Verbindung zw. SHE und NWE

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Verbindung zw. SHE und NWE

Beitrag von Mallet »

Mallet, dann erkläre doch bitte mal, warum die Streckenverlängerung nach Quedlinburg im Vergleich zum Anschluss von Braunlage an das HSB-Streckennetz mit minimalem Aufwand realisierbar ist?
Heiner, bitte wirf mal einen Blick auf diesen Link hier: http://forum.myphorum.de/read.php?f=7173&i=819&t=819

Da wurde das alles schon zur Genüge diskutiert. Der Grund, dass ein "Wiederaufbau" im Sinne von freiholzen, Gleise auf alter Trasse legen und einschottern nicht einfach mal so möglich wäre, sollte ausreichend sein. Über den Kostenaufwand einer Neutrassierung im Vergleich zu einer Trasse, die bis vor kurzem befahren (und unterhalten!) wurde und "einfach nur" umgespurt werden muss, braucht man wohl nicht viele Worte zu verlieren.
dass die Ausgaben nicht nur über die Fahrkarten, sondern z.B. auch über Restaurantbesuche und Hotelbuchungen wieder reinkommen
Tragen die Restaurants und Hotels das finanzielle Risiko eines Streckenneubaus oder Wiederaufbaus mit? Geben die dann hinterher von Ihren Einnahmen was an die HSB ab?
Benutzeravatar
Heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Di 20. Jul 2004, 13:26
Wohnort: bei Hamburg

Re: Verbindung zw. SHE und NWE

Beitrag von Heiner »

Mallet,

Heiner, bitte wirf mal einen Blick auf diesen Link hier: http://forum.myphorum.de/read.php?f=7173&i=819&t=819

Da wurde das alles schon zur Genüge diskutiert.
Dort steht nichts Neues. Wir möchten konkrete Angaben! Wie konkret sind Angaben von 7,5 Mio Euro, wenn die Umstände nicht benannt werden?!

Über den Kostenaufwand einer Neutrassierung
Da ich mich auf einen Wiederaufbau nach Sorge beziehe, ist die Trasse bereits vorhanden. Von einer Neutrassierung kann also kaum die Rede sein. Ohne Hilfe von etablierten Vereinen in Kombination mit Geldgebern bzw. Landesunterstützung geht es sicher nicht.
Tragen die Restaurants und Hotels das finanzielle Risiko eines Streckenneubaus oder Wiederaufbaus mit? Geben die dann hinterher von Ihren Einnahmen was an die HSB ab?
Direkt natürlich nicht, aber indirekt schon (zusätzliche bzw. gesicherte Arbeitsplätze, Steuereinnahmen, das weißt Du auch), was Ansporn für die Landesregierung sein sollte, hier zu investieren.

Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, daß Du der Autolobby nahestehst.

Bis dahin viele Grüße,

Heiner
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Verbindung zw. SHE und NWE

Beitrag von Mallet »

Heiner hat geschrieben:Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, daß Du der Autolobby nahestehst.
Da Du anfängst, Dir aufgrund von drei meiner Postings eine persönliche Meinung über mich zu bilden (wer ist überhaupt "wir" ??), kannst Du die Diskussion gern mit anderen weiterführen. Da weiß ich mit meiner Zeit was besseres anzufangen. Wenn Du so stark an der Strecke interessiert bist, dann unterbreite den entsprechenden Stellen ein aussagefähiges Konzept und dann erfährst Du auch, was Du für den Aufbau springen lassen musst. Viel Spaß noch.
Antworten