Noch ein Feldbahngleis

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
eine Bauanleitung für Feldbahngleis für mobile Verlegung findest du hier:
http://buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=5960
Ich verwende die Tackernägel aus dem Baumarkt, die braucht man nicht umzubiegen. Allerdings sollten die Schwellen schon etwas stärker sein.

Bild
Bei dieser Weiche wurden die Schienen mit Tackernägeln befestigt.
Vor dem Abkneifen der überstehenden Enden auf der Unterseite der Schwellen gebe ich einen Tropfen Sekundenkleber auf den Nagel. Nach dem Aushärten schneide ich den überstehenden Rest mit einem Kopfschneider ab.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von Heiko M. »

Hallo train_er!

Die Nägel habe ich nicht umgebogen, sind unverändert aus dem Bauhaus. Da die Schwellen aufgeleimt sind ist es auch stabil genug.
Ich Denke zum mobilen Verlegen der Gleise ist die Version von Christoph am besten geeignet.
Den Link hat ja Sandbahner schon eingestellt.

Viele Grüße

Heiko
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von Regalbahner »

Hallo ,

mit den Tackernägeln geht's auch.
Musst sie nur mit einem Tropfen Sekundenkleber fixieren.
Siehe auch hier (ganz nach unten scollen) und hier .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von kartonbahner »

@ Christoph, Sandbahner, Heiko M.

Sorry, ich hatte den Aspekt der transportablen Gleise in den Threads übersehen! :oops:

Ich hatte auch die Vorstellung, es würde sich bei den Tackernägeln um U-förmige Krampen handeln, die man von unten durchsteckt und oben an den Schienen dann "umdengelt". Jetzt habe ich mir die von Heiko erwähnten Tackernägel mal (online) angeschaut - und da habe ich erst das Prinzip verstanden! :idea: :idea: :idea:

Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob ich auf 30 oder 32 mm fahre. Habe mir grad erst einmal 2 Stück gerade Gleise in 30 mm für Testfahrten geholt ...

Freundliche Grüße
Gerald
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von mapo »

train_er hat geschrieben:Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob ich auf 30 oder 32 mm fahre.
Das Problem hab ich auch ! Momentan hab ich eh viel anderes um die Ohren, so ist dîe Entscheidung etwas aufgeschoben.
Mir schweben auch Eigenbaugleise vor, mit alten Buco Gleisprofilen. Bei 32 mm könnte ich die Gleise provisorisch so brauchen, und sie später neubauen, bei 30 mm müsste ich sofort umbauen (und umspuren).

Die Hier gezeigten Gleise und Weiche gefallen mir sehr !

ciao Maurizio
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Heiko,

sorry für die späte Antwort, Danke für Deinen Lorenhinweis :D und es freut mich, daß Dich meine Grasbüschel zu Deiner Idee angeregt haben. Der Wildgrassaum und die Lore sehen sehr gut auf Deinem Gleis aus.
Und irgendwann komme ich vielleicht auch mal zu meiner ersten Lore in IIf ... :oops:

Außerdem sieht man mal wieder: hauptsache ein elektrisches Feld :wink: . Deines aus der Streugrasdose, bei mir aus dem Elektrostaten. Mal sehen wie es bei größeres Flächen funktioniert. Aber so weit bin ich noch nicht.

Und nach geeigneten Tackernägeln schaue ich auch noch ...

Es gibt noch sooo viel zu tun ... :roll:

Frohes Schaffen wünscht,

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kellerbahner,

diese Tackernägel sind super.
Habe schon einige Hundert vernagelt
und preislich sind die unschlagbar :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Noch ein Feldbahngleis

Beitrag von Kellerbahner »

Danke für den Hinweis + Link, Christoph.

Gruß

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Antworten