Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO (Prototyp und mehr)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Nick »

Oje Stoffel,
was soll ich sagen, das ist genial :roll:

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Schrauber »

Hallo Stoffel,

ich sag nur :respekt: :gut: :biggthumpup: :zustimm: ;D

Gruß Schrauber

der hofft, das Teil in Schkeuditz fahren zu sehen... :roll: , oder?
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Stoffel »

Hallo Nick, hallo Schrauber,

erst mal besten Dank für die Blumen. :blume: :blume: :blume:

Bis / in Schkeuditz soll das Ding tatsächlich laufen. Deshalb wird derzeit auch mit Hochdruck in den Stoffelschen Werkstätten gebastelt. :snake: Ich hoffe morgen (heute) das Fahrwerk noch fertig detailliert zu bekommen. In den nächsten Tagen erfolgt dann die Jungfernfahrt. Drückt mir die Daumen, dass die klappt und ich nicht zu viel nachbessern muss. :gruebel: :lupe: :oops:

Dann werden die Arbeiten am CFm erst mal eingestellt. Muss er eben ohne Dach nach Schkeuditz. Aber es wird ja bestimmt schönes Wetter sein. Dann regnet es nicht rein. :lol: :lol:

Die letzten Tage vor Schkeuditz müssen noch allerhand andere Dinge vorbereitet werden ......... :buhu: :cyclop:


Beste Grüße vom
Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Stoffel »

Hallo Triebwagen-Freunde, :D

so, das Fahrgestell ist nun durchdetailliert. Das war, wie man auf neudeutsch sagt, „not a big deal“. :wink: Etwas anstrengender war schon der Zusammenbau des ganzen Fahrzeugs. Natürlich sprangen mir gleich wieder eine Handvoll eigener Denkfehler entgegen. :oops: Aber deshalb heißt das Ding, wie ja schon zuvor gesagt, Prototyp ....... :wink: :)


Jedenfalls ist jetzt erst mal Schluß mit dem Ding bis Schkeuditz. Andere Aufgaben rufen. Bis Schkeuditz werde ich das Gefährt schon noch lauffähig bekommen. :gruebel: Natürlich hab´ ich Euch auch wieder ein paar Bildchen vom gegenwärtigen Bauzustand mitgebracht. Aus Respekt vor dem altehrwürdigen Fahrzeug und aus künstlerischen :freak: und sonstigen Gründen :irre: , gibt´s heute mal schwarz-weiß auf die Augen. Ich hoffe, Ihr habt in Schkeuditz dann auch alle Eure schwar-weiß-Brille dabei. :wink: Zur Not geht auch die rosarote. :twisted: :)


Zum Vergleich gibt´s auch mal wieder ein Originalfoto. Man beachte: Bahngesellschaft ist bereits RhB, das Zahnrad schon ausgebaut (fehlendes „h“), das Ding trägt aber noch die alte FO-Nummer. :!: :!: :!: Der Puffer ist noch FO, während der Schienenräumer schon durch das RhB-Modell ersetzt wurde.


Wer genau hinschaut, wird genügend Fehlerchen (Vereinfachungen etc.) finden. Man muss nur tief genug ins Detail einsteigen. Vielleicht ein neues Rateschmal: Finde 10 versteckte Fehler oder so ..... :lol: :lol: :lol:


Original ........ (Stoffel)
Bild



...... und Fälschung (Stoffel)
Bild

Bild

Bild

Bild


Es grüßt Euch der St :clowm: ffel
Benutzeravatar
kübelkiller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 279
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von kübelkiller »

traumhaft
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von RhBler »

:respekt:
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Alex »

Hallo Dtoffel,
ich kann mich den anderen nur anschließen. Auch wenn Du selbst ein wenig tiefstapelst, das Fahrzeug ist einsame spitze. Du kannst wirklich stolzr auf diese Leistung sein.

Alex
rau.mi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Di 13. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Bopfingen

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von rau.mi »

Hutab!

rau.mi, der einige Zeit an erzwungener Modellbau Abstinenz hinter sich hat.
Benutzeravatar
Eisenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Di 22. Apr 2003, 00:10
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Eisenbahner »

sprachlos ..................................................

Gruß
Eisenbahner,

der den Arbeitsaufwand und das handwerkliche Können werten kann.

Was geschieht eigentlich mit den "Serienfahrzeugen", die da noch kommen?
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Ein Prototyp für den Triebwagen CFm 2/2 der RhB / FO

Beitrag von Stoffel »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Euren Zuspruch. :jump: :jump: :jump:

Ganz so ist es natürlich nicht, am Prototyp ist noch viel zu machen, bis alles exakt ist. Manches habe ich einfach auf die schnelle Mal zusammengesetzt. Manches Urmodell muss nochmals ein wenig befräst werden (dreidimensional denken ist halt so eine Sache :oops: ) und neue Abgüsse erstellt werden. Frei nach dem Motto "Was nicht paßt, wird passend gemacht" wurde da schon gewaltig mit der Feile nachbefummelt. :wink:


Eisenbahner hat geschreibselt ....
Was geschieht eigentlich mit den "Serienfahrzeugen", die da noch kommen?
Ganz einfach: ein paar Fertigfahrzeuge werde ich noch daraus herstellen, voraussichtlich vier. Darüberhinaus wird es ein paar wenige Teilesätze / Bausätze geben. Schließlich mache ich das ja nicht gewerbsmäßig, aber wenn die Formen und Zeichnungen schon mal fertig sind ..... :wink:


Beste Grüße vom Stoffel :scherzkeks:
Antworten