Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Rudolf »

Hallo Jürgen,

ein schönes Projekt stellst Du da auf die Beine. Das gefällt mir. Was das nähere Interesse an den Wagen betrifft, so würde ich mir ganz gerne mal den genauer ansehen, der da aus dem Schuppen linst.

Und jetzt habe ich mal eine Frage zu dem Museumscaféwagen: Schiffsbodenparkett habe ich in einem Eisenbahnwagen bisher noch nie gesehen. Hattest Du da ein konkretes Vorbild oder ist das künstlerische Freiheit?
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Helmut Schmidt »

Rudolf hat geschrieben:Und jetzt habe ich mal eine Frage zu dem Museumscaféwagen: Schiffsbodenparkett habe ich in einem Eisenbahnwagen bisher noch nie gesehen. Hattest Du da ein konkretes Vorbild oder ist das künstlerische Freiheit?
Hallo Rudolf,

es handelt sich meiner Meinung nach um Fischgrät, aber das ist sicher genauso ungewöhnlich. :gruebel:

Nur Museumsbahnvereine werden ja bekannter maßen erfinderisch, wenn sie von irgendjemanden einen Restposten gespendet bekommen. :wink:
Feldbahnfan-atiker hat geschrieben:Du glaußst gar nicht wie ich dich um solche Gelegenheiten beneide, denn hier im Raum Hannover läuft ja so gut wie gar nichts.
Hallo Jürgen,

das war früher anders, nur da haben wir die Dinge auch selbst auf die Beine gestellt.
Helmut Schmidt
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Rudolf »

Hallo Helmut,

Du hast Recht. Es ist Fischgrätparkett.
Viele Grüße

Rudolf
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo ihr alle,
Ja ihr habt recht - es ist Fischgrätmuster und es ist eine Spende des Herrn der den Lattenzaun hinter dem Lokschuppen gebaut hat. Ein Parkettbrett war nämlich genau der Rest von einer Zaunlatte und man soll ja bekanntlich nichts umkommen lassen. Ich verspreche aber das ich das nie wieder mache, war nämlich ´ne Schweinearbeit - nächstesmal kommt da Klick-Laminat rein. :lol:

Ja Helmut du hast völlig recht, solange wir nicht selber wieder was in Hannover und Umgebung auf die Beine stellen passiert auch nichts - leider.

Der Personenwagen der aus dem Lokschuppen schaut ist ein Ebay-Kauf an dem aber noch viel geändert werden muß. Demnächst wird ein Ganzfoto davon folgen. Sonst kann ich dazu nur sagen das es sich um einen Selbstbau des damaligen Verkäufers auf einem 2-achsigen LGB-Fahrgestell handelt.

Gruß
Feldbahnfan-atiker
Jürgen
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo an alle!
Nach langer Zeit habe ich mich aus der Not geboren mal an den Bau eines Fahrzeugs ganz aus Pappe getraut. Hier das vorläufige Ergebnis.

Y4110025 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


Y4110026 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


Y4110027 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Ich hätte nie gedacht das so etwas nur aus Papier möglich ist, aber nun ist der Virus bei mir angekommen. Es gilt aber noch viel zu lernen und auszuprobieren. Im Moment kämpfe ich mit der Herstellung der Radlager und vernünftig wirkenden Schlempeln.

Außerdem bekam das Feldbahnmuseum noch einen kleinen Flachwagen mit hohen Stirnwänden auf der Basis eines LGB-Fahrgestells. Die Metallteile an den Stirnwänden sind die ersten Papp-Versuchsteile.


Y4110024 (Feldbahnfan-atiker)
Bild

Soviel für heute aus Hannover
Feldbahnfan-atiker Jürgen
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Jürgen,
ja, wenn man bei Karton einmal "Blut geleckt hat....."
Mein Vater baut Feldbahn in 1:13.
Bild
Diese Loren entstanden aus den unterschiedlichsten Materialien, u.A. auch aus Karton.
Die linke Lore hat Eigenbauachlager aus Karton und einer Alubuchse, die mittlere Lore besitzt Achslager aus WM Guß von Bommel.
Alle Loren wurden mit InstantRust behandelt und sind dadurch ausreichend stabil.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo Sandbahner,
die Gußradlager intressieren mich natürlich. Kannst du mir nähere Auskünfte darüber zukommen lassen oder mir sagen wo ich etwas darüber finden kann.

Im Voraus besten Dank sagt

Feldbahnfan-atiker Jürgen
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Jürgen,

hier kann dir geholfen werden :D
http://www.bommelbahn.de/

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Jürgen,
sorry, den Link hatte ich vergessen.
Mein Vater hat die Lorenräder selber gedreht, Bommel hat aber auch welche im Angebot.
Die 1:13 Loren, inklusive einer NS1 kann man sicherlich in Schkeuditz sehen.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Feldbahnfan-atiker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:17
Wohnort: Hannover

Re: Feldbahnmuseum Klein Lottstedt im Maßstab 1:12

Beitrag von Feldbahnfan-atiker »

Hallo alle,
nach längerer Pause gibt es neues aus dem Feldbahnmuseum. Endlich hat das lästige Kanister schleppen ein Ende. Wir haben zur Betankung der Lok nun endlich eine Tanksäule gefunden. Die Teile sind aus einem Papiermodellbaubogen von Schaalbouw in Holland. Er hatte zwar den Maßstab 1:18, aber das war schnell auf 1:12 vergrößert. Und so sehen die Einzelteile nun zusammengefügt aus.


DSCI0027 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI0028 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI0029 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


Nun muß nach dem Transport zum Einsatzort das Ding nur noch dort angeschlossen werden. Dann kann der Diesellieferant angerufen werden und der im Boden liegende Tank mit 2000 l (in 1:12 sind das dann 166 l - Hähh??? - ach ich hab wohl die dritte Dimension vergessen, aber ist ja auch jetzt egal !!!) befüllt werden.


DSCI0028_2_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI0029_2_ (Feldbahnfan-atiker)
Bild


DSCI0030 (Feldbahnfan-atiker)
Bild


Soviel für heute vom
Feldbahnfan-atiker
Jürgen
Antworten