hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Testfahrten ....
Stoffel hat geschrieben:Die Tage werde ich nochmals die Motoren nachjustieren.
Tja, nachjustieren hat nix geholfen. Jetzt tauschte ich einen der Motoren aus - irgendwie wollten die beiden nicht harmonieren.

Stoffel hat geschrieben:der Nachläufer war zu leicht. ...... Nu´ wird er mit einer Feder ans Gleis angepresst und alles funzt.
Auch diese Primitiv-Konstruktion will ich Euch nicht vorenthalten. Vielleicht kann der eine oder andere die Idee ja gebrauchen. Die Feder ist aus einen einfachen 0,8er Federstahldraht gebogen und stützt den Nachläufer federnd gegen den Führerhausboden ab. Primitiv, aber seeeeehr wirkungsvoll.


Die Laufflächen der Räder sind zwischenzeitlich durch die Testfahrten (auf ungeputzten Gleisen) richtig schon verdreckt. Für die Kontaktaufnahme ist es wurscht. Die Achsaufhängung mit Ausgleichshebeln funzt, alle Räder liegen immer satt auf.


Schönen Wochenstart wünscht der St
