Seite 13 von 33

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 16:45
von Florian
Also das Filmchen davon, wie die Mallet läuft wär natürlich noch das Tüpfelchen auf dem i.

:D

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 22:54
von Kolbenfresser
Hallo


Ich möchte zunächst Florian als neues Buntbahnmitglied begrüßen.
Ausnahmsweise bekommst du einen Wunsch erfüllt.

Der Kameramann hätte allerdings zuerst das Oktoberfest besuchen und anschließend den Film drehen sollen. :lol: :P Seine Kameraführung währe danach bestimmt etwas ruhiger gewesen. :) Werden wir wohl nächstes mal so machen.
Leider ist das Filmchen stumm.


Gruß

Roland

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 17:30
von bahni
Hallo Zusammen,

für die nächste Runde werde ich schon mal das Bier kaltstellen--grins-- oder besser den Glühwein in Anbetracht des Wetters.
Die Strecke lag am Wochenende schon das erste Mal unter einen leichten Schneedecke.

Viele Grüße vom Kameramann,
elk

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 22:29
von Florian
Hallo

Vielen Dank für die Begrüssung
Und natürlich auch für die Erfüllung des Wunsches! :D :D
Sehr schöne Arbeit hast du da gemacht!!
Und ich bin mir sicher, das war noch nicht alles, weil die ganzen Aufbauten kommen ja noch...8)
Gruss Florian

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 18:44
von Kolbenfresser
Hallo


Die meisten Verkleidungsteile sind nun hergestellt. Die beengten Platzverhältnisse in den WK haben mich leider gezwungen mehrere Öler zu bauen, bis ich endlich eine konstruktion hatte, welche auch gut funktionierte. Dasselbe Problem auch bei der Wasserabscheidung. Außerdem hat mich mein Wunsch, mit wenigen sichtbaren Schrauben auszukommen eine Menge Nerven gekostet, trotzdem soll alles leicht zerlegbar sein damit ich Schrittweise weiterarbeiten kann. Außerdem soll die Lok die meiste Zeit fahrbereit sein. Es wird aber noch einige Zeit dauern bis ich meinen Werkstattkessel ersetzten kann.

Ich hoffe nun eine gute Basis für eine weitere Detailierung zu haben.


Gruß

Roland


Verkleidungsteile (Kolbenfresser)
Bild

Verkleidungsteile (Kolbenfresser)
Bild

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 20:43
von Heinz
Kompliment Roland, ein richtig schönes Teil
Gruß Heinz

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 21:04
von Dampfer
Ja echt Geil....

So langsam erkennt man was es werden soll :lol:

Nein Spaß... das hat man scjon lange gesehen.

Wirklich toll. Vor allem was das Teil wegzieht....

Gruß
Alex

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 22:01
von Kolbenfresser
Hallo Echtdampfer


Vielen Dank für das Kompliment! :oops:

Da man langsam erkennen kann was es mal werden soll, hab ich eine kleines Video der Steuerung in langsamer Bewegung mit verbesserter Bild und Tonqualität aufgenommen.

Dampfer: Ich würde dich bitten einen Bericht mit Bilder über den Aufbau deiner 7k zu verfassen.


Gruß

Roland

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 23:01
von Florian
Wunderbar wie sie läuft...
Das war mit Druckluft oder?

mfg Florian

Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:42
von Dampfer
Hi Roland,
ist mir gerade erst aufgefallen, dass Du den Steuerschieber in nahezu orginaler Aufnahme ansteuerst, dabei aber nur ein kurzes Gewinde darunter versteckst.
Die Stange besteht vermutlich mal aus 2 Stücken, die Du in den Block geschraubt hast.

Auch sind Deine Gleitschienen für Kreuzkopf sehr fein.

Vernickelst Du den ganzen "Schrott" noch?
Sieht halt einfach besser aus und wird auch härter.

Zur VIIK:
Wenn ihr wünscht mache ich Baubericht. So weit bin ich noch nicht, weil ich erst mal alles nochmal zerlegt hatte, was schon zusammen gesetzt war.
Zur Zeit warte ich noch auf Ersatzteile, die fehlten. Könnte ich mir zwar auch selbst machen, aber mir gehlt dazu einfach die Zeit und die paar wenige Euronen dafür... Ich mache lieber kleine Umbauten.
Auch ein paar teile werden neu vernickelt, da sie aussen Abgeschliffen sind, anstatt in den innenseiten der Aufnahmen, wo man es nicht sehen wprde.
Auch Fido hat die Lenkerstange aussen geschliffen, anstatt innen das U des Voreilhebels... (@ Fido:Warum eigentlich?)
Unter anderen werde ich die Kolbenschieber behalten aber die Bronce Ringe rausschmeissen und durch eine Teflon Schnur ersetzen. Also kein Umbau auf Flachschieber, obwohl ich die Umbauzeichung von Marco dabei hatte.
Dann würde ich nach der entsprechnenen Einfahrfaüphase gerne mal gegen Marcos und Fidos Lökchen testen, wie sie sich verhält.

Jetzt mache ich gerade noch meine U fertig, da warte ich noch auf Makrolon Scheiben für die Lampen... bin dabei die Messingbeschifftungen für Ätzen vorzubereiten - auch Beschriftungen für die Lok einer meiner Jungs. Und auf die G 4/5 sollte ich endlich mal das Führerhaus packen.
Aber zum neuen Jahr werden die ersten Bilder für die VIIK reinstellen. Und dabei dann die VK anfangen :roll:

Gruß
Alex