausatz (III)
Hallo,
Nur mal zwischendurch, das Projekt ist nicht vergessen sondern inzwischen gereift.
Alle Besteller der dritten Auflage sollten sich auf eine auch am Küchentisch baubahre verbesserte und mit mehr Teilen ausgestatte Lok freuen.
Bilder vom geätzten Prototyp.


Nur mal zwischendurch, das Projekt ist nicht vergessen sondern inzwischen gereift.

Alle Besteller der dritten Auflage sollten sich auf eine auch am Küchentisch baubahre verbesserte und mit mehr Teilen ausgestatte Lok freuen.
Bilder vom geätzten Prototyp.



Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam
