Maloja & Chiavenna

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Stoffel »

Moin zusammen,

hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Testfahrten ....

Stoffel hat geschrieben:Die Tage werde ich nochmals die Motoren nachjustieren.

Tja, nachjustieren hat nix geholfen. Jetzt tauschte ich einen der Motoren aus - irgendwie wollten die beiden nicht harmonieren. :evil: Und ....... Ruhe im Karton. Jetzt funzt´s.

Stoffel hat geschrieben:der Nachläufer war zu leicht. ...... Nu´ wird er mit einer Feder ans Gleis angepresst und alles funzt.

Auch diese Primitiv-Konstruktion will ich Euch nicht vorenthalten. Vielleicht kann der eine oder andere die Idee ja gebrauchen. Die Feder ist aus einen einfachen 0,8er Federstahldraht gebogen und stützt den Nachläufer federnd gegen den Führerhausboden ab. Primitiv, aber seeeeehr wirkungsvoll. :D


Bild


Die Laufflächen der Räder sind zwischenzeitlich durch die Testfahrten (auf ungeputzten Gleisen) richtig schon verdreckt. Für die Kontaktaufnahme ist es wurscht. Die Achsaufhängung mit Ausgleichshebeln funzt, alle Räder liegen immer satt auf. :yau: Fragt sich doch, ob ich dann GoldCaps überhaupt brauche ..... :gruebel:




Schönen Wochenstart wünscht der St :clowm: ffel
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Stoffel »

Mahlzeit zusammen,


entgegen der vorangegangenen Jahre bin ich noch nicht in das nach-Schkeuditz-Modellbau-Loch gefallen. Ganz im Gegenteil, die wunderschönen Modelle, die dort zu bestaunen waren, waren eher anregend. Insofern grübelte ich ein wenig über den Wasserkästen. :gruebel: Die Entscheidung ist nun klar. Zur Abwechslung werde ich an den Wasserkästen mal keine Gussteile verbasteln, alles wird geätzt. Nun wollen wir mal hoffen, dass die beiden Layouts soweit passen .......



Bild


Bild


...... in ein paar Tagen wissen wir mehr. :roll:

Soviel zur (heute nur theoretischen) Stunde :wink:
St 8) ffel


PS: wer Maloja & Chiavenna in Schkeuditz nicht entdeckt hat, das sah so aus..... :wink:


Bild
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Stoffel


Wie gehts eigentlich Maloja & Chiavenna??



Gruß

Roland
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Stoffel »

Hallo Roland,


vielen Dank für die Nachfrage. Nachdem sich in Schkeuditz keine S.. dafür interessierte, war ich schon ein bissl geknickt (Nicht ein Foto davon in der Galerie :cry: ).
Die Antwort ist aber ganz einfach: NIX


Während der Sommermonate (naja, mehr oder weniger Sommer :roll: ) bastelt das Stoffel im Maßstab 1:1 ......

Bild

Ist mir einfach zu dumm, momentan in den dunklen Stoffelschen Werkstätten herumzustehen. Mit Maloja und Chiavenna geht´s weiter, wenn die Regenzeit wieder begonnen hat. Kann ja nicht mehr so lange dauern (wenn´s nicht schon begonnen hat. :roll: )



Grüße vom Stoffel
PS: bin trotzdem täglich bei Euch :)
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Stoffel

Wo wohnst du denn?

Zitat:
Mit Maloja und Chiavenna geht´s weiter, wenn die Regenzeit wieder begonnen hat.

Wäre ich an deiner Stelle, und müßte mich an diese Aussage halten, wären beide Loks schon fertig!!



Gerade kommt seit langem mal wieder die Sonne raus.



Gruß

Roland
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von HarzerRoller »

Hi,
Kolbenfresser hat geschrieben:Gerade kommt seit langem mal wieder die Sonne raus.
und das habe ich auch gleich genossen :wink: :P


Bild


@ Stoffel,
wir können ja gemeinsam einen Ausflug in die Weinberge starten :wein:

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Stoffel »

Moin Roller,
wir können ja gemeinsam einen Ausflug in die Weinberge starten :wein:
Goile Idee :idea: Da wir hier aber gerade "la bendición de la iglesia" feiern, darf ich C2H5OH-bedingt nur hinten sitzen. Wir nehmen Deinen Wagen, Du fährst also. :twisted:


Grüße vom Stoffel
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Bommel »

Moin,
Stoffel hat geschrieben:Nachdem sich in Schkeuditz keine S.. dafür interessierte, war ich schon ein bissl geknickt (Nicht ein Foto davon in der Galerie :cry: ).
Meinst Du im ernst, dass ich meine Spionagefotos in die BBF-Galerie einstelle? :twisted:
Aber Dir zu Ehren, ausnahmsweise, bitteschöööön :biggthumpup: :

Bild

Schöne Grüße

BBildmmel

P.S.: Ich denke, in Deiner Heimat regnet es niiieee :rofl:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Stoffel »

Moin Bommel,

Ich denke, in Deiner Heimat regnet es niiieee :rofl:
Stimmt schon. Vor allem dann, wenn es trocken bleibt. :)



Grüße vom Stoffel
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Maloja & Chiavenna

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Stoffel

Gibt es ein Video , wie das Fahrgestellt fährt?
Würde ich gerne mal sehen.


Gruß

Roland
Antworten