Selbstbau HF 110 C
Moderator: GNEUJR
Re: Selbstbau HF 110 C
Moin, Moin,
@Roland
die Puffer sind von harzerroller, siehe auch "Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier"
@Andy
Bremsschläuche und Kupplung sind eigenes Gefummel,
die Bremsschläuche sind aus Wilesko Treibriemen/Feder als Stabilisator und Schrumpfschlauch
Gruß
Heinz
@Roland
die Puffer sind von harzerroller, siehe auch "Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier"
@Andy
Bremsschläuche und Kupplung sind eigenes Gefummel,
die Bremsschläuche sind aus Wilesko Treibriemen/Feder als Stabilisator und Schrumpfschlauch
Gruß
Heinz
Re: Selbstbau HF 110 C
Gerd
Dein Tip den Du aus dem Buch von Kiozo Hiraoka "Buildings the Climax" vorgestellt hast ist echt gut. Übrigens der hat noch ander gute Bücher über den Selbstbau von 5 Zoll Loks.
Danke vorallen Dingen für die Visualisierung der Beschreibung. Wie ich das erst gelesen habe, hab ich gedacht hähä ich verstehe Bahnhof. Das Bild hat dann alles erklärt. Danke für die Mühe.
Gruß Martin
Dein Tip den Du aus dem Buch von Kiozo Hiraoka "Buildings the Climax" vorgestellt hast ist echt gut. Übrigens der hat noch ander gute Bücher über den Selbstbau von 5 Zoll Loks.
Danke vorallen Dingen für die Visualisierung der Beschreibung. Wie ich das erst gelesen habe, hab ich gedacht hähä ich verstehe Bahnhof. Das Bild hat dann alles erklärt. Danke für die Mühe.
Gruß Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 18:54
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo,
ich habe meine HF 110C lackiert und wieder zusammengebaut. An den Zylindern habe ich noch nichts geändert kommt aber noch.
Img_4531 (Andy-Roggau)

Img_4535 (Andy-Roggau)

Img_4536 (Andy-Roggau)

Img_4548 (Andy-Roggau)

.... und weil das Wetter heute nicht schlecht war, war heute Rollout, 1 Stunde Fahrspass pur mit super Abdampffahne.
Img_4578 (Andy-Roggau)

Img_4588 (Andy-Roggau)

IMG_4611a (Andy-Roggau)

Img_4633 (Andy-Roggau)

Die Lokkennzeichnungen fehlen zwar noch aber das wird bis Sinsheim.
@ Heinz
Wie du siehst haben mir deine Bremsschläuche gut gefallen.
@Marco
Vielen Dank für den tollen Bauplan.
Viel Grüße
Andy
ich habe meine HF 110C lackiert und wieder zusammengebaut. An den Zylindern habe ich noch nichts geändert kommt aber noch.
Img_4531 (Andy-Roggau)

Img_4535 (Andy-Roggau)

Img_4536 (Andy-Roggau)

Img_4548 (Andy-Roggau)

.... und weil das Wetter heute nicht schlecht war, war heute Rollout, 1 Stunde Fahrspass pur mit super Abdampffahne.
Img_4578 (Andy-Roggau)

Img_4588 (Andy-Roggau)

IMG_4611a (Andy-Roggau)
Img_4633 (Andy-Roggau)

Die Lokkennzeichnungen fehlen zwar noch aber das wird bis Sinsheim.
@ Heinz
Wie du siehst haben mir deine Bremsschläuche gut gefallen.
@Marco
Vielen Dank für den tollen Bauplan.
Viel Grüße
Andy
-
- Buntbahner
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 20:36
- Wohnort: Marktredwitz
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo Andy!
Meinen Glückwunsch zu der gelungenen Lok! Wenn sich so ein selbstgebautes Teil dann auch noch so auf den Schienen bewegt wie gewünscht ist das schon ein tolles Gefühl was ich sehr gut verstehen kann!
Viel Spaß und Erfolg weiterhin
Hannes
Meinen Glückwunsch zu der gelungenen Lok! Wenn sich so ein selbstgebautes Teil dann auch noch so auf den Schienen bewegt wie gewünscht ist das schon ein tolles Gefühl was ich sehr gut verstehen kann!
Viel Spaß und Erfolg weiterhin
Hannes
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo ANdy,
sieht ja super schön aus, gratuliere!
Womit hast Du denn die Rohre so superschön isoliert?
Gruß
Joachim
sieht ja super schön aus, gratuliere!


Womit hast Du denn die Rohre so superschön isoliert?
Gruß
Joachim
Re: Selbstbau HF 110 C
Hi Andy,
das sieht für meinen Geschmack ausgesprochen gut aus.
Solide handwerkliche Arbeit
Da kann man wirklich nur ganz herzlich zum gelungenen Modell gratulieren.
Grüße vom St
ffel
das sieht für meinen Geschmack ausgesprochen gut aus.

Solide handwerkliche Arbeit

Da kann man wirklich nur ganz herzlich zum gelungenen Modell gratulieren.



Grüße vom St

Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo,
tolles Modell ist es geworden, das erinnert mich dran dass bei mir Rahmen und Teile (leider noch nicht alle) auf der Werkbank liegen. Und der Vollendung warten....
Gratulation !!!!!!! Bin schon auf Sinsheim gespannt...
Grüße Elk
tolles Modell ist es geworden, das erinnert mich dran dass bei mir Rahmen und Teile (leider noch nicht alle) auf der Werkbank liegen. Und der Vollendung warten....
Gratulation !!!!!!! Bin schon auf Sinsheim gespannt...
Grüße Elk
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo Andy,
sehr, sehr schön, wirklich toll gemacht, saubere Arbeit
Glückwunsch zur neuen Lok und viel Spaß damit
Heinz
sehr, sehr schön, wirklich toll gemacht, saubere Arbeit
Glückwunsch zur neuen Lok und viel Spaß damit
Heinz
-
- Buntbahner
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 18:54
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo,
vielen Dank für eure Anerkennung und eure Glückwünsche.
@ Joachim
Die Isolierung der Dampfleitungen wurde mit Baumwollpackschnur hergestellt. Die Schnur gab es irgendwo auf dem Wülltisch.
Viele Grüß
Andy
vielen Dank für eure Anerkennung und eure Glückwünsche.
@ Joachim
Die Isolierung der Dampfleitungen wurde mit Baumwollpackschnur hergestellt. Die Schnur gab es irgendwo auf dem Wülltisch.
Viele Grüß
Andy
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Selbstbau HF 110 C
Hallo Andy
Auch mir gefällt deine HF sehr gut, vor allem die individuelle Note mit den Nieten.
Für deine Zylinder kann ich dir die Schwarzbeize von Reppignen empfehlen. Damit kannst du auch gut die Muttern am Zylinder färben. Geht noch leichter als galvanisieren.
Bin schon auf weiter HF's gespannt.
Gruß
Roland
Auch mir gefällt deine HF sehr gut, vor allem die individuelle Note mit den Nieten.
Für deine Zylinder kann ich dir die Schwarzbeize von Reppignen empfehlen. Damit kannst du auch gut die Muttern am Zylinder färben. Geht noch leichter als galvanisieren.
Bin schon auf weiter HF's gespannt.
Gruß
Roland