Seite 11 von 16
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 22:08
von Kolbenfresser
Hallo
Ich möchte euch hier die nächste Entwicklungsstufe meiner Speisepumpe zeigen.
Gruß
Roland
Pumpe V1.2 und V1.3 (Kolbenfresser)
Pumpe V1.3 (Kolbenfresser)

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 13:40
von fido
Hallo Roland,
die Pumpe läuft auf dem Video nahezu perfekt. Ich bin sehr überrascht, dass Du das Kunststück fertig gebracht hast, die Pumpe so klein bei so schönem Lauf zu bauen.
Großer

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:05
von Kolbenfresser
Hallo
Fido: Vielen Dank!! Leider ist das Interesse an Pumpen immer noch nicht wirklich sehr viel größer geworden.
Es hat auch eine ganze Weile gedauert, bis ich die richtige Lösung für die Abdichtung gefunden habe. Zuerst entstand aus Teilen der Restekiste der erste Prototyp, noch etwas globig. Die neuste Version sieht dann doch etwas besser aus!
Gruß
Roland
Pumpe brüniert (Kolbenfresser)
Pumpe V1.4 doppeltwirkend (Kolbenfresser)

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 08:25
von Kyrill
Wie kommst du darauf, dass das Thema nicht mehr interessant wäre?

Ich würde mich gerne mal an einer Pumpe versuchen, sobald meine Lok fertiggestellt ist. Ich wäre auch an Zeichnungen Deiner Pumpe interessiert, sofern du die zur Verfügung stellen möchstest. Du kannst mir ja mal eine PN zukommen lassen.

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 21:32
von Kolbenfresser
Hallo Peter
Ich hoffe doch, dass du dich bal mal an einer Pumpe versuchen kannst, ist auch viel weniger arbeit als eine ganze Lok zu bauen!!
Wäre eigenlich ein idealer einstieg für selbstbauer ind das Echtdampf Hobby!!
Leider existieren keine Zeichungen zu meinen Pumpen, diese Arbeit habe ich mir gespart.

Ein Skizzenblock dazu habe ich mal in einem Hotel in Spanien liegen lassen!
Gruß
Roland
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 10:05
von Kyrill
Kann man nichts machen...

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Do 4. Aug 2011, 18:25
von giovanni
Hallo Roland,
heute wars soweit. Die Pumpe wurde an Dampf angeschlossen und sie lief ohne jede Hilfe absolut überzeugend während ca 1 Stunde mit regelmässigen Hüben. Die Ansaughöhe von ca 20 cm musste zu Beginn mit Hilfe überwunden werden. Aber danach, super. Roland, du hast meinen grössten Respekt.
Gruss gi
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:15
von Kolbenfresser
Hallo
Mal wieder eine neue doppeltwirkende Pumpe, diesmal in liegender Ausführung.
Immer noch ist die Zahl der Pumpenliebhaber sehr klein!
Unser Dampfkollege Johannes ist eifriger Leser in unserem Forum und versucht als einer der wenigen selbst eine Pumpe zu bauen, leider Veröffentlicht er seine Berichte hier nicht!

Ich hoffe ihn mit diesem Bild neu zu motivieren und bald von seinen Erfolgen zu lesen.
Heute war der erste Test an Druckluft, welcher auch erfolgreich war. Die Anschlüsse der Dampfleitungen konnte ich wieder etwas kleiner bauen.
Die Pumpleistung beträgt ca. 0,5ml pro Doppelhub.
Gruß
Roland
Pumpe liegend (Kolbenfresser)

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:41
von Florian
Hallo Roland
Eine liegende Pumpe - ist ja eigentlich nichts spezielles...
Wann kommst du mit der zweistufig arbeitenden Verbundpumpe?
Gruss Florian
ps: Meine Pumpe ist im Moment leider auf dem Abstellgleis; es gibt ein Problem, dessen Ursache ich bisher leider nicht eruieren konnte. Und jetzt im Moment fehlt mir schlicht die Zeit...
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:44
von giovanni
Tschau Roland,
super, nur wo denkst Du die Pumpe liegend einbauen zu können ? Der liegende Einbau ist mir schon klar aber sichtbar oder eher unsichtbar ? In einer Lok habe ich liegenden Einbau noch nie gesehen und in einem Schiff sehen die Pumpen anders aus. Aber vielleicht habe ich nicht alles gesehen !
Respektvollen Gruss
gi