Kreditkarten-/Überweisungsgebühren

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Stefan Kramer
Buntbahner
Beiträge: 70
Registriert: Do 25. Sep 2003, 15:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Kreditkarten-/Überweisungsgebühren

Beitrag von Stefan Kramer »

[quote="theylmdl"Eine ebenfalls oft geschmähte aber doch gute Zahlmethode ist Lastschrift. Überweisungen, das wurde richtig angemerkt, sind schwer zurück zu rufen. Das liegt an einer ulkigen Gesetzeslücke, der zu Folge der Empfänger der Überweisung den Rückruf starten muss, wie mir bei der Commerzbank erklärt wurde. Bei Lastschrift ist es jedoch so, dass der Einziehende beweisen können muss, dass er das Recht zum Bankeinzug hat, also die Zustimmung des Kunden. Kann er das nicht, wird die Lastschrift rückgängig gemacht.[/quote]

Bei der Überweisung gibt es keine Gesetzeslücke. Die Überweisung setzt immer die Willenserklärung des Kontoinhaber (oder -bevollmächtigen) voraus.
Darum kann ein Überweisungsrückruf nur durchgeführt werden, wenn die Überweisung beim Empfänger noch nicht gutgeschrieben wurde. Also in der Regel innerhalb eines Bankarbeitstages, sonst ist es essig.
Diesbzgl. empfiehlt es sich, sein Konto für Telefon-Banking freigeschaltet zu haben, da Rückrufe in der Regel nicht über Online-Banking möglich sind und die Filialen nicht immer auf haben.
Der Überweisende hat natürlich gegenüber dem Empfänger der Zahlung einen Herausgabeanspruch, wenn er diese unberechtigt erhalten hat. Nur wenn der Empfänger nicht Zahlen will, bliebe nur der Rechtsweg.

Lastschrift (mit Einzugsermächtigung) ist praktisch für den Zahlenden, wegen der Rückgabemöglichkeit jedoch riskant für den Verkäufer.

Kreditkartenzahlungen im MoTo-Bereich haben für den Karteninhaber den Charme, dass er nirgendwo unterschreibt und ohne Unterschrift muss der Händler immer nachweisen, ob auch tatsächlich der Karteninhaber die Zahlung tätigen will.

Nachnahme ist mumpitz. Der Unterschied zur Vorkasse ist im Extremfall ein Paket mit Backstein plus Nachnahmegebühr anstatt gar nichts, da das Paket erst nach dem Bezahlen geöffnet werden kann und dem Postboten der Inhalt wumpe ist.

Auch Bargeld hat Schwächen (Falschgeld, bei Diebstahl Totalverlust)

Merke, nur der Tod ist sicher.
Alles andere hat Schwächen

Stefan
Antworten