


Moderator: fido
He, he, he,oder am Schmierölgesöff
Sag mal, wie lange sitzt der Typ da schon? - Mir würde sehr bald alles weh tun und zum Saufen würde ich eine ungefährlichere Sitzhaltung empfehlenviereKa hat geschrieben:Der Typ hat feinsten Whisky in seiner Pulle und sagt jetzt nicht, der sieht nicht seriös aus.
viereKa hat geschrieben:In Ermangelung der passenden Schrauben ist die Gegenseite zunächst nur geklebt![]()
![]()
Da geht doch der Spaß gleich wieder los. Wie soll ich be M1 vorbohren? Warum klemmt mein Bohrer usw usf.Geiztip: Gewinde per Hand in die Achslagerhalterungen schneiden
Du wirst es nicht glauben - so mache ich das regelmäßig, und das ganz ohne Spaß-Tags ;-) Bei Polystyrol klappt das einwandfrei, da lohnt sich das Vorschneiden nicht (und die Schraube hält auch nicht so dolle).[spaß] Also bei Deinen Plasteachslagerhaltern würde ich 0,8 bohren und ansonsten den selbstschneidenen Eigenschaften der Schrauben vertrauen [/spaß]
Da gab es hier mal M2-Gewinde zu schneiden. Als Elektrofuzzi habe ich mich an die Vorschrift 0.8 x geschrieben und 1.6 mm vorgebohrt. Prellbock hat mir dann aber etwas von 1.8 statt 1.6 geschrieben. Das wurde von mir hier in der Bauanleitung genutzt und sofort kam, dass es doch eigentlich 1.6 heißen müßte. Also wenn Ihr Metallfuzzis euch selbst nicht einig seit und da auch noch die Schärfegrade der Gewindeschneider mit berücksichtigt werden müssen.......Da geht doch der Spaß gleich wieder los. Wie soll ich bei M1 vorbohren? Warum klemmt mein Bohrer usw usf.
Helfen da nicht diese mehrkwürdigen, viereckigen, blauen PillenWelches Medikament muß ich denn nehmen, wenn ich mit M1-Gewindebohrer arbeite ?????