Seite 11 von 17

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 17:12
von Janosch
Hallo,
es gibt wieder etwas zu berichten.
Die Räder sind nun verschraubt, nicht wie vorher geklebt.Dazwischen waren sie gepresst. Dafür, dass sich die Räder nun durch Schrauben an den Achsen halten, hat Helmut G(hier aus dem Forum) gesorgt.An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön.Und mein Provisorium der Steuerung hat nun auch ein festen Nachfolger gefunden.Dafür hat wieder auch Helmut G gesorgt.
Und nun noch ein visueller Eindruck:
Steuerung (Joschi)
Bild
Gruß Janosch
PS:Nochmal ein öffentliches Dankeschön an Ullrich

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 18:01
von Janosch
Hallo,
ich habe heute mal ein paar Videos gemacht.Ich wollte auch einige davon hier einstellen.
Gruß Janosch

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:52
von Dampfer
Kaum zu glauben Janosch hat es geschafft. 8)

Und wieder mal zeigt sich, dass trotz fehlender Erfahrung und Professionallität ein recht junger Buntbahner ein fahrendes Vehikel geschaffen hat. Er hat sich regelrecht durchgebissen. Trotz so mancher Kommentare...

Du hast Dich sicher gefreut wie ein Schneekönig, :lol: als das Teil maschierte...

Da wird man sich sicher eines Tages auf Größeres freuen können.

Gruß
Alex

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:12
von corny
Hallo Joschi

Gratuliere =D> Vor Deiner Zähigkeit ziehe ich echt den Hut :tach:

Viele Grüße
Corny :hallo:

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:13
von ZwiebelX
"Und sie bewegt sich doch !!!"

Janosch, ich ziehe meinen Hut (Cap) vor Deiner Ausdauer. Deine Maschine schnurrt wie mein Katze.

:respekt:

Grüße

Die Zwiebel (Oliever)

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 22:12
von Kreuzkopf
=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>

:bia: Gruß vom Kreuzkopf

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 14:20
von Janosch
Hallo zusammen,
es tut gut, endlich mal wieder positive kommentare zu lesen.
Danke an euch für die Glückwünsche.
Gruß Janosch

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 15:30
von Janosch
Hallo,
nachdem ich mit Julian mich eine Weile unterhalten habe und er mir mitgeteilt hatte, dass er seinen Kessel versuchsweise mit Holzkohle befeuert hat(ich denke er wird noch etwas veröffentlichen) , konnte ich mich nicht halten.Ich habe einen Rost aus Aluminiumstreifen (ich weiß das völlig falsche Material, hatte aber nichts anderes mehr) und einer M3 Schraube als verbindendes Glied gemacht.Der Abstand wurde durch Muttern gewahrt.Der erste und zweite Versuch war nicht sehr berauschend...ich kam nicht über 0.5 bar hinaus.Beim dritten Versuch(oder vierten..)habe ich zur Holzkohle noch Steinkohle zugegeben.Und was daraus wurde kann man ja im Foto sehen.Noch habe ich es mit dem Timing zum Nachfeuern nicht raus.Das ganze war ohnehin einfach nur eine Spielerei aus Spaß an der Freude.
Bild
Bild
Gruß Janosch, der hofft nun nicht unter Beschuss genommen zu werden.

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 17:09
von highmichl
Hallo Janosch!

etwas verspätet noch meinen Glückwunsch zur erfolgreichen Probefahrt!

Zu deinen Kohlen-Fotos: Ich habe von Dampfmodellen noch weniger Ahnung wie Du aber mich würde interessieren wie der Alu-Grill auf die Hitze reagiert hat? Haste da schon mal ne Wurst reingehalten? :wink:

Servus

Gruß Michl

Re: Meine erste Lok...wer kann mir Tipps geben?

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 17:12
von Bremsklotz
Hallo Janosch,

sei vorsichtig mit Holzkohlen und Alu ! Man kann damit - genügend Luftzug vorausgesetzt - Alu für den Guß einschmelzen (Stichwort: Charcoal Foundry). Es wäre schade, wenn neben Schäden an der Maschine noch ein Unfall passieren würde !

Grüße
Hans-Peter