Hallo Triebwagen-Freunde,
so, das Fahrgestell ist nun durchdetailliert. Das war, wie man auf neudeutsch sagt, „not a big deal“.

Etwas anstrengender war schon der Zusammenbau des ganzen Fahrzeugs. Natürlich sprangen mir gleich wieder eine Handvoll eigener Denkfehler entgegen.

Aber deshalb heißt das Ding, wie ja schon zuvor gesagt, Prototyp .......
Jedenfalls ist jetzt erst mal Schluß mit dem Ding bis Schkeuditz. Andere Aufgaben rufen. Bis Schkeuditz werde ich das Gefährt schon noch lauffähig bekommen.

Natürlich hab´ ich Euch auch wieder ein paar Bildchen vom gegenwärtigen Bauzustand mitgebracht. Aus Respekt vor dem altehrwürdigen Fahrzeug und aus künstlerischen :freak: und sonstigen Gründen

, gibt´s heute mal schwarz-weiß auf die Augen. Ich hoffe, Ihr habt in Schkeuditz dann auch alle Eure schwar-weiß-Brille dabei.

Zur Not geht auch die rosarote.
Zum Vergleich gibt´s auch mal wieder ein Originalfoto. Man beachte: Bahngesellschaft ist bereits RhB, das Zahnrad schon ausgebaut (fehlendes „h“), das Ding trägt aber noch die alte FO-Nummer.

Der Puffer ist noch FO, während der Schienenräumer schon durch das RhB-Modell ersetzt wurde.
Wer genau hinschaut, wird genügend Fehlerchen (Vereinfachungen etc.) finden. Man muss nur tief genug ins Detail einsteigen. Vielleicht ein neues Rateschmal: Finde 10 versteckte Fehler oder so .....
Original ........ (Stoffel)
...... und Fälschung (Stoffel)
Es grüßt Euch der St

ffel