Combino Nordhausen

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Benny

Besten Dank.
Das ist aber nicht echtes Glas oder :?:
Wie dick ist dann die Wand und mit welchem Kleber klebst du das?
Weil überflüssiger Kleber würde ja bei den Fenstern auslaufen und das Fenster ruinieren.

Gruss Sigi
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von ottmar »

Hallo Benny,

ein feines Tram - äh sie ist ja eine deutsche ;-) - eine feine Strassenbahn baust Du da! Bis jetzt sieht es wieder super aus - ich wünsche Dir noch viel Erfolg, besonders bei den Fronten - die sind ja nicht ohne, so gerundet und mit Aufklebern!

Gruß Ottmar

PS: irgendwie muss ich dem Regalbahner recht geben, zumal Du in Schkeuditz angedeútet hast, Du wolltest einen Diesel einbauen. Ich hätte da so eine Idee für was superkleines flaches:

modellbau/viewtopic.php?t=5523&postdays ... it&start=0

..also es ginge noch kleiner mittlerweile...
Terrassenbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 329
Registriert: Di 25. Sep 2007, 11:58
Wohnort: im SBF

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von Terrassenbahner a.D. »

Kaum schaut man mal ein paar Tage nicht rein, taucht da mir nix dir nix ein neuer Combino auf. Ts, ts, ts... Wie immer erstklassig! Wünschte, ich würde meine Erstlinge auch so hinbekommen. Im Moment warte ich auf meine bestellten Aristo-Antriebe. Wenn ich mir die Frage erlauben darf, aus wessen Regal kommt denn der Panto? Oder sollte das ein (perfekter) Eigenbau sein?
Wenn Selbstbau, dann massstäblich. Aber nicht nur Selbstbau, und nicht nur masstäblich. Vor allem aber: mit Augenmass.
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Buntbahner,

heute ist der Combino fertig geworden.


P101dd0002 (Funkenschleuder)
Bild
Funkenschleudernde Grüße

Benny
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Benny,

einen super Combino hast du da gezaubert!

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Benny,

das ging ja wieder in Rekordzeit :!:
Zeig doch mal mehr von dem Schmuckstück :lupe:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Buntbahner,

anbei noch ein Bild vom Einsatz des Combinos auf einer Anlage, mit Vorbild der HSB.



zu_Ixus_005 (Funkenschleuder)
Bild
Zuletzt geändert von Funkenschleuder am Mo 17. Dez 2007, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Funkenschleudernde Grüße

Benny
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Benny,
ein tolles Bild!!! :gut: :grosseaugen: :smt038
Kann man diese Anlage bei einer Rundreise durch unser Land auch besichtigen? :nixweiss: :?:
Wäre sicherlich wünschenswert. :biggthumpup:
Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Benny,

tolles Modell! :)
Das Anlagenfoto erinnert mich an unseren Kurzbesuch in NDH (siehe Foto).

Schönes Fest! :tannenbaum:
Andreas
Dateianhänge
Combino bei der HSB
Combino bei der HSB
44er
Buntbahner
Beiträge: 46
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 23:44
Wohnort: i. Bay. ganz oben

Re: Combino Nordhausen

Beitrag von 44er »

Hallo Benny,

ich bin immer wieder erstaunt über Deine Super Modelle. Habe auch schon im kleinen Massstab (N) gebaut, doch hier erblasse ich vor Neit. :cry: Von Deiner Schnelligkeit des Bauens kann ich noch etwas lernen. :!:

Mach weiter so und zeig uns mehr Bilder von Deinen Werken.

wünsche allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2008!!!

Gruß Dieter
Was nicht ist kann noch werden
Antworten