Danke für die Ermutigung!
Ich bin halt einer, der lernt beim Tun ...., und ist mir nächtens eine andere Konstruktionsidee zugeflogen. Das bedeutete: die eigentliche Achslager-Buchse noch einmal ganz neu machen, und zwar diesmal in Sandwich-Technik, so dass die Anbindung der Federn-Seitenwand, die Profilierung der Buchse, die kleineren Schräubchen, etc. ; einfach alles besser und leichter gemacht werden kann. Zudem ist das alles auch als Bausatz aufgebaut, selbstverständlich mit einer Schraube zu sichern, sodass dann die erste Hartlötung gelingen muss, um im folgenden die Details weich anzulöten.
Und so siehts im Moment aus:
Achslager Muni 5 (fst-tigrottino)
.. und wenn diese Einzelteile zusammengefügt sind, sieht es so aus, noch mit separatem Buchsendeckel, der dann mit dem 4mm-Dorn bequem in die ganze Buchse eingefügt werden kann und erst noch als praktischer Drehfutter-Stutzen dient.
Achslager Muni 6 (fst-tigrottino)
