Wie kompensiert man eine D lok ?

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Daniel Hoß
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 474
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Beitrag von Daniel Hoß »

Hi Peter!

Freut mich, dass ich dir helfen konnte! Aber das war nicht meine Idee – habs mal irgendwo gelesen/gehört! Zeig doch mal was von deinen Modellen – das würd nicht nur mich interessieren! Und mit deinem Deutsch – da mach dir keine Sorgen – das verstehe ich schon.

Herzliche Grüße,

Daniel
Peter Kleton
Buntbahner
Beiträge: 24
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:26
Wohnort: Oegstgeest

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Beitrag von Peter Kleton »

Hallo,
Es gelingt noch nicht, ich bekomme die Meldung das ich nicht berechtigt bin....usw usw,als ich Fotos hinzufuegen will.
Gruss,Peter
Ich interessiere mich speziell fur Die RhB und FO.Auch elektrische Bahnen.
Peter Kleton
Buntbahner
Beiträge: 24
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:26
Wohnort: Oegstgeest

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Beitrag von Peter Kleton »

Hallo,
Hier een foto von dem Lokrahmen.
Gruss Peter
Bouw van Lok RhB G4.5 (Peter Kleton)
Bild
Ich interessiere mich speziell fur Die RhB und FO.Auch elektrische Bahnen.
Antworten