Seite 2 von 4

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 18:54
von HSB-Frank
So, nun ist der Waldbär fertig :D
Anbei mal ein paar Bilder.
Viele Grüße von der "Hattersheimer Schmalspurbahn"
Frank


Waldb_r_fertig1 (HSB-Frank)
Bild


Waldb_r_fertig2 (HSB-Frank)
Bild


Waldb_r_fertig3 (HSB-Frank)
Bild


Waldb_r_fertig4 (HSB-Frank)
Bild


Waldb_r_fertig5 (HSB-Frank)
Bild

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 19:17
von ZwiebelX
G´nabend!

Wirklich sehr, sehr schick, der Bär!

:top:

Es verneigt sich:

Oliever
(der jetzt ernsthaft darüber nachdenkt seine alte Wilescomaschine zu schlachten)

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 20:55
von kno3
Schön ist der Waldbär geworden. Wird's auch ein Video geben?

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 06:36
von HSB-Frank
Hallo kno3,
sobald ich wieder etwas Zeit habe, gibt es auch wieder einen kleinen Videofilm. :D
Im Moment baue ich noch meine Gartenanlage um. Ich habe die Altlasten beseitigt und alle R1 Radien ausgebaut und durch R2 oder R3 ersetzt.
Auch die Bepflanzung wurde bei dieser Gelegenheit gleich erneuert.
Der Waldbär kann also bald durch neue Landschaften reisen.

Der Bauplan ist schon in der Revision und wird wohl auch bald fertig sein. :P
Gruß
Frank

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 12:39
von josef
Hallo Frank

Habe auch was gebaut.
Ein par Bilder vom bau. :D
feldbahn 10 (josef)
Bild


feldbahn 11 (josef)
Bild


feldbahn 12 (josef)
Bild



feldbahn 13 (josef)
Bild


feldbahn 14 (josef)
Bild


feldbahn 5 (josef)
Bild


feldbahn 6 (josef)
Bild


feldbahn 7 (josef)
Bild


feldbahn 8 (josef)
Bild


feldbahn 9 (josef)
Bild



feldbahn 15 (josef)
Bild


feldbahn 16 (josef)
Bild


ciao Josef

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 12:51
von Florian
Hallo Josef

Irgendwie blick ich nicht ganz wie das mit der Steuerung gehen soll... du hast da ja zwei Gelenke eingebaut?? (Oder ist eins nur eine Verschraubung?)

Mit zwei Gelenken geht es aber auf jeden Fall nicht, denn so weicht doch das Gestänge einfach aus, anstatt dass der Schieber einen Steuerhub macht... :roll:

Dennoch, sieht eigentlich ganz gut aus deine Lok. (So typisch Feldbahnmässig)

Gruss Florian

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 13:03
von mabaadre
Hallo Josef,

mir gefällt sie auch, Deine kleine Feldbahn. :)
Was die Steuerungsfrage von Janosch betrifft, nehme ich eher an, dass das eine Schieberstangenverlängerung ist.
Fährst Du auf Feldbahnspur oder G?

Weiter so.

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 13:05
von josef
Hallo Florian

Das sind keine zwei gelänke. Das ist nur eine verschraubung zum eistellen der Steuerung.

ciao Josef

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 16:37
von HSB-Frank
Hallo Josef,
sieht gut aus die „Kleine“.
Hast Du schon Erfahrungen im Fahrbetrieb gemacht?
Mein Waldbär hat jetzt schon über 2 Stunden Betriebszeit hinter sich und läuft super gut. :D
Bin mal gespannt, wie lange die WILESCO Zylinder halten, bis sich erste Abnutzungserscheinungen zeigen.
Mit welchem Kesseldruck fährst Du?
Gruß Frank www.frankroesler.de

Re: Der "Waldbär" mit Wilesco Zylinder

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 23:22
von Florian
mabaadre hat geschrieben: Was die Steuerungsfrage von Janosch betrifft
Lustig wie Namen sich wandeln... :lol: :wink:

Gruss Florian