Suche Päne/Bauzeichnungen der BR62 der DRB

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Suche Päne/Bauzeichnungen der BR62 der DRB

Beitrag von Flachschieber »

Hallo,

bau die 62er doch in 1:22,5 und fahre auf 64mm Gleisen. Da wären die Bauteile etwas größer und doch einfacher zu fertigen. Und wenn sowieso der Gleisbau geplant ist dann kann das auch gleich in 64mm erfolgen.Die 62er gibt es übrigens in Spur 1 als Echtdampfmodell. Habe diese jedenfalls schon mehrfach auf Treffen gesehen.

Ob die HF Gestänge passen kann ich natürlich nicht sagen. Tendentiell würde ich aber zu einem nein tendieren. Die 62 hat schon einen assymetischen Radstand bezüglich der Achsstichmaße.

Beste Grüße,

Flachschieber
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Suche Päne/Bauzeichnungen der BR62 der DRB

Beitrag von fido »

Schoolisoutfan hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen 1:27? Mir wird die Bahn sonst zu groß^^
Hi,

es spricht dagegen, dass die Lok für 45mm Gleise unmaßstäblich wird. 1:27 bedeutet Gummimaßstab, weil das Fahrwerk bereits zu breit wird.

Es gibt aber zwei einfache Lösungen:

1) Regelspur auf 45mm: Spur 1 in 1:32
2) Regelspur auf 64mm: Spur II in 1:22,5

Mehr braucht der Modellbauer nicht, wenn er nicht gerade auf totalen Selbstbau steht, und neben den Gleisen sämtliches Zubehör selbst bauen will.

Ich empfehle hierzu auch http://www.spur-ii.de/spurweiten.html und http://www.spur-ii.de/spurweiten2.html
:runningdog: Viele Grüße, fido
Schoolisoutfan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:12

Re: Suche Päne/Bauzeichnungen der BR62 der DRB

Beitrag von Schoolisoutfan »

Danke erstmal, Habe mir gerade mal die Daten rausgesucht:

Technische Daten:
Länge über Puffer : 17 140 mm
Dienstgewicht: 117,5 t
Indizierte Leistung: 1 680 PS
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Treibraddurchmesser: 1,750 m
Kesselüberdruck: 14 bar
Baujahr: 1929


1:22,5 fällt mit 80cm Länge schonmal raus, ich denke ich bleibe bei 1:32 und ca. 54 cm Länge :) Ich habe da ein ganz tolles Bild einer Modell BR 62. Dieses wurde 1994 in einem Sammelordner des Atlas-Verlages veröffentlicht, leider darf ich dieses nicht veröffentlichen ...

Edit: Habe bei Ebay noch ein tolles Bild gefunden: Bild
Antworten