Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von fido »

Hallo Helmut,

hier sind zwei Fotos von der Prototypen, die ich noch per Hand verfielfältigt habe und die nur schwarz lackiert sind:

Bild

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Fido,

vielen Dank schaut wirklich gut aus. :respekt: :gut:

Da zu auch noch Vierkantschrauben das ist ja mal richtig Gutes und vorbildgerechtes. :yau:
Helmut Schmidt
Handi72
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:57
Wohnort: Altrip bei Mannheim

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Handi72 »

Hallöchen!

Vielen Dank auch von mir, für die schöne Zeit bei Euch!
Vor allem für die vielen kleinen Details, die ihr auf der Anlage versteckt habt.
Hat viel Spaß gemacht.

Auch dass die Laderaupe bei Euch ihr Stell dich ein, haben durfte.

Auch an Max für die weitere Schulung zum Echtdampfer!

Und an alle anderen fürs Digitalfahren mit den tollen Modellen.

Hier noch ein paar Bilder von der CAt 977H:

Die Laderaupe bei der Arbeit (Handi72)
Bild


DSC_9880 (Handi72)
Bild


DSC_9889 (Handi72)
Bild
Handi72
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:57
Wohnort: Altrip bei Mannheim

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Handi72 »

Hier noch ein paar Imressionen:
(weitere werden folgen)


Auch der Büssing fühlte sich auf dieser wunderschönen Anlage sehr wohl (Handi72)
Bild


Größenvergleich: links Mercedes in 1:22,5, und rechts Büssing in 1:24 (Handi72)
Bild


Regelspurwagons zu beladen, ist mit der Cat 977 H auch kein Problem (Handi72)
Bild

Gruß Handi72
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Daniel,

die Laderaupe sieht wirklich klasse aus. Etwas Alterung würde ihr noch gut stehen. Und folgende Fragen habe ich noch:

- Woher stammt die Kette?
- Was für Motoren hast Du für den Antrieb verwendet?
- Zeigst Du uns auch noch Bilder vom Innenleben mit der Hydraulik?
Gruß
Christian
Handi72
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:57
Wohnort: Altrip bei Mannheim

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Handi72 »

Hallo Christian!

Mit dem altern geb ich dir recht! Das kommt noch! Sieht natürlich viel zu neu aus!

Die Kette ist eine Eigenentwicklung von einem Freund, und mir.

Als Motoren sind Faulhabermotoren drin wobei das Fahrwerk Kugelgelagert ist.

Als Hydraulik ist eine Leimbach-Mini-Hdraulik verbaut. Das ist das einzige was zugekauft ist. Alles andere, also jedes Teil, auch die Elektronik (außer die Schrauben) sind Komplett in Eigenentwicklung mit meinem Freund entstanden.

Lieben Gruß Daniel
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von fspg2 »

Hallo Daniel,
gibt es da noch Detailfotos vom Bau Deiner tollen Maschine ?
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von fido »

Hallo liebe Buntbahner,

es gibt noch viele weitere Fotos vom Max und von mir.


(fast) das Team, das die ganze Anlage auf die Beine stellte (nur Bernd fehlt):

Bild


Daniels tolle Laderaupe beim Einsatz:

Bild Bild Bild Bild Bild


Es wurden einige riesige Züge die Alb hochgeschafft:

Bild Bild Bild Bild


Weitere Fotos (Tobi ist einmal und Max mehrmals zu sehen):

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Fido :runningdog:

Einen wunderschönen virtuellen Gang über die Anlage der Härtsfeldbahn hast Du da für uns, die nicht in Karlsruhe dabei sein konnten, zusammengestellt 8)

Danke für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast; man kann sich richtig in den Aufnahmen "verlieren" und immer wieder neue Details entdecken :!:

Die Anlage zählt mit zu den besten, die jemals entstanden sind :!: :ja: :ja:

Grüßle von

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Anlage Aalen/Härtsfeldbahn in Karlsruhe

Beitrag von Max 25 Kmh »

N´hallo n´Fido,

n´klasse Arbeit, vielen Dank! Das Aussuchen der Bilder aus knapp 1000 Aufnahmen und das Nachbearbeiten hat sicher einige Zeit gekostet - gottseidank kümmert sich jemand drum, der was davon versteht.

Tobi ist in der Galerie im Spannwerk öfter zu sehen. Eigentlich müsste er noch öfter abgelichtet sein, denn er hat unermüdlich und überall Betrieb gemacht - der Herr der langen Züge! - Grüße und Dank auch an ihn!

Es hat großen Spaß gemacht!

Rollende Grüße

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Antworten