RhB Tm2/2 als Lokbau-Live-Projekt
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Euch allen vielen Dank.
Da ist ja einiges an Baumaterial dabei. Mein BDeh wird sich freuen!!!
Ich hab noch ein Vorschlag für den Antrieb:
Man könnte den Block von der LGB 2046 (FO/SchB HGe 2/2) nehmen und den Motor ins Führerhaus stellen. Die zweite Achse würde über Zahnriemen oder Kette mitgenommen. Einziger Nachteil: das Ding käme entgegen dem Vorbild die Zahnstange hoch.
Gruss Joachim
Da ist ja einiges an Baumaterial dabei. Mein BDeh wird sich freuen!!!
Ich hab noch ein Vorschlag für den Antrieb:
Man könnte den Block von der LGB 2046 (FO/SchB HGe 2/2) nehmen und den Motor ins Führerhaus stellen. Die zweite Achse würde über Zahnriemen oder Kette mitgenommen. Einziger Nachteil: das Ding käme entgegen dem Vorbild die Zahnstange hoch.
Gruss Joachim
- Jürgen
- Buntbahner
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wie ich Riffelblech mache ??? Ganz einfach ;-)
Hallo Selbstbauer
,
Bei dem Plastruct Riffelblech weiß man leider nicht ob das vom Maßstab her überhaupt passend wäre.
Wie wär's denn mit der Paketband-Variante die Manche z.B. für Wagentritte verwenden? Ist auch 'ne low-cost Möglichkeit.
Meine Bahngesellschaft denkt darüber nach so ein Gefährt von der FO oder so anzukaufen
.Ich find's aber viel spannender sich den Antrieb wie von Gerd vorgesehen auch selbst zu bauen, da ich sowas noch nie gemacht hab. Der Weg ist halt das Ziel, wie ein altes Katzbacher Sprichwort sagt.
Wer unbedingt 'n LGB Antrieb möchte kann das ja dann bei seinem Modell tun.
Gruß
Jürgen

Bei dem Plastruct Riffelblech weiß man leider nicht ob das vom Maßstab her überhaupt passend wäre.
Wie wär's denn mit der Paketband-Variante die Manche z.B. für Wagentritte verwenden? Ist auch 'ne low-cost Möglichkeit.
Meine Bahngesellschaft denkt darüber nach so ein Gefährt von der FO oder so anzukaufen


Wer unbedingt 'n LGB Antrieb möchte kann das ja dann bei seinem Modell tun.
Gruß
Jürgen
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Hallo ihr lieben,
ich werde wohl doch den Selbstbau des Antriebs anstreben, da ich zudem eine sehr einfache Methode gefunden habe dies zu bewerkstelligen... Die Lötarbeiten (nen kleinen Lötbrenner wäre da schon angebracht) sowie das paßgenaue Zuschneiden der Motorhalterung würde ich sogar für die jenigen Übernehmen, welchen die nötigen Maschinen hierzu fehlen.
Um einen LGB-Antrieb zu verwenden müßte ich mir nun erstmal jeden Antrieb kaufen, der in Frage kommen könnte um dann zu experiementieren, bis ich die richtige Lösung gefunden habe. Soviel Geld und Zeit habe ich dann doch nicht.
Ich hoffe, daß ich in dieser Woche die Teile für mein Ur-Modell bekomme, dann kann ich in der nächsten Woche anfangen das Modell zu "zimmern".
Gruß vom Selbstbau-Gerd, der mal gespannt ist, wieviele Nachahmer es dann geben wird....
ich werde wohl doch den Selbstbau des Antriebs anstreben, da ich zudem eine sehr einfache Methode gefunden habe dies zu bewerkstelligen... Die Lötarbeiten (nen kleinen Lötbrenner wäre da schon angebracht) sowie das paßgenaue Zuschneiden der Motorhalterung würde ich sogar für die jenigen Übernehmen, welchen die nötigen Maschinen hierzu fehlen.
Um einen LGB-Antrieb zu verwenden müßte ich mir nun erstmal jeden Antrieb kaufen, der in Frage kommen könnte um dann zu experiementieren, bis ich die richtige Lösung gefunden habe. Soviel Geld und Zeit habe ich dann doch nicht.
Ich hoffe, daß ich in dieser Woche die Teile für mein Ur-Modell bekomme, dann kann ich in der nächsten Woche anfangen das Modell zu "zimmern".
Gruß vom Selbstbau-Gerd, der mal gespannt ist, wieviele Nachahmer es dann geben wird....
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Es wird was ;)
Hallo Liste,
für alle die interesse daran haben, habe ich meine "Bauzeichnungen" fertiggestellt und können hier nun bewundert werden.
Übersicht Tm2/2 (Waldbahner)

Zeichnung Tm2/2 (Waldbahner)

Gruß vom Gerd, der nun noch auf die Teile für den Antrieb warten muß, bevor es losgeht...
für alle die interesse daran haben, habe ich meine "Bauzeichnungen" fertiggestellt und können hier nun bewundert werden.
Übersicht Tm2/2 (Waldbahner)

Zeichnung Tm2/2 (Waldbahner)

Gruß vom Gerd, der nun noch auf die Teile für den Antrieb warten muß, bevor es losgeht...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Antrieb bei ebay
Hallo Buntbahner,
bei ebay gibts einen Antrieb, der passen könnte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30649

bei ebay gibts einen Antrieb, der passen könnte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30649
