Hallo Max,
ich verwende bei den Mulden auch nur sehr wenig oder gar keinen Sekundenkleber,
denn der macht das Material spröde.
Besser ist tränken mit Lack und verkleben mit dauerelastischen Klebern.
Das hat sich auch im "harten Arbeitseinsatz" bestens bewährt.
Mir ist noch keine kaputt gegangen, auch nicht durch Abstürze oder Unfälle.
Was die Form anbetrifft, bekanntlich ist ja bei Feldbahn alles möglich
und außerdem wurde auch überall nachträglich daran herum gebaut,
optimiert und repariert. Da kommen dann Profile zum Einsatz, die
vorhanden sind oder nix kosten und niemand schert sich um die Maße
Viele Grüße
Christoph