So, jetzt muss ich auch noch meinen leicht erkälteten Senf dazu geben. Ich weiss ja nicht, was Ihr inzwischen aus-PM't habt, aber was der Josef weiter oben meint, ist doch wohl nicht "Malerkrepp" (das ich nicht mal meinen Fenstern zumuten würde, höchstens noch meinen Lichtschaltern), sondern "Maskierband".
Und das, mit dem Cuttermesser zurechtgeschnitten, tut es sehr wohl zum linieren. Der einzige Nachteil, den das Zeug hat ist der, dass Farbe dazu tendiert beim Abziehen des Bandes eine Kante nach oben zu bilden. Dieser kann man aber mit einem runden, glatten, harten Gegenstand beikommen (zum Beispiel dem Griff eines Bastelmessers). Bei sauberer Arbeit sind hier 0,5mm-Linien (nicht abgeklebt) und 3mm-Stege (abgeklebt) durchaus machbar, und das ganze lässt sich dann sogar mit Spritzwerkzeug bearbeiten (Luftpinsel ist ideal). Gerade bei komplexen Formen, bei denen sich ein Lineal nicht anlegen lässt, finde ich diese Methode deutlich überlegen. Auch lassen sich Rundungen schön aus der breiten Version des Bandes ausschneiden und aufkleben.
Man darf halt nicht den Schrott aus dem Baumarkt nehmen, sondern muss zum Profi gehen. Aber da sind wir ja eh schon, um gute Farbe zu kaufen, nicht?
Ciao,
der Georg