Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Hallo Jörg,
Danke für den Hinweis. Wenn´s klappt bin ich dabei.
Einen schönen (Feldbahn-)Sonntag wünscht Dir,
Kellerbahner
Danke für den Hinweis. Wenn´s klappt bin ich dabei.
Einen schönen (Feldbahn-)Sonntag wünscht Dir,
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Hallo Feldbahnfreunde,
heute war zwar auch wieder Betriebstag im Feldbahnmuseum Oekoven aber die neuen Bilder in der Galerie sind vom August
.
Schwerpunkt war diesmal Bilder von der Holzvergaserlok. Vielleicht helfen sie ein wenig, falls sie, nach Marcel, noch jemand nachbauen will.
FWO0963 (Kellerbahner)

Die (Feldbahndampf)Lok Nr. 4 ist weiterhin in Reparatur
.
FWO0974 (Kellerbahner)

Dafür wurde im Gelände wieder sichtbar weitergebaut (neue Halle)
.
Gruß vom
Kellerbahner
heute war zwar auch wieder Betriebstag im Feldbahnmuseum Oekoven aber die neuen Bilder in der Galerie sind vom August

Schwerpunkt war diesmal Bilder von der Holzvergaserlok. Vielleicht helfen sie ein wenig, falls sie, nach Marcel, noch jemand nachbauen will.
FWO0963 (Kellerbahner)

Die (Feldbahndampf)Lok Nr. 4 ist weiterhin in Reparatur

FWO0974 (Kellerbahner)

Dafür wurde im Gelände wieder sichtbar weitergebaut (neue Halle)

Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
- Holzwurm
- Buntbahner
- Beiträge: 288
- Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
- Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Hallo Kellerbahner,
vielen Dank für die Bilder. Dann kann ich ja bald weiterplanen und anfangen zu Bauen.
Freundliche Grüsse vom Reiner
vielen Dank für die Bilder. Dann kann ich ja bald weiterplanen und anfangen zu Bauen.
Freundliche Grüsse vom Reiner
Zuletzt geändert von Holzwurm am Sa 12. Sep 2009, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Kellerbahner, besten Dank für die vielen tollen Detailbilder
Mein Modell ist im Mst 1:35 (Spurweite 16,5mm). Ein Nachbau in 1:22,5 kann ich mir aber durchaus vorstellen, speziell mit so gutem Bildmaterial. Ist eher fast schon gefährlich, wenn man alle Details nun so genau kennt ...
Beste Grüsse
Marcel

Kellerbahner hat geschrieben:
Schwerpunkt war diesmal Bilder von der Holzvergaserlok. Vielleicht helfen sie ein wenig, falls sie, nach Marcel, noch jemand nachbauen will.
Mein Modell ist im Mst 1:35 (Spurweite 16,5mm). Ein Nachbau in 1:22,5 kann ich mir aber durchaus vorstellen, speziell mit so gutem Bildmaterial. Ist eher fast schon gefährlich, wenn man alle Details nun so genau kennt ...

Beste Grüsse
Marcel
- Maschinist
- Buntbahner
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
- Wohnort: Dresden
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Mahlzeit,
gibts es von der Dampflok auch noch mehr aktuelle Bilder?
Gruß Sven
gibts es von der Dampflok auch noch mehr aktuelle Bilder?
Gruß Sven
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Auch Mahlzeit,
ich könnte Anfang Oktober welche knipsen, wenn es nicht zu dringend ist
Grüsse Jörg
DSC_0165_1024_x_768_ (Jörg Heckhausen)

ich könnte Anfang Oktober welche knipsen, wenn es nicht zu dringend ist

Grüsse Jörg
DSC_0165_1024_x_768_ (Jörg Heckhausen)

- Thomas Engel
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
- Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
- Kontaktdaten:
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
maschinist hat geschrieben:Mahlzeit,
gibts es von der Dampflok auch noch mehr aktuelle Bilder?
Gruß Sven

zur Zeit steht Lok 4 noch ausgeachst in der Halle.
Grüßle

- Maschinist
- Buntbahner
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
- Wohnort: Dresden
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Mahlzeit,
gerade weil sie ausgeachst ist, würden mich (Detail-)Bilder interessieren!
Gruß Sven
gerade weil sie ausgeachst ist, würden mich (Detail-)Bilder interessieren!
Gruß Sven
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20127
- Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
- Wohnort: NRW
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Hallo Sven,
mich hat auch gereizt, Bilder von der aufgeachsten Nr. 4 zu machen, weil so Details sichtbar sind an die man sonst nicht so gut heran kommt. Hoffe aber auch, daß die Lok doch nächstes Jahr wieder fahren wird.
Leider habe ich nur noch 2 Detail-Fotos vom August im Fundus:
FWO0966 (Kellerbahner)

FWO0975 (Kellerbahner)

Detailbilder vom Mai diesen Jahres habe ich für Dich gerade hochgeladen:
FWO0987 (Kellerbahner)

FWO0988 (Kellerbahner)

FWO0989 (Kellerbahner)

FWO0990 (Kellerbahner)

FWO0991 (Kellerbahner)

Jörg "schiesst" Dir bestimmt noch welche Anfang Oktober. Ich bin an diesem Wochenende höchstwahrscheinlich bei der Schmalspur-Expo und es wird vermutlich die letzte Chance für Bilder in diesem Jahr sein (letzter Betriebstag 2009 - ?).
Hoffe die wenigen Bilder helfen Dir ein wenig und wenn Nr. 4 doch noch (leider) nächstes Jahr weiter repariert werden wird, gibt es bestimmt mehr davon.
Gruß vom
Kellerbahner
mich hat auch gereizt, Bilder von der aufgeachsten Nr. 4 zu machen, weil so Details sichtbar sind an die man sonst nicht so gut heran kommt. Hoffe aber auch, daß die Lok doch nächstes Jahr wieder fahren wird.
Leider habe ich nur noch 2 Detail-Fotos vom August im Fundus:
FWO0966 (Kellerbahner)

FWO0975 (Kellerbahner)

Detailbilder vom Mai diesen Jahres habe ich für Dich gerade hochgeladen:
FWO0987 (Kellerbahner)

FWO0988 (Kellerbahner)

FWO0989 (Kellerbahner)

FWO0990 (Kellerbahner)

FWO0991 (Kellerbahner)

Jörg "schiesst" Dir bestimmt noch welche Anfang Oktober. Ich bin an diesem Wochenende höchstwahrscheinlich bei der Schmalspur-Expo und es wird vermutlich die letzte Chance für Bilder in diesem Jahr sein (letzter Betriebstag 2009 - ?).
Hoffe die wenigen Bilder helfen Dir ein wenig und wenn Nr. 4 doch noch (leider) nächstes Jahr weiter repariert werden wird, gibt es bestimmt mehr davon.
Gruß vom
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
- Maschinist
- Buntbahner
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
- Wohnort: Dresden
Re: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
Mahlzeit!
Danke für die Bilder, sowas ist immer interessant.
Gruß Sven
Danke für die Bilder, sowas ist immer interessant.
Gruß Sven