Seite 2 von 2

Re: Neues Projekt? Lanz Lok mit hit & miss engine

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 23:07
von 99er
Guten Abend in die Runde,

jetzt mal ins Blaue gedacht: Das Steuern der Zündaussetzer könnte man doch bestimmt auch über eine elektronische Zündung machen, wobei man halt noch über die Kriterien hirnen müsste.

Wobei vor wenigen Wochen hier im BBF eine elektronische Kennfeldzündung vorgestellt wurde...

:juggle: :juggle:

Gruß

Ralf

Re: Neues Projekt? Lanz Lok mit hit & miss engine

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 05:19
von Henner (Henry)
Ralf,
wie Andreas richtig bemerkt, wird nicht der Zuendfunke unterdrueckt, sondern das Auslassventil nicht geschlossen, damit der Motor frei laufen kann. Bei einem "normalen" Hit&Miss Motor wird dieses Auslassventil von einem Zentrifugalmechanismus beeinflusst, womit die Drehzahl in einem gewissen Bereich gehalten wird. In meinem Fall muesste dieser Mechanismus von einem Untersetzungsgetriebe bewegt werden, wobei die ueberlagerten Steuerzeiten nicht wesentlich beeinflusst werden sollten.
Regards

Re: Neues Projekt? Lanz Lok mit hit & miss engine

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 11:43
von 99er
Hallo Henry, hallo Andreas,

stimmt natürlich wie ihr's anmerkt; hab mich da etwas verleiten lassen.

Aber mal eine andere Frage: welche Querschnitte/Hübe bei offenem Auslassventil ergeben sich da eigentlich? Vielleicht lässt sich da was per Piezoelement konstruieren, so Kräfte und Wege das zulassen.

Grüße Ralf