Hallo zusammen,
kleine aber feine Fortschritte

Ich habe die Geschichte mit dem Servo gelöst.
So ein Servo ist ja leider an unserer einfachen Infrarot Steuerung nicht ohne Weiteres zu verwenden.
Aus diesem Grunde habe ich die Servoelektrik kurzerhand rausgeschmissen
Bleibt das Problem der Endabschaltung. Hierzu habe ich mir mal genauer die
Conrad Universal Weichenantriebe (mit Motor) angeschaut und

da hat es geklingelt.
In der Kruschtkiste fand ich einen winzigen zweipoligen Schiebeumschalter.
Dem habe ich seinen Federmechanismus geraubt, um ihn mit dem Ruderhebel
des Servos bewegen zu können.
Jetzt das eine Kabel zum Servomotor an meinen Relaisausgang zur Fahrtrichtungsumschaltung,
das zweite Kabel vom Relais auf beide Mittelkontakte des Schiebeschalters
und an die beiden äußeren Kontakte (diagonal gegenüber) jeweils eine Diode
natürlich entgegengesetzt gepolt, dann zusammengeführt und an den zweiten
Motoranschluß. Fertig ist die Endabschaltung.
Wie gut das funktioniert kann man im Anhang sehen.
Nun muss die ganze Sache natürlich noch zusammengebaut werden,
was sicher ein weiteres Abenteuer wird
Viele Grüße
Christoph