Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
woldig
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Okt 2013, 15:42

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von woldig »

Ich melde mich an Bord. Meinen Forumsnamen benutze ich bereits in weiteren Foren und so war es bequem den Namen erneut zu verwenden.

Die Recherche für mein neues Projekt führte mich zu Euch. Gefallen an diesem Forum habe ich gefunden, da Experten zu Themen Auskunft geben die auch für mich interessant sind. Ich betreibe den Modellbau als Hobby, wobei mein Schwerpunkt auf dem Schiffsmodellbau liegt. Wenn ich nicht in meiner „Werft“ stehe so bin ich Ehemann, Familienvater, Freund und Gesellschafter. Ich bin Soldat (außer Dienst) und verbringe weitere Zeit beim Sport oder im Urlaub. Mein Wohnort ist Köln.

Der Virus Schiffsmodellbau hat mich sehr früh infiziert. Erste Modelle waren aus Borke geschnitzt. Beruflich bedingt folgte dann eine längere Pause, aber nun bin ich zurückgekehrt. Neuerlich haben meine Werft u. a. verlassen: Brandenburgische Fregatte Berlin (Bausatz), Schlachtschiff Bismarck (Handarbeit, wie alle folgende), Rheinraddampfer Goethe, kleiner Fischkutter, Britischer Hafenschlepper Strongbow, Molly Aida (Film Fitzcarraldo). Zur Zeit habe ich die schwedische MS Juno (Göta Kanal) am Ausrüstungskai. Meist beschäftige ich mich mit zwei oder mehreren Modellen gleichzeitig, d. h. recherchieren, zeichnen, Materialbeschaffung usw. Mein nächstes Modell soll der Kreuzer S.M.S. Fürst Bismarck werden.

Gruß, woldig
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 13:22

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Sir Madog »

Hallo liebe Buntbahner!

Ich heisse Ulrich und kommen aus dem hohen Norden, nahe der Stadt Hamburg. Seit über 50 Jahren bin ich Modellbahner mit Leib und Seele und habe, wie viel unter Euch, mal mit einer Märklin Modellbahn angefangen. In den 5 Jahrzehnten ist so manches Experiment hinzu gekommen - von Spur Z bis zur Gartenbahn war alles dabei. Jetzt, im gesetzteren Alter werde ich es etwas ruhiger angehen lassen, da Hände und Augen nicht mehr so ganz das sind, was sie mal waren.

Seit Jahr und Tag plane ich an einer neuen Anlage mit dem gewissen Küsten-Flair. Viel Platz habe ich nicht, so wird es also eine Kleinstanlage werden. Das man auch mit wenig Platz eine tolle Anlage bauen kann, zeigen uns die Modellbahner vom Vereinigten Inselreich ja so schön - dort hole ich mir sehr viel Inspiration.

Angefangen habe ich die Planung in der Baugröße 0 auf 16,5 mm Spur - und musste leider feststellen, dass das immer noch zu klein ist. Jetzt soll es also IIf werden, daher auch der Einstieg in diese "groß"-artige Forum.

Mein Projekt werde ich in einem neuen Thread vorstellen - nur so viel vorab:

Insel
Küste
Feldbahn
Hafen
Fisch
Möwen und Möwengekreisch

Fehlt nur noch dieser zarte Duft aus Salz und totem Fisch...
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"

Gruß

Ulrich

Bild
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Ulrich,

herzlich Willkommen im Forum und in der Baugröße IIf gibt es hier schon einiges.
Das ist aus meiner Sicht eine ideale Baugröße für den Selbstbau.
Schau dich mal in Ruhe um und wenn du Fragen dazu hast, immer heraus damit.
Helmut Schmidt
dretsome
Beiträge: 1
Registriert: So 27. Okt 2013, 22:53
Wohnort: Amstelveen, die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von dretsome »

Guten Abend, ich habe mich gerade angemeldet.

Mein Name ist Erik Mosterd, aus die Niederlande, und ich baue hauptsächlich Dioramen in verschiedenen Maßstäben, aber immer mit einem schmalspur Thema. Im Moment arbeite ich an einem Diorama in den Massstab 1:35, dass kann im nächsten Jahr in Utrecht bewundert werden (Ontraxs).

Sorry für das schlechte Deutsch, sprechen geht, aber das Schreiben bleibt schwierig. Ich hoffe, hier viel zu lernen und vielleicht manchmal jemand helfen zu können.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Hallo Erik

Herzlich Willkommen und viel Spass hier im BBF!
Ich freue mich auf deine Bauberichte.

Da ich 2014 auch an der Ontraxs meine Modelle zeigen werde, werden wir uns hoffentlich treffen :wink:

Bis dahin wünsche ich dir viel Bastelspass.

Marcel
Hendric
Buntbahner
Beiträge: 74
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 19:33
Wohnort: Minden

Neu hier

Beitrag von Hendric »

Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen:

Mein Name ist Hendric und ich komme aus dem schönen Minden. Beruflich quäle ich Kinder mit solch existentiellen Fächern wie Chemie, Physik und Technik.
Den Link zu eurem Forum hab ich vor etlicher Zeit mal von Helmut bekommen kurz nach seiner LKW-Zeit.
Und genau da komm ich her: aus dem LKW-Modellbau, da genauer gesagt aus dem Bereich der Bau-Lkw und Baumaschinen im Maßstab 1:Wedico (ich rechne mit 1:14,5 für meine Modelle). Da ich nicht genug Baustellen in meiner Werkstatt habe, ist mir am Wochenende in Friedrichshafen ein Bauteilesatz einer Köf 2 im Maßstab 1:16 (Spur 3) auf die Füße gefallen. Dazu ein paar Schienenstühlchen und... Mal schauen was daraus wird, denn eigentlich möchte ich 2015 auf der Mini-Baustelle Alsfeld http://mini-baustelle.das-baumaschinen- ... _2013.html mit unseren Gastfahrern und der Bauleitung Gleisbau betreiben.
Sobald das "Transportproblem" gelöst ist und meine Tiefladerfahrerin mit den Bauteilen aus Friedrichshafen sicher angekommen ist, werdet ihr bei Interesse erste Bilder bekommen und ich werde euch dann sicherlich das ein oder andere Fragen bzgl. der Technik und der Optik. Euren Bericht zur "Foren-Köf" hab ich schon entdeckt und bin überrascht, was noch an Arbeit auf mich zukommt. Vielleicht finde ich ja auch noch "meine" große Köf hier in der Nähe, der ich dann mit Fotoapparat und Gliedermaßstab/Messschieber zu Leibe rücken kann wie ich es bei meinen Lastern auch tue.
Ich hoffe ich hab euch mit meinem kleinen Text hier nicht zu sehr erschlagen.
MfG Hendric
plogan65
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 18:48
Wohnort: Stadecken-Elsheim

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von plogan65 »

Hallo zusammen,

ich heiße Patrick und bin 48 J. jung.

schon seit ein paar Jahren hege ich ein starkes Interesse an Feldbahnen,
ich weis nur noch nicht ob ich in 1:22,5 oder 1:13,3 was bauen werde.

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Patrick,

herzlich willkommen im Forum.
Feldbahn macht in 1:22,5 und in 1:13,3 Spaß.
Bei letzterem Maßstab brauchst du halt viel Platz.
Dafür ist er besser für die Augen, wie ich aus eigener
Erfahrung sagen kann :oops:
Es sei denn du übertreibst dann die Detaillierung :wink:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Hendric,

herzlich Willkommen, kann es sein das wir uns aus der Truckmodellscene kennen?

Ich hatte mal einen Robbestabler gebaut und dann die Gitterboxen dazu.

Mich würde auf jeden Fall Näheres zur Köf interessieren.
Helmut Schmidt
Hendric
Buntbahner
Beiträge: 74
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 19:33
Wohnort: Minden

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hendric »

Helmut du hast Recht, daher kennen wir uns. Baubericht zur KÖF kommt, sobald ich etwas mehr Zeit hab, vielleicht zwischen den Jahren.
MfG Hendric
Antworten