Wunschmodell

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
hugi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 121
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 18:46
Wohnort: Jona Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell

Beitrag von hugi »

Hallo
Ich wage es zu sagen das ich lieber so etwas
:roll: Bild
oderBild

Gruss Philipp
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Wunschträumer :twisted: ,

der "Begrüßaugust" :tach: Karl-Heinz wünscht sich eigentlich gar nichts :!: Er ist mittlerweile aus den wohlbekannten "Buntbahnergründen" weitestgehend und "fließend" zum Selbstbau seiner Modelle übergegangen.
Aber für diejenigen, die "keine Zeit" haben, wünsche ich Wagen von der Insel Rügen :bindafür: und von der Spreewald-Oase :bindafür: , sowohl von der Spreewaldbahn als auch vom DEV in Bruchhausen-Vilsen :bindafür: , wo die 1 C-Lok Spreewald im Garten noch immer mit nur einem Personenwagen sowie dem Fakultativwagen von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf fahren muß :!:
Da ist gerade an Wochenenden gutes Rad teuer und die Züge "heillos" überfüllt :!:

Richtern wir aölso unser schmalspuriges Augenmerk auf die Zukunft :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Wunschmodell

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Ich Bild möchte bitte Harzbahnwagen als Bausätze :bindafür:

in Vertretung
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,
Karl-Heinz hat geschrieben:... Er ist mittlerweile aus den wohlbekannten "Buntbahnergründen" weitestgehend und "fließend" zum Selbstbau seiner Modelle übergegangen.
Aber für diejenigen, die "keine Zeit" haben, wünsche ich...
Da es sich ja um einen Bausatz handeln wird, kann man zumindest teilweise von "Selbstbau" reden. :wink:

@hugi: Mit einer Lok wird es wohl nix, es soll definitiv ein WAGENbausatz werden.

@viereka: Wagenkästenbausätze von Harzbahnwagen gibt es ja bereits bei Hilbert. Oder denkst du an ein bestimmtes Modell?

Gruss Dachs
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Wunschmodell

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Bahndachs,
also mit der Bezeichnung von Wagen bin ich nicht so firm :( :( und das Buch von Matthias zum Lernen dauert ja noch etwas :lol: :lol:
Aber ich finde bei Hilbert jetzt diesen neueren Wagenkram, würde mir aber z.B. die des Traditionszuges wünschen. Welcher Typ wäre mir egal, da würde ich das nehmen, was sich die Fachleute wünschen. Was heißt ich. Die 99 5906 will das ja haben :oops: :oops:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Ingo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 22:27
Wohnort: Köln

Re: Wunschmodell

Beitrag von Ingo »

Hallo Buntbahner,

ich möchte mich dem Vorschlag von Jens (hkb) anschliessen, da mein Herz ebenfalls für Sachsen schlägt. Zu einem gedeckten 4-achsigen Güterwagen würde ich natürlich auch nicht nein sagen.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell

Beitrag von fido »

Ingo hat geschrieben: ich möchte mich dem Vorschlag von Jens (hkb) anschliessen, da mein Herz ebenfalls für Sachsen schlägt. Zu einem gedeckten 4-achsigen Güterwagen würde ich natürlich auch nicht nein sagen.
Hallo Ingo,
einen solchen gibt es doch schon bei Strauss:
http://www.strauss-modellbahn.de/Spur2.htm

Die Sachsenwagenfans in 1:20 haben es gut, zumindest was das Angebot angeht. Zur Lieferbarkeit sage ich jetzt nix :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Wunschmodell

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

das heist dann wohl Eigenbau der Württemberger in Messing und Holz nachdem vornehmlich wieder mal sächsische Modelle gewählt werden wobei ich dagegen nichts habe.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell

Beitrag von fido »

fido hat geschrieben: Die Sachsenwagenfans in 1:20 haben es gut, zumindest was das Angebot angeht. Zur Lieferbarkeit sage ich jetzt nix :-)
Hallo Buntbahner,
heute kam per Post je ein Bausatz des GGw und des Altbaupackwagens (beides Drehgestellwagen) von Strauss. Daher sind beide wohl derzeit lieferbar.

Ich werde die Modelle irgendwann mal bauen und hier vorstellen :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wunschmodell

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

so wie ich es sehe, wurde bisher folgendes gewünscht:

1x Inselbahn
4x Sachsen
3x Rügen
3x Harz
4x Württemberg

Ich werde in einen eigenen Thread eine Abstimmung laufen lassen. Wenn dann feststeht, welche Richtung es geht, können wir ja dann über ein konkretes Modell diskutieren.
Schade finde ich, dass wirkliche Wünsche von gerade mal 11 Buntbahnern kamen. Gibt es unter mehr als 280 registrierten Mitgliedern nur so wenige "Bausätzler"??? Wäre schade, wenn diese Aktion wegen Desinteresse beendet wird, ohne richtig begonnen zu haben.

Gruss Dachs
Antworten