Fidos LGB-Wochen: Spremberger Güterwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Fidos LGB-Wochen: Spremberger Güterwagen

Beitrag von Nick »

Hallo fido,
könnte es sein, dass der Wagen ganz hervorragend zur Chiemseelok passt?
Ich glaube, ich muss den auch nachbauen, zumal man das kurze Wägelchen sicher vorbildgetreu kuppeln kann.
Deshalb hier schon mal vielen Dank für deine tolle Bauanleitung :D
Und mal wieder :respekt: vor deinem modellbauerischen Können.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Fidos LGB-Wochen: Spremberger Güterwagen

Beitrag von Kniffo »

Hallo Fido,

für diesen Wagen kann man wieder nur ein Wort benutzen: perfekt.

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Fidos LGB-Wochen: Spremberger Güterwagen

Beitrag von Tobi »

Hallo fido,

mir wurde geholfen, und wie!
Klasse Ergebnis, das sieht man nicht alle Tage! :respekt:

Eine Bremserfigur dürfte für dich kein Problem sein, wie man so etwas herstellt, habe ich hier beschrieben:

phpBB2/viewtopic.php?t=2481

Und für die ganz Ungeduldigen, hier noch ein Bild:

Bild

Du hast einen LGBing-Wagen in seine Einzelteile zerlegt und ein super Modell daraus gezaubert, dann wird das auch bei einem Preiserlein kein Problem sein... :wink:


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fidos LGB-Wochen: Spremberger Güterwagen

Beitrag von fido »

Hallo Tobi,
Hallo Kniffo,
vielen Dank für euer Lob :-)

Hallo Gerd,
freut mich, dass er Dir gefällt. Natürlich sind die LGB-Pufferbohlen auch schachtschifftauglich :-)
Nick hat geschrieben:könnte es sein, dass der Wagen ganz hervorragend zur Chiemseelok passt?
Hallo Nick,
durchaus. Dazu müssen wir nur einen Blick zur Forster Stadtbahn werfen. Dort hatten sie ja Kraus-Kastendampfloks und auch solche knuffigen Wagen (im Buch von Fritz-Hager ist ein Bild). Allerdings hatten die Dampfloks eine Verkleidung an den Triebwerken, aber das ist ja das kleinste Problem.

Ich kann Dir aber schon Bilder anbieten. Stelle Dir einfach vor, die Lok hätte eine Triebwerksverkleidung. Die Wagen sind zu meinem "Neubau" sehr ähnlich (eigentlich baugleich, nur nix LGBums) und werden über Ketten seitlich der Puffer gekuppelt:

Bild

Bild

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten