Endlich tut sich was:

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Über Ostern habe ich wieder einmal RhB-Hans in Ossendrecht besucht. Am ostersamstag fand bei Ihm im Garten ein Treffen statt, das rege besucht wurde. Dabei wurden echte Meisterwerke vorgestellt. Von Ingo eine Bogenweiche mit Regel- und Schmalspur welche eben gerade fertig wurde. Also muss sie auch gerade getestet werden. Einige Bilder dazu:


0194 (Glacier-Express)
Bild


0195 (Glacier-Express)
Bild


0196 (Glacier-Express)
Bild


0197 (Glacier-Express)
Bild


0198 (Glacier-Express)
Bild


0199 (Glacier-Express)
Bild


0200 (Glacier-Express)
Bild


0201 (Glacier-Express)
Bild


0203 (Glacier-Express)
Bild


0204 (Glacier-Express)
Bild
Zuletzt geändert von Glacier-Express am So 9. Aug 2009, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

anschliessend wurde uns noch einen Eigenbau Speisewagen der RhB vorgestellt. Leider weiss ich der Namen des Besitzer nicht mehr, glaube aber, dass einige Ihn erkennen werden.


0205 (Glacier-Express)
Bild


0206 (Glacier-Express)
Bild


0207 (Glacier-Express)
Bild


0209 (Glacier-Express)
Bild


0210 (Glacier-Express)
Bild
Zuletzt geändert von Glacier-Express am So 9. Aug 2009, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Für mich und meine Frau hat sich die Osterreise in die Niederlande in jedem Fall gelohnt, so dass wir uns schon auf das nächste mal freuen. An RhB-Hans, seiner Frau, so wie allen Buntbahner, die etwas zu diesem Treffen beigetragen haben, möchte ich meinen herzlichsten Dank aussprechen. Mit sicherheit ein verlängertes Wochenend, das nicht so schnell vergessen wird.
Schönen Gruss, Manfred
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Über letztes Wochenend machten wir eine Reise ins Tessin auf den Generoso und konnte von der Monte Generoso-Bahn einige Bilder machen. Da es vieleicht Interessenten von diesen Bilder hat, möchte ich Diese nicht vorenthalten und stelle sie hier ein.

0259 (Glacier-Express)
Bild


0260 (Glacier-Express)
Bild


0261 (Glacier-Express)
Bild


0262 (Glacier-Express)
Bild


0264 (Glacier-Express)
Bild


0265 (Glacier-Express)
Bild


0267 (Glacier-Express)
Bild


0268 (Glacier-Express)
Bild


0269 (Glacier-Express)
Bild
Zuletzt geändert von Glacier-Express am So 9. Aug 2009, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

da es Oben leider so aussah, entschlossen wir uns gleich wieder nach unten zu fahren und die Suisse Miniatur zu besuchen. Auch von hier ein paar Bilder



0266 (Glacier-Express)
Bild
Zuletzt geändert von Glacier-Express am So 9. Aug 2009, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

auf der Heimreise hatte ich Glück und konnte noch ein Blick, in das Cokbit eines ICN gucken.

[0282 (Glacier-Express)
Bild


0283 (Glacier-Express)
Bild
Zuletzt geändert von Glacier-Express am So 9. Aug 2009, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von theylmdl »

Hallo Manfred!

Danke für Deine Fotos. Als ich ein Kind war, bin ich noch mit Echtdampf auf den Monte Generoso 'rauf gefahren und fand's grossartig. Soweit ich weiss, stand zumindest vor ein paar Jahren noch eine der dort eingesetzten Dampfloks am Südende des Lago di Lugano als Denkmal.

Das Swissminiature in Melide fand ich damals wie heute noch grossartig. Besonders beeindruckt haben mich die Dampfer, die an Schleppketten durch die Teiche gezogen werden. Als ich ein Kind war, gab es die große, neue Brücke über die See-Enge noch nicht. Die Landstraße und einzige Verbindung durch die Schweiz von Italien nach Deutschland (die heutige Europastraße 35) führte noch direkt an der Miniaturwelt vorbei. Die Autobahnen kamen erst später.

Leider ist die Website des Swissminiature nicht so informativ, dass sich ein Link lohnen würde. Aber einen Besuch ist es allemal wert, vor allem für Freunde des Maßstabs 1:22,5. Achtung: Die Einfahrt klappt nur von Melide aus, also von der Ost- bzw. Südseite der daneben gelegenen, neuen Brücke über den See. Melide selbst im Tessin ist auch eine Reise wert, so wie die gesamte Umgebung.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

Da nun der Gabatreff 2009 in Freienbach vorbei ist, werde ich mich voll dem Axston-Workshop auf der Anlage bei mir in Grenchen widmen. Wie ich schon geschrieben habe, der Workshop finded am 4. und 5. Juli auf meiner Anlage statt. Dazu lade ich alle Buntbahner und nicht Buntbahner herzlichst ein. Weiteres werde ich demnächst hier im Forum bekannt geben.

Gruss, Glacier-Express
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

So, der neue Tunnelrettungswagen ist auf dem Papier perfekt, nun kann es an den Bau gehen. Die wichtigsten Änderungen sind: Der Wagen ist 4cm schaler damit er in der Betonröhre besser Platz hat und nich an einer Wand streifen kann. Das Material ist nicht mehr Holz, das sich arg verziehen tut, sondern Forex Classig. Die Eckverstärkungen sind nich mehr Messing, sondern Aluminium. Die Wagen werden lose miteinander verbunden und nicht mehr geführt, damit sie sich dem Gleis anpassen können. Das Gleis wird starr, mit Massot-Gleisverbinder verbunden. Dies gewährt mir eine Gute Schlüpfrigkeit in der Betonröhre und eine gut fixierte und leitende Gleisverbindung.

Hier der einzelne Wagen wie er nun aussieht.

Schönen Gruss, Manfred
0270 (Glacier-Express)
Bild


0271 (Glacier-Express)
Bild


0272 (Glacier-Express)
Bild


0273 (Glacier-Express)
Bild


0274 (Glacier-Express)
Bild
Zuletzt geändert von Glacier-Express am So 2. Aug 2009, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Endlich tut sich was:

Beitrag von Glacier-Express »

so, es wieder einmal eine Ladung Material eingetroffen so dass ich nun den letzten Bachlauf erstellen kann. Auf dem Bild sieht man auf der rechten Seite das Filterhaus mit dem Wasserauslauf. Von da stürzt das Wasser ca. 3 Meter über einen Sturzbach in den ersten Teich. Wenn dieses Projekt dann fertig ist, kann ich endlich mit den ersten fixen Gleisverlegungen anfangen. Erst muss aber noch einen 14 Meter langen Stellriemen gesetzt werden. Es ist halt so, den Garten den ich vorher für Zwergponis, Zwergziegen und Kaninchen hatte musste zum Bau einer Gartenbahn komplett umgekrempelt werden. Langsam aber sicher geht es mit Umkrempeln dem Ende zu.
IMG_5461 (Glacier-Express)
Bild
Antworten