Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
flow
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:04
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von flow »

Hallo,

ich bin Florian aus Wiesbaden und 31 Jahre alt. Als Freund des hauptsächlich normalspurigen Vorbildes bin ich durch Piko an die Gartenbahn geführt worden, die zur Zeit im Aufbau ist. Natürlich ist es nicht maßstäblich, Normalspur auf Schmalspur zu fahren. Aber der Gesamteindruck passt und das zählt für mich. Leider gibt es nicht allzu viele Normalspurfahrzeuge für die Gartenbahn, so daß ich mich auch für den Selbstbau von Fahrzeugen entschieden habe und hoffe, hier Anregungen und Hilfe zu erhalten.

Gruß

flow
spielzeugbahn

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von spielzeugbahn »

Hallo liebe Buntbahner

Dann möchte ich mich auch kurz vorstellen.

Ich heiße volker und komme aus Sachsen.
Bin 63jahre alt und habe eine Vorliebe für alte Spielbahnen des Ostblocks der Spurweiten H0, S und 0.
Leider hab ich bisher noch kein Forum entdecken können, wo sich weitere Liebhaber dieser Spezies fanden.
Weiter Infos auf meiner HP

http://spielbahnnachschlagewerk.npage.de/

Baufortschnitte werde ich dann später fleissiger als bisher in Bildern dokumentieren.
Für ein bestimmtes Thema auf meiner Anlage habe ich kein Ziel, da es um die Vorstellung der aten Spielbahnen geht, also Modellbahn absolut out ist dafür.
Steh ja eh noch ganz am Anfang

MfG spielzeugbahn
RolandK
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Nov 2010, 16:28
Wohnort: Schwerin

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von RolandK »

Hallo in die Runde,
der offenbar guten Forumtradition folgend, will ich mich als neues Mitglied heute kurz vorstellen. Ich bin Roland aus Plate bei Schwerin, 53, habe vor vielen Jahren mal Lokschlosser bei der Reichsbahn gelernt (RAW Karl Marx Stadt), bin dann aber Journalist geworden und befasse mich jetzt mit der Digitaltechnik, mit der Radio und Fernsehen beim NDR produziert werden. Neben meinem schon lebenslangen Interesse für Alles was mit Eisenbahn zu tun hat (geerbt von meinem Vater, der über 50 Jahre (!) bei der Reichsbahn gearbeitet hat), bin ich nun dabei, nach einigen Jahrzenhnten der TT- Modellbahnerei, auf Gartenbahn umzusteigen. Im Gleitsichtbrillenalter und mit sicher nicht besser werdender Feinmotorik scheint mir das eine gute Alternative zu sein. Zudem verspricht die Ausssicht auf gemeinsame Gartenaktivitäten für meine Frau und mich auch reizvoll zu werden. Die ersten Schritte sind jedenfalls vielversprechend verlaufen. Als Vorbild orientiere ich mich an Reichsbahn Schmalspurbahn (Rügen, Prignitz, Sachsen) und an Feldbahnen, wobei ich das nicht sehr verbissen sehe. Da ich gerade wesentliche Teile meine TT-Sammlung verkaufe und sich schon einige Euros angesammelt haben, spiele ich nun gerade mit dem Gedanken eine Echtdampflok zu kaufen oder einen Bausatz. Da ich Dampfloks als ehemaliger Schlosser auch noch persönlich kenne und ich auch in TT viel an Loks gebastelt habe, würde mich das sehr reizen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man den Ankündigungen der Bausatzhersteller wie Regner und Reppingen trauen kann, dass man z.B. so eine EKB-C-Tenderlok ohne Spezialwissen und Spezialtechnik tatsächlich allein zum fahren bringt. Vielleicht kann mir da jemand aus der Runde einen Tipp geben, welcher Bausatz sich zum Einstieg eignet (auch der Bausatz für die Wangerooger Inselbahn 99er von Regner lockt mich sehr). Aus dem Forum möchte ich natürlich gerade als Anfänger interessante Hinweis mitnehmen und hoffe demnächst auch mal eigene Erkenntnisse hier zum besten geben zu können, vom Bau meiner ersten Gartenbahnstrecke (ca. 30 m Gleis), vom Tiefbau (20 cm augebuddelt, mit Schottertragschicht und Split aufgefüllt, Begrenzung durch WKH-Rasenkante aus PE-Kunststoff, Gleisunterbau aus Rasenkantensteinen, Leerrohre für die Stromversorgung, Bausätze für 2,4m Flexgleise/vernickelt von Thiel mit bisher zwei Weichen). Bisher bin ich damit sehr zufrieden und die Erweiterungspläne durch den Steingarten sind schon in der Genehmigungsphase. Darüber wird dann im Frühjahr zu berichten sein und demnächst auch mit Bildern, wenn ich die Forumfunktionalitäten dazu durchschaut habe.
schöne Grüße
RolandK
Benutzeravatar
fascination-310
Beiträge: 18
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 01:09

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von fascination-310 »

Hallo Buntbahner,

möcht mich auch kurz vorstellen.

Ich heiße Rabea und bin 31 Jahre alt. Ich bin durch meinen Mann zum Hobby gekommen und mich fasziniert vor allem Echtdampf in Maßstab 1:22,5 und 1:11,3 (5" Regelspur). Mein Opa war Heizer und so steckt wohl auch ein Dampfvirus in mir. Um mich etwas in die Materie einzulesen hat mir mein Mann geraten mich hier anzumelden.

Wie mein Nickname schon ausssagt bin ich von der 310er faszniert. Über kurz oder lang werde ich die Lok mit meinem Mann gemeinsam bauen. Aber erst mal muß die Werkstatt fertig sein. In der Zwischenzeit gilt es Pläne zu wälzen und die Bauzeichnungen zu erstellen. Das wird mein Mann machen und ich werde ihm dabei über die Schulter schauen. Wer mein Mann ist könnt ihr ja mal versuchen zu erraten. Er hat schon viele Echtdampfloks gebaut...

Herzliche Grüße,

Rabea :lol:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von fido »

Hallo Rabea,

willkommen bei uns!

Lass mich mal raten: Dein Mann dampft mit einer 80er in 5"?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fascination-310
Beiträge: 18
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 01:09

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von fascination-310 »

Hey Fido,
du musst schon zugeben, das ist ganz schön unfähr.:abgelehnt:
Insider sind von dem Rätsel ausgeschlossen :D :D :D
Die anderen dürfen weiterraten.

LG Rabea
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Ralph »

Hallo Rabea

Dann würde ich mal auf Flachschieber tippen

Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von fido »

Hi Rabea,

von wegen Insider, das hat doch Claudia erraten, nachdem ich ihr Deinen Text vorgelesen habe ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fascination-310
Beiträge: 18
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 01:09

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von fascination-310 »

War ja auch witzig gemeint :hallo: und auch ein hallo an Claudia :hallo:

LG Rabea :snoopy:
Benutzeravatar
fascination-310
Beiträge: 18
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 01:09

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von fascination-310 »

Aber vielen Dank für das Herzlich Willkommen!!! :wink:
Antworten