Seite 16 von 33
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 18:37
von Dampfer
Die Installation einer neuen Heizung ist ein Scheiß dagegen...

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: So 4. Jan 2009, 13:47
von 99er
Lieber Roland,
ich weiß nicht so recht ... der Zollbehörde würde ich den Inhalt dieses "Wasserkastens" jedenfalls nicht zeigen. Vergehen gegen das staatliche Brandweinmonopol werden teuer ... sehr teuer!
Kannst ja zu Sinsheim die ersten Kostproben des Selbstgebrannten mitbringen.
Mit besten Grüssen und ein Gutes/n Neues/n
Ralf
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 23:18
von Kolbenfresser
Hallo
Alex: Kommst du dieses Jahr auch nach Sinsheim??
Ralf: Welches Wasser soll ich denn für die brennen???? Hast du irgendwelche Vorlieben??
Gruß
Roland
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 09:12
von Dampfer
Hallo,
sind über WE beim Skifahren ... leider unausweichlicher Termin ... hätte sonst 2-3 Lok mitgebracht....
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 22:12
von Kolbenfresser
Hallo Buntbahner
Sinsheim liegt jetzt schon einige Tage hinter uns und mein Urlaub ist auch vorbei, der Arbeitsalltag hat mich wieder.
Meine Mallet wurde gerade noch rechtzeitig zur Messe fertig. Bei der Generalprobe am Dienstag und Mittwoch vor dem EDHT zeigten sich die Probleme und Defekte, wie man es sich für eine Generalprobe wünscht.
Ich konnte die Lok nur auf dem Prüfstand laufen lassen, das Angebot von Marco auf seiner PWKK zu fahren konnte ich aus Zeitmangel leider nicht wahrnehmen.
Durch den Verlust der Einstellung im Sender waren leider 3 Tote Servos ( Stromtot) zu beklagen. , davon waren 2 für die Entwässerung. Ich habe zwar bei der Konstruktion auf gute zugänglichkeit zu allen Bauteilen geachtet, aber ich habe mehr gehofft als geglaubt dass ich die Servos relativ problemlos wechseln kann.
Die Funktion und Zuverlässigkeit der Pumpe hat sich ja schon gezeigt und ist schon bewährt.
Nur die Öler waren noch ein Fragezeichen.
Letzten Sommer hatte ich die Idee einen funktionsfähigen Turbogenerator zu bauen.
Der Generator wurde parallel zum Einbau der Pumpe konstruiert und gebaut. Bis kurz vor dem EDHT war die Funktion an Dampf noch nicht getestet, ich konnte auch nur hoffen, das der Generator längere Zeit durch hält, da ich noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Wenn's schief gegangen wäre, hätte ich wenigstens ein selbst gebaute Attrappe gehabt.
Für mich war Sinsheim eigentlich einen Tag zu kurz.
Gruß
Roland
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:22
von kno3
Wow ich bin wirklich beeindruckt von deinem Generator. Wie groß ist er? Kannst Du Fotos von dem Bau zeigen?
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:43
von fido
Hai,
der Turbogenerator ist schon eine wucht. Und die Größe ist genau 1:22,5.
Hier läuft er und versorgt die Lampen mit Saft:

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:45
von kno3
Ich meine die Länge in cm.
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 23:52
von Kolbenfresser
Hallo Namenloser KNO3
Die Länge beträgt 40,36mm
Gruß
Roland
Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 09:46
von Dampfer
Hallo Roland,
Dein Generator ist mal wieder der Knaller..... wann baust du einen funktionierenden Sanddom ? und bau doch besser gleich einen mechanischen Öler...
Aber mal ne Frage:
Selbstschmierende Teflonlager? (Oder wie soll bei den Umdrehungen das Teil heil überleben)
Was für einen Generator hast Du in dieser Baugröße? Wieviel Umdrehungen machst Du 6.000-10.000 pro Minute?
Denke du hast ein Spannungsbegrenzer eingebaut ... wieviel Volt?