Sche..e gelaufen . Obwohl (oder wahrscheinlich weil ) ich unzählige Starts absolviert habe, ist mir gerade bei der ersten Probefahrt der Freilauf des Startermotors verreckt. Bedeutet, er ist jetzt ein Freilauf in beide Richtungen . Da werde ich nächste Woche einen neuen besorgen, aber dann...
frustrierte Grüße
Tomas (Schrauber)
der jetzt erst mal über Murphy´s Gesetze nachdenken muß
Respekt! Es ist erstaunlich, wie Du alles untergebracht hast. Die Messingnadel für das kleinste ferngesteuerte Modell mit Verbrennungsmotor geht damit an Dich, bis Ottmar das noch unterbieten kann
Das der Starter defekt ist, ist sehr schade. Bei OS Motoren sollte das eigentlich nicht passieren. Mein Traxxas-Motor ist bisher nicht kaputt zu bekommen.
Ich vermisse aber noch die Motorkühlung. Wie ist die geplant? Schwenkst Du den Motor oder das Getriebe? Die Kette sieht übrigens gut aus.
Zitat:
Ich vermisse aber noch die Motorkühlung. Wie ist die geplant? Schwenkst Du den Motor oder das Getriebe? Die Kette sieht übrigens gut aus.
Motorkühlung ist momentan noch nicht notwendig, da noch nicht viel Wärme entsteht , ist aber optional hinter dem Motor vorgesehen. Sie wird aber erst an das Gehäuse angepasst, wenn alles eingebaut ist. Ich schwenke den Motor, ähnlich wie beim Schienen-LKW und bei meinem T1. Die Kette ist die ungeliebte 4mm-Variante . Nicht maßstäblich, aber sehr stabiiiiil!!!
mit dem Tank welcher unter deinem Motor an beschriebener Stelle im Köf-Gehäuse Platz hat würde mein OS FS40 betriebener T1 glaube ich nichtmal 2 Runden auf meinen eher bescheidenen Gartenbahngleisen schaffen.
der Tank sitzt nicht unter dem Motor, sondern neben und unter dem Startermotor. Da ist im Gehäuse noch genug Platz gewesen und der passt da rein, wie reingegossen. Ist jetzt schwierig zu erklären. Warte mal die fertigen Bilder ab, da siehst Du dann mehr
Falls Du wissen willst, wie ich den passenden Tank gefunden habe....na ja, also ich habe mir alle kleinen Modelltanks besorgt und dann geschaut, welcher am besten wo reinpasst... finding bei probiering sozusagen
Ich weiß.....
Deine Köf gefällt mir und nimm's nicht so tragisch mit dem doppelten Freilauf (so kannst Du nicht versehentlich rückwärts starten ). Aber jetzt ernsthaft, die meiner Meinung nach größte Schwachstelle ist der E-Starter bei den Motoren. Fido hat ja mit seinem Traxxas bisher voll ins Schwarze getroffen und startet (mechanisch) immer perfekt.
..öömmh zu der der goldenen Messingnadel - ich denke sie bleibt erst mal in Deinen Händen, habe mein Dieselprojekt erst mal eingemottet...
Was ich stattdessen treibe - ich mach mal gleich ein neues Posting auf...