Seite 2 von 3

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 11:20
von dampf-pinasse
Hallo,

wir werden erstmal drei von den Loks bauen.

Ob später dieses Modell dann letzendlich von einem Dampflok Hersteller gebaut wird, steht noch in den Sternen.

Gruß
Günther

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:09
von Sausewind
Hallo Günther!

Das ist ja ein sehr interessantes Projekt, was du da vorhast. Ich bin gespannt :D

Grüße
Bastian

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 21:13
von Kreuzkopf
Franzbahner hat geschrieben:sind die 3 Loks als Fertigmodelle geplant?
Ich versteh Eure Spekulationen nicht :roll: - so wie ich das aufgefasst habe, haben sich 3 Leute zusammengefunden die zusammen 3 Loks bauen - für jeden eine :wink:

Da ist von Loks für andere keine Rede 8) - sie wollen uns mit dem Baubericht ja nur den Mund wässrig machen :D :D :D

Gruß vom Kreuzkopf

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 18:39
von Franzbahner
Hallo,

den Versuch, weiteren Interessierten den Bau einer "Franzburg" zu ermöglichen waren o. g. Anmerkungen bestimmt wert.
Sicherlich ist die Durchführung dieses Projektes schon sehr anspruchsvoll für nur drei Beteiligte, für ein Buntbahnprojekt gibt es bestimmt noch einige Probleme mehr.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg! Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Bauberichte.

Viele Grüße aus dem ehemaligen Kreis Franzburg

Jörg

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 19:01
von squirrel4711
Die Franzburg
Bild
ist dann mal unterwegs.

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 22:12
von Flachschieber
Hallo Rainer,

tolles Bild.
Die Franzburg werde ich mir mit sicherheit als Live Steam Modell bauen.

Beste Grüße,

Marco

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 23:18
von Kreuzkopf
Entschuldigung bitte :oops:

wenn ich mir die Fotos genau betrachte - welchen Durchmesser hat eigentlich der Kessel im Modell, wenn ich das jetzt auf 1:22,5 umrechne?

40 mm ?

Gruß vom Kreuzkopf

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 02:00
von Tüftler
Hallo Günther,
Die Computeranimation ist große Klasse. Auf die Bauberichte freue ich mich schon. Bitte zahlreiche Bilder. Daß Ihr bei der vielen Arbeit, die das Erstellen der Pläne gemacht hat, offenbar auch an eine Vermarktung in irgendeiner Form denkt, kann keiner übelnehmen. Im Forum gibt es halt die verschiedensten Interessen. Ihr hab gelesen, daß Marco die Franzburg auch auf seiner Projektliste hat. Mein Vorschlag: Als Kompensation für die Arbeit, die er sich mit den kostenlosen Plänen der HF 110 C gemacht hat, ein Satz Pläne an ihn.
Gruß Ullrich.

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 11:38
von davis
Hallo Ullrich,
die Pläne hat Marco bereits, hallo Kreutzkopf Originaldurchmesser 800mm, also in 1:22,5: 35,55mm.
Gruß
Davis

Re: Dampflok Franzburg -Bruchhausen-Vilsen

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 16:28
von Flachschieber
Hallo Kreuzkopf,
wenn ich mir die Fotos genau betrachte - welchen Durchmesser hat eigentlich der Kessel im Modell, wenn ich das jetzt auf 1:22,5 umrechne?
Das fiel mir auch auf und deshalb kann das eingangs gezeigte Modell nicht ganz maßstäblich sein. Ebenso schauen die Gleitbahnlagerbleche über das Fahrzeigprofil. Ja die Zeichnungen habe ich bekommen und teilweise schon ins CAD übertragen. Das geht flott. Der Kessel ist klein aber das kenne ich schon von meiner Feldbahndampflok Anne. Die kleine Lok hat aber trotz der kleinen 8mm Kolben ordentlich Kraft. Deshalb kann ich das auch ohne Bedenken auf die Franzburg übertragen zumal der Hub grüßer ist als bei ANNE. Ziel 3 Zweiachser auf der PWKK zu ziehen. Mehr wäre im Original bei den Steigungen nicht drin.

Beste Grüße,

Marco