Seite 12 von 16
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:01
				von MeisterHeilig
				Hallo Giovanni 

 ,
die Speisepumpen in liegender Ausführung wurden 
früher manchmal in B-Kuppler eingebaut.
Gruß Simon 

 .
Ps:Ich habe (irgendwo) noch ein Bild
     einer Dampflok aus Heilbronn.
     (Falls ich es finde kann ich es hochladen)
 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:28
				von Kolbenfresser
				Hallo
Simon: Du meinst bestimmt dieses Bild!? Ich weis allerdings nicht welche Lok das ist!
Giovanni: Es ist eine Auftragsarbeit und ich kenne die Lok nicht.
Florian: Du hast einen sehr großen Anspruch!! Ich überlasse es Dir solch eine Pumpe zu bauen, du als Student hast die Zeit dazu. 
 
   
 
Den Maßstäblichen Originalnachbau überlasse ich Dir! 
 
  
 Außerdem sind die Verbundpumpen an Schmalspurloks eher selten.
Ich bin mit einer einfachen aber funktionsfähigen Pumpe durchaus zufrieden! Meine läuft!!:P   
 
   
  
Gruß
Roland
Heilbronn 2012 (Kolbenfresser)

 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: So 14. Okt 2012, 22:54
				von Florian
				Roland, ich wollte dich doch nur ein wenig föppeln  
 
 
Zweistufige Pumpen waren eher bei den Luftpumpen verbreitet; ich weiss nicht ob es sie für Wasser überhaupt gegeben hat. Ich schätze eher nicht, die Physik spricht nämlich dagegen. (Kompressibilität...)
Allerdings, Duplexpumpen gab es dann schon.
Gruss Florian, der jetzt grade sehr wenig Zeit fürs Hobby hat - Semesterarbeit...  

 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: So 14. Okt 2012, 23:05
				von Davaaser
				Hallo Roland,
eine weitere Pumpe aus deiner Werkstatt ! Sag mal, gibt es einen
Unterschied im Inneren der Pumpe wenn sie liegend statt stehend
montiert wird ? Das Thema Pumpe ist schon interessant, nur fehlt mir
die Zeit (noch...)
Gruss,
Ernst
			 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:27
				von Kolbenfresser
				Hallo 
@Ernst: Die Pumpensteuerung unterscheidet sich nicht!
Ich würde dir ja gerne etwas Zeit geben, damit du auch zu einer Pumpe kommst aber leider geht das ja nicht!!
Du musst dir einfach mal ein paar Gedanken dazu machen, dann wirst du auch die Zeit dafür übrig haben. Ist ja schließlich nur eine kleine Dampfmaschine! 
 
 
@Florian: Du könnstest bei deiner knappen Zeit ja mal einen Turbogenerator bauen, sind ja schließlich nur wenige Bauteile!! 
 
   
 
Du hast ja schon die ersten Erfahrungen mit Turbinen gesammelt.  
 
   
 
Gruß
Roland
 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:34
				von MeisterHeilig
				Hallo Roland 

 ,
ja genau die Lok meinte ich.
Ich habe das Bild gefunden,
leider zeigt es auch nur 
die Pumpe und nicht die ganze Lok.
Gruß Simon 

 .
 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:47
				von Florian
				Hallo Roland
NEIN!!! (führe mich nicht in Versuchung 

 )
Ich will nicht noch mehr offene Projekte... 
 
 
Erst wird die Fräse fertig gemacht. (Viel fehlt nicht mehr!) 
Dann schau ich dann mal 
 
 
Gruss Florian
 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 21:48
				von Kolbenfresser
				Hallo 
@Simon: Du interessierst dich wohl auch für Pumpen? 
 
   
 
@Florian: Für mich war der TG so eine nette kleinigkeit, die mir während der realisierung der Pumpe an der Lok, damals kurz vor dem EDHT 2009 eingefallen ist und auch sehr schnell zu realisieren war!! Inkl. der Idee zu meinen Energiesparlampen für den TG!
Gruß
Roland
 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 23:45
				von Flachschieber
				Hallo Roland, Simon,
@Roland: Nettes Pümpchen 

  Durfte ich mir ja schon in Natura ansehen.
@Simon: Die Pumpe ist an der Margarete die im SEH steht.
Hier noch ein Link zu DSO mit herrlichen Fotos aus der Betriebszeit:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 3,page=all
Die Pumpe der Margarete ist übigens eine liegende Duplexspeisepumpe. Man sieht das auch auf den Fotos von DSO. Irgenwo müsste ich noch Detailfotos zu dieser Pumpe haben. Spart man sich bei deren Nachbau doch den Schleppkolben ein.
Beste Grüße,
Marco
 
			
					
				Re: Dampfspeisepumpe
				Verfasst: Di 16. Okt 2012, 20:46
				von MeisterHeilig
				Hallo Roland 

 ,
ja ich interressiere mich auf jeden Fall 
für die Dampfpumpen.
Ich würde gerne selbst eine bauen,
nur besitzte ich leider keine Fräse.
Gruß Simon 

 .
Ps:Allerdings ist ein TG im Bau.