Railexpo 2007 - Die Bilder

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Railexpo 2007 - Die Bilder

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Rudolf,
Das Männeken oben an der DKW; soll der den Sand zwischen den Weichenzungen wegkratzen? Lachend
...war nicht nötig, wir haben bei der Buddelkastensandbahn einfach den Sand zwischen den Weichenzungen vorsichtshalber weg gelassen.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Railexpo 2007 - Die Bilder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner,

nun bin ich auch wieder zu Hause und (fast) alles ist ausgeladen und aufgeräumt.
Meine Bilder sind leider aufgrund der Beleuchtungsverhältnisse und eines fehlenden
Statives nicht so besonders geworden aber ich will doch mal einige von unserer Feldbahn zeigen.

Railexpo07_42 (Regalbahner)
Bild

Meine Dampflok durfte endlich auch mal einen Lorenzug die Rampe zur Verladung
hochziehen, denn durch die neue Infrarotfernsteuerung kann sie ja nun auch ohne Tender fahren.

Railexpo07_48 (Regalbahner)
Bild

Die Fernsteuerung hat sich übrigens gut bewährt und auch in der großen Halle
mit den fehlenden Reflexionen ließen sich die Loks sehr gut bedienen.
Es gab nur wenige Stellen, wo man mal den Arm etwas austrecken musste um sie zu erwischen.
Kleiner aber feiner Nebeneffekt: die Loks brauchen jetzt so wenig Saft,
dass sie den ganzen Ausstellungstag ohne Nachladen unterwegs sein konnten :!:

Railexpo07_09 (Regalbahner)
Bild

Auch die Ns2f zog brav alles was man ihr anhängte. Beim Belastungstest hat sie
13 beladene Loren gezogen. Erst dann fing sie an zu rutschen.

Railexpo07_08 (Regalbahner)
Bild

Auch Sandbahners E-Lok fährt jetzt infrarotgesteuert, so dass er nicht mehr
Schienen und Fahrleitung putzen musste. Manchmal war sie auch abgebügelt
in der Ziegelei unterwegs. Sie muss also auch einen Fahrakku haben :wink:

Railexpo07_06 (Regalbahner)
Bild

Die Verladung des Rübenwagens per E-Lok auf den Transporteur konnte oft bewundert werden und klappte reibungslos.

Railexpo07_45 (Regalbahner)
Bild

Leider habe ich kein halbwegs scharfes Bild vom Bagger . Hier ist nur rechts die
Schaufel bei der Rübenverladung zu erahnen.

Railexpo07_12 (Regalbahner)
Bild

Zum Schluss noch die Schrottecke neben dem Schrägaufzug .

Weitere Bilder auch von den Mitstreitern und anderen Anlagen kann man hier , hier und hier sehen.
Noch mal vielen Dank an Volkmar für die Überstzungshilfe,
denn das war für die meissten von uns ein ziemliches Problem :roll:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Railexpo 2007 - Die Bilder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute,

hier gibt's für Freunde der französischen Sprache noch die
Entstehungsgeschichte und viele Bilder einer wunderschönen
LGB Gnomy Anlage :D

Einfach etwas nach unten scrollen.
Und im Hintergrund kann man uns werkeln sehen :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten