Seite 2 von 3

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 10:31
von t4dliebhaber
Folie!!! Das ist doch mal die Idee, gleichmäßiger wird man es kaum hinbekommen.

Wie ich es letztlich mache steht noch nicht fest, ist auch eine Kostenfrage.
Trotz alledem danke, an alle die geholfen haben.

Das Ergebnis werdet ihr hier irgendwann wiederfinden :wink:

Mfg Thomas

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 13:12
von der koni
Hallo!
Einen hab ich noch!
Stahlwolle oder Ako Pats aus der Küche
Gruß
Manfred

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 15:28
von Marcel
Ich verwende transparentes Zeichnungspapier, welches ich rückseitig auf die Scheiben klebe. Dies ergibt einen regelmässigen milchigen Effekt, mit leichtem Lichtdurchlass.

Gruss Marcel

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 15:36
von Schienenbus
Hallo zusammen,

versucht es doch mit Terpentinersatz. Verdünnungen lösen unter Umständen das Plexiglas nicht nur leicht an sondern gleich ganz auf. Durch Terpentinersatz "erblindet" es nur...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 19:27
von theylmdl
Hallo!

Es klappt mit einem einseitigen, kreisenden und gründlichen Anschliff (nass!) mit Korund-Schleifpapier mit Körnung 800 oder 1.000.

Beste Grüße,

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:17
von squirrel4711
Hallo Zusammen,
Versuche mit Lösungsmitteln wie Aceton, Verdünnung, Terpentin etc. sind zwar erfolgreich, im Ergebnis aber nicht genau kontrollierbar. Versuche mit mechanischer Bearbeitung hinterlassen meist regelmäßig strukturierte Spuren die als "künstlich" empfunden werden.
Einseitiges sprühen mit Klarlack matt oder weiss, je nach gewünschter "Dichte" des Effektes, ist gut kontrollierbar und führt zu gleichmäßig opakem Erscheinungsbild.
Gruß
Rainer

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: So 18. Okt 2009, 22:46
von Helmut Schmidt
Ich habe hier 2 Beispiele zu bieten.

Dabei handelt es sich um die Toilettenfenster von Modellbahnwagen.

Bild
Hier ist das Fester matt gestrahlt.

Bild
Hier habe die Scheiben von hinten mit Transparentcolour weiß beschichtet.

Wenn also ein echter Eindruck von Opalglas gewünscht wird sind meiner Meinung nach diese Transparenten Glasmalfarben am Besten geeignet.

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 17:45
von nandi
Hallo, mal eben so :-)
In jedem Baumarkt oder gut sortierten Schreib- oder Papierladen
gibt es Abziehfolien.
Auch Milchglas ähnlich.
Da hole ich meine Klo-Fenster.
Einen schmalen Streifen abschneiden lassen, kostet nen Apfel und ein Ei .

Liebe Grüsse
nandi

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 18:38
von t4dliebhaber
Hallo nandi,

nen Streifen abschneiden und ich bekomm dort auf die Finger :D Dort bekommt man das Zeug nur Rollen weise abgepackt.

Ich tendiere im Moment zum Transparentpapier aus dem Zeichenbedarf.

Mfg Thomas

Re: Plexiglas blind machen, aber wie?

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 20:00
von edelmann
Hallo Thomas,

ich nehme für solche Aufgaben gerne PE-Plottfolie.
Ist genauso wie transparent Papier, aber nicht Feuchtigkeits empfindlich.
Kriegt man in jedem größeren Reproladen, der Rollenplotter hat.

z.Bsp.hier http://www.reproplan.de

Wenn alle Stricke reißen kann ich auch was zuschicken.

Viele Grüße

Martin