Seite 3 von 3
Re: Dichtpackungen erneuern ?
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:18
von Johannes
Hallo Olaf !
Ich kann das recht gut verstehen wenn man so genervt ist. Hatte ich selber schon des Öfteren.

Hab mir mal die Beschreibung des Regner C-Kuppler-Fahrwerks angesehen.
Die Dampf-Zu -u. Ableitungen zu den Zylindern sind ja im Rahmen verschiebbar mit O-Ringen abgedichtet. Du hast Deinen Zylinder nach dem Ausbau auf Kompression geprüft. Was wenn dort was hapert? Dann kannst Du an den Schiebern lange suchen. Das würde auch erklären warum Du die Achsen verdrehen kannst ohne das sich an dem "Abpfeifen" was ändert.
viel Erfolg!
Hannes
Re: Dichtpackungen erneuern ?
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:18
von hhvgoetz
Fand auch, dass die süss aussieht. Mir hat es auch gefallen, dass ich den Fernsteuerkram einfach in den Tender verfrachten kann.
Hatte Gehäuse und Kessel noch "günstig" als Restposten bekommen. Den Rest habe ich dann bei Regner dazubestellt. War unterm Strich mit Regner Beleuchtungsteilen aber immer noch nen bissl teurer als nen fertigen C-Kuppler bei Ebay zu schiessen. Dafür müsste man bei den Gebrauchtdingern wahrscheinlich erstmal länger Fehler suchen. Wollte ich mir als Anfänger nicht antun. Wenn dann Kessel oder Zylinder hin sind, kommt man doch wieder leicht über den Preis, den man neu gezahlt hätte.
P.S.
@Hannes
Nett, dass Ihr Euch so kümmert. Wollte nur verhindern, dass ich was übersehen habe. Muss demnächst da nochmal in Ruhe rangehen.
Wie schon gesagt, ich kann das Abdampfrohr im Schornstein zuhalten, dann pfeift nix mehr raus. Damit sind die genannten Steckverbindungen als Fehlerquelle auszuschliessen. Die sind übrigens auch mit doppelten O-Ringen abgedichtet. Kann man aber in der Tat leicht kaputtspielen, wenn man sie vor Montage nicht mit Vaseline einreibt.
Re: Dichtpackungen erneuern ?
Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:25
von Johannes
Hallo Olaf!
War mein Fehler! Das mit der Abdampfleitung hatte ich glatt überlesen. Ist nix wenn man alt wird!
freundliche Grüße
Hannes
Re: Dichtpackungen erneuern ?
Verfasst: So 17. Dez 2006, 17:06
von hhvgoetz
Die Karre läuft wieder. Fehler unbekannt, hab alles auseinander und wieder zusammengebaut. Allerdings braucht sie mehr Dampf als vorher?!

Nen bissl Einfahren hat aber Verbesserung gebracht. Allerdings ist jetzt nen Wassertropfen in der Gasdüse... grrr
Hat bei der Testfahrt in Strömen geschüttet, und offenbar ist beim Gas nachfüllen, nen Tropfen Wasser mit reingekommen.
Gruss
Olaf
Re: Dichtpackungen erneuern ?
Verfasst: So 17. Dez 2006, 18:11
von Dampfer
Na, das ist ja schön, dass sie wieder rennt. Wird auch immer besser werden. Bei mir laufen die nach 10 Füllungen frühestens richtig gut und mit immer weniger werdenden Dampfverbrauch.
Gruß
Alex