RhB Krokodil jetzt blau

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

RhB Krokodil jetzt blau und

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe es heute gerade mit einem Kollegen in der Schule davon gehabt. Auch bei der RhB Steht die Zeit nicht still. Als ich bei meinem Letzten besuch mit meinem Vater einen Bauwagen in Bergün hinter dem Schuppen Fotographieren wollte, kam ein Bahnangestellter und bittete uns, den Platz zu verlassen. Früher konnte man sogar auf Abgestellte Wagen klettern und Fotografien der Innenräume machen, die Angestellten kamen auf uns zu und erzählten Geschichten der Wagen und so weiter.

Angefangen hat von mir aus gesehen alles, als die Ge 2/4 221 verschrottet wurde. Es kam ein versprechen, die beiden Loks werden nicht verschrottet, kurze Zeit darauf gabs noch eine. :x Dann wurden die Stahlwagen verschrottet :x , keiner wurde im Zustand wie er war erhalten, um ihn vielleicht mal wieder grün zu Spritzen. Statt dessen wurden die drei übrigen zu so komischen Expon Rail Wagen umgebaut. Grössere Türen wurden eingebaut damit grössere gegenstände in die Wagen passen. Warum hätte man die Wagen nicht mindestens in ihrer vorhandenen Art als Ausstellungswagen benötigne können???

Dann die Sache mit dem neuen Anstrich, bei dem nicht mal mehr das Logo vorhanden ist.

Und nun gehts noch den Krokos an den Kragen. Ich erinnere mich noch genau an die Zeit, wo wir jeden Herbst in Samaden in den Ferien Waren (ca. seit meiner Geburt bis etwa 1993) Am nachmittag ging ich immer mit meinem Bruder und meinem Vater an den Bahnhof und wir beobachteten den Betrieb. Die Ge 2/4 (manchmal die 222, ein andermal wieder die 221) führten den Rangierbetrieb, und ein Kroko war fast immer vorhanden. (Schwärm) Anfags sahen wir sogar noch grüne Ge 4/4 I.

Ich meine das blaue Kroko ist verarbeitbar, aber dass nun noch eines weggegeben wird verstehe ich nicht. Man weiss ja, dass die Krokos langsam altersschwach werden, was wenn eines der zweien dann noch kaputt geht?? Gibts am Schluss nur noch ein blaues?!
Es wäre Schade.

Ich verstehe im Moment die RhB nicht ganz.
Wenn das so weiter geht, heisst die Bahn bald auch nicht mehr Rhätisch Bahn :( :(

In diesem Fall müsste ich mir dann überlegen, was mit meinem Namen geschieht.

Aber es heisst ja immer: Die guten alten Zeiten. Da erinnert man sich natürlich gerne zurück.

Soweit der im Moment etwas nachdenklich gestimmte RhBler
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo RhB'ler,
hmm, ende der Achziger/Anfang der Neunzigerjahre war noch die Rede von vier betriebsfähig zu erhaltenden Krokos...
weiss ja, dass die Krokos langsam altersschwach werden, was wenn eines der zweien dann noch kaputt geht?? Gibts am Schluss nur noch ein blaues?!
Es wäre Schade.
Naja, man macht's halt, wie derzeit die SBB(Historic):
Wenn der RAe 4/8 (Roter Pfeil "Churchill-Pfeil") durch Motorschaden ausfällt (ach ja, auf der Homepage der SBBHistoric ist er verschwunden....) werden alle geplanten und gecharterten Fahrten halt eben mit dem RAe TEE II gefahren, ist ja nur ein kleiner Unterschied von 4 Wagen mehr, und stören tut's auch keinen...
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von RhBler »

Hi Urias

Ich weiss. Ich habe es aber mit eigenene Augen gesehen. Habe sogar Fotos der Krokos (Datiert mit 1989-1993) 415, 412 und 411 in Samaden. Meistens stand eines auf dem Gütergleis vor dem Bahnhofsschuppen. Leider sind die Bilder nicht Digital. Sonst könnte ich ein paar einstellen. Scanner habe ich leider nicht.

Überigens habe ich noch das gefunden:

http://webcam.schmalspurbahn.ch/filisur ... 5154442288

Der Zug verkehrte überigens am Sonntag, 11min nach dem der Zug mit dem blauen Kroko abgefahren war, stand er auf dem Selben Gleis. Auf der Seite ist auch der Zug mit dem blauen Kroko. Was ich bisher noch nicht sah, am Ende ist ein Historischer Wagen der BVZ. Hat jemand Bilder von dem gemacht. Bin auf der suche nach Bilder dieser Wagen.

MfG Stefan
Benutzeravatar
firebird
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 17:21
Wohnort: Klosters
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von firebird »

Ja der BVZ Nostalgiewagen war im Zug eingereiht. Spitze in Richtung Bergün bzw Schluss in Richtung Landquart.
Ich habe versucht den Wagen einzeln zu fotografieren. Ging aber etwas daneben. Nur der halbe Wagen und etwas unscharf.

Für die Webcam war die Gleiswahl der bergwärts fahrenden Extrazüge etwas ungünstig. Dafür einiges besser für jene 3 anwesenden Fotografen die von der ganzen Geschichte etwas gewusst haben.

mfg
firebird
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von RhBler »

Vielen Dank für Ihr Mail vom 8. Juni 2005. Es gibt bisher keine
Vereinbarung zwischen der RhB und EPL darüber, ob ein
Hallo Zusammen

Antwort von der LGB auf Frage bezüglich des Blauenkrokodils:

Vielen Dank für Ihr Mail vom 8. Juni 2005. Es gibt bisher keine
Vereinbarung zwischen der RhB und EPL darüber, ob ein
Krokodil Graubünden verläßt und nach Franken auswandert.
Alles andere sind reine Spekulationen, an denen wir uns nicht
beteiligen wollen.
Zum Blauen Krokodil ganz kurz einen Satz. Von den Beratern der
RhB wurde eine Lok passend zum ACPE geschaffen, denn
wenn Sie die Geschichte der RhB betrachten, waren die Krokodile
und E-Loks in braun der Anfangszeit eine Ausnahme im Farbchema der
RhB.
grüne Wagen - grüne Loks
rote Wagen - rote Loks
gelbe Wagen - gelbe Traktoren ( Bauzüge )
blaue Wagen - und nun die blaue Lok
Eigentlich eine Logik der man nicht widersprechen kann.


Mit freundlichen grüssen Stefan
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo RhBler,
sol ich die Liste mal fortführen? :evil:
Schwarze Loks - grüne Wagen
Orange Loks - gelbe Wagen
Grüne Loks - braune Wagen
Rote Loks - graue Wagen

Die einzige Ausnahme in den letzten über hundertzehn Jahren ist das derzeit anlaufende "corporate identity" Design-gemurkse...
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
Wilde 13
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 19:04
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von Wilde 13 »

Mülsengrundbahner hat geschrieben:Ob dann das diesjährige LGB Sondermodell "Krokodil" auch blau sein wird :?: Anzunehmen wäre es ja damit nun.
Die Frage ist beantwortet:

Bild

wie man unter neu im Handel sehen kann.

Gruß
Wilde 13
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Auf der HP von LGB ist unter "jetzt ausgeliefert auch das blau Kroko mit folgendem text (das interessante hab ich mal hervorgehoben!)...:


Die Ge 6/6, das "Rhätische Krokodil" ist wenigstens genauso populär wie der weltberühmte Glacier Express. Das ist auch nicht verwunderlich, schließlich beförderten Lokomotiven der Reihe Ge 6/6 über viele Jahre den Glacier-Express auf den Strecken der RhB. Im Jahr 2005 wurde der berühmte Zug 75 Jahre alt.
Anlässlich dieses Jubiläums erhielt die Ge 6/6 412 eine aussergewöhnliche Lackierung. Erstmalig verkehrt auf den Gleisen der RhB ein "Krokodil" in blauer Farbgebung. Diese Lok passt farblich hervorragend zu den Wagen des Alpine Classic Pullman Express, mit denen sie zusammen im Jubiläumsjahr regelmäßig bei Sonderfahrten anzutreffen sein wird. Die Ge 6/6 412 trägt ausserdem das Jubiläumslogo "75 Jahre Glacier Express" sowie zwei Messingtafeln mit den Markenlogos von LGB und BEMO. Beide Modellbahnhersteller sind seit Jahren Partner der RhB und haben maßgeblich an dem Projekt des blauen "Krokodils" mitgewirkt. Anlässlich einer Pressefahrt am 5. Juni 2005 wurde die Lok in der blauen Farbgebung eingeweiht. In dieser Lackierung wird sie für ein Jahr auf den Strecken der RhB im Einsatz stehen.



Man(n) darf also hoffen...
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von Helmut »

Durch ein blaues Krokodil geht die Welt nicht unter.....
(aber besser wird sie dadurch auch nicht).
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von RhBler »

Antworten